HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » AVR-Verbindung | |
|
AVR-Verbindung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rhobi
Neuling |
#1 erstellt: 15. Nov 2016, 11:22 | |||||
Ich habe folgendes Problem bzw. folgende Geräte. Wie kann ich die Verkabelung so gestalten, dass ich den AVR mit der Soundbar nutzen kann, z. Bsp. für Radio-Empfang, ohne den TV einzuschalten? Geräte: Samsung UE 55KS9090 Samsung Soundtouch 300 Sky-Recorder (Horizon) Kabel Sony BD-Player A/V-R Sony STR DA 5200 ES AVR hat kein HDMI-ARC. Danke im Voraus. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2016, 11:24 | |||||
Soundbar und AVR lassen sich nicht bzw. nicht sinnvoill kombinieren. |
||||||
|
||||||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 15. Nov 2016, 11:30 | |||||
Wieso willst du einen Verstärker (Soundbar) an einen Verstärker (AVR) anschliessen? |
||||||
Tomgar
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Nov 2016, 11:50 | |||||
@rhobi Du meinst doch sicher Bose Soundtouch 300 und nicht Samsung Soundtouch 300 ? Samsung Soundtouch 300 habe ich nicht gefunden. Hier ein Bild der Rückseite des Sony STR DA 5200 ES https://mcgrp.ru/images/1085144/1124246.JPG Ganz links im Feld "Digital" sieht man 4 optische Eingänge. Darunter mit der roten Abdeckung ist ein optischer Anschluss mit "OUT" gekennzeichnet Dieser "OUT"- Anschluss ist eigentlich für ein "Mini-Disc" oder "Digiat Audio Tape" Gerät. (Siehe Seite 23 der Bedienungsanleitung des Sony AVR) Leider habe ich in der Bedienungsanleitung nicht gefunden, ob dieser Ausgang ständig aktiv ist, und in welches Tonformat (z. B. PCM oder Bitstream) da raus kommt. Gesetz dem Fall es handelt sich um eine Bose Soundbar Soundtoch 300 https://www.bose.de/...ch-300-soundbar.html könnte man versuchen, den optischen Ausgang mit dem optischen Eingang der Soundbar zu verbinden und sehen ob's funktioniert. Sollte es sich doch um eine "Samsung Soundtouch 300" so ist zu überprüfen, ob diese einen optischen Eingang besitzt. Wenn diese Lösung nicht funktioniert, so sehe ich keine andere Möglichkeit, die Soundbar mit dem AVR zu verbinden, Und übrigens: @n5pdimi & Fuchs#14 Was soll die negative Stimmungsmache einem Neuling gegenüber ? Wenn es nicht geht, erklärt doch dem TE mal warum - Nein, da wird nur ein patziges "Geht nicht" hingeworfen - Ja warum geht's den nicht ? Warum Fragen mit Gegenfragen beantworten ? @Fuchs#14 - Der TE schreibt doch, dass er den AVR mit der Soundbar nutzen will um z. B. für Radio zu hören ohne den TV einzuschalten Wenn es halt nicht geht, dann geht's nicht - Aber dann bitte dem "Neuling" genau erklären warum's nicht geht und ihn nicht barsch abspeisen ! [Beitrag von Tomgar am 15. Nov 2016, 12:26 bearbeitet] |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#5 erstellt: 15. Nov 2016, 13:45 | |||||
Die Frage, die sich mir dabei sofort aufdrängt: Wieso hört er nicht über die Lautsprecher am AVR? |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 15. Nov 2016, 13:52 | |||||
Wahrscheinlich weil er gar keine angeschlossen hat, aber das ist nur eine Vermutung, da der TE dazu keinerlei Angaben gemacht hat... @Tomgar: Ich habe nur gefragt welchen Sinn das machen soll und nicht behauptet das es nicht geht. In der Praxis geht das zu 99% nämlich nicht, denn der optical Out am Sony wird keine analogen Signale ausgeben. Aber dazu sollte erst mal klar sein was überhaupt der Sinn und Zweck dieser nutzlosen Konstellation ist, eine Soundbar an einem AVR zu betreiben. [Beitrag von Fuchs#14 am 15. Nov 2016, 13:53 bearbeitet] |
||||||
Tomgar
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Nov 2016, 14:36 | |||||
Wieso soll ein "Optical OUT" analoge Signale ausgeben ? Soviel ich weiß kommen aus so einem Ausgang Signale in digitaler Form, entweder im "Rohformat" als Bitstream oder halt als PCM codiert. Da z. B. ein Digital Audio Tape meisten mit 44,1 kHz Abtastrate und 16 Bit Auflösung aufnimmt und auch nur Stereoton verwendet, kann es gut sein, dass dort eben Ton im PCM-Format mit der oben genannten Abtastrate und Auflösung rauskommt. Mit so einem Soundformat sollte die Soundbar zurechtkommen. Viele Soundbars haben übrigens einen "Optical IN" Eingang, da gehen dann die Signale in digitaler Form rein !
