HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Audio-Verkabelung Blu-Ray Player, TV und Receiver ... | |
|
Audio-Verkabelung Blu-Ray Player, TV und Receiver (ohne HDMI)+A -A |
||