Das hat doch der TE geschrieben
Das warum dürfte doch damit wohl klar sein - Wieso also noch mal fragen ? Also lieber rhobi, du besorgst dir so ein Kabel https://www.amazon.d...ords=optisches+kabel verbindest damit deinen AVR mit der Soundbar (Anschlüsse wie bereits beschrieben), stellst die Soundbar auf den richtigen Eingang und gibst und dann Bescheid ob's funktioniert hat ! |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 15. Nov 2016, 14:45 | |||||
Damit ist gemeint was analog am AVR ankommt. Soll der TE machen was du vorschlägst.... wir werden sehen |
||||||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 15. Nov 2016, 15:01 | |||||
Also der optisch Out ist für das DAT Tape, ich bezweifle irgendwie, dass das gehen wird... |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
#10 erstellt: 15. Nov 2016, 15:08 | |||||
Naja, das DAT Tape nimmt ja einfach das auf was am Ausgang ankommt. Die Frage ist nur; was kommt alles raus? |
||||||
Tomgar
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 15. Nov 2016, 15:26 | |||||
Das finde ich so toll hier im Forum - was man nicht kennt, wird als negativ beurteilt und geht nicht ! Ich glaube kaum, dass sich zumindest einer von euch mal die Bedienungsanleitung des AVR runtergeladen und durchgelesen hat !
Wieso schreibst du dann nicht das, was du meinst ? Die Ausgangsbuchse ist für den Anschluss eines "Mini-Disc" oder "Digital Audio Tape" Geräts gedacht. Was soll ich den mit so einem Gerät machen ? Digitale Kopien von CDs erstellen ? Der AVR hat auch analoge Eingänge z. B. für Plattenspieler und Tapedeck - sicher kann man die auch auf "Mini-Disc" oder "Digiat Audio Tape" kopieren. Und warum sollte man das Radioprogramm nicht auch aufnehmen können ? Ich würde mir mal die Bedienungsanleitung runterladen und auf Seite 106 nachsehen ! Da steht nur was von "Wiedergabekomponenten" - das kann alles sein von der CD bis zum Radioprogramm.
Und, dürfen wir auch erfahren, worauf du deine Zweifel stützt ? [Beitrag von Tomgar am 15. Nov 2016, 15:27 bearbeitet] |
||||||
n5pdimi
Inventar |
#12 erstellt: 15. Nov 2016, 15:54 | |||||
[quote="Tomgar (Beitrag #11)"] Ich glaube kaum, dass sich zumindest einer von euch mal die Bedienungsanleitung des AVR runtergeladen und durchgelesen hat ! Doch! Und genau die Seite 106 lässt mich zweifeln, wegen dem ganzen Kopierschutzmist. Andererseits, so ein optisches Kabel kostet nur ein paar Euro, einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert, auch wenn das nix an der Tatsache ändert, dass eine Soundbar und einen AVR zu kombinieren ziemlich hirnrissig ist. |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
#13 erstellt: 15. Nov 2016, 16:07 | |||||
Das soll mal schön der TE oder Leute mit zu viel Zeit machen. Wenn ich mir bei jeder Anfrage hier erst die passende BDA runterlade und durchlese ist mein Tag rum, da hab ich wahrlich besseres zu tun. Wenn du keine anderen Hobbys hast als BDA lesen, dann nur zu |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung TV SAT BD-PLAYER AVR FrankS1967 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 10 Beiträge |
Sony-TV wechselweise Soundbar/AVR XX-Lutti am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 18 Beiträge |
Verkabelung von Horizon, AVR. Julius711 am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 3 Beiträge |
Verkabelung: Samsung TV, Sony AVR, DVD & T-Home Heisenberger am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 19 Beiträge |
Verkabelung TV,Soundbar,SKY-Receiver,Horizon charly58 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 3 Beiträge |
Horizon an AVR - Kein Ton vom TV n3os am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 2 Beiträge |
Audio-Verkabelung Blu-Ray Player, TV und Receiver (ohne HDMI) CHBIG am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 6 Beiträge |
Samsung Geräte Verkabelung! Floridsdorfer am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 11 Beiträge |
Verkabelung Heimkinosystem Samsung HW-C700 nek30 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 11 Beiträge |
Verkabelung TV - AVR - Sky Receiver mello88 am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803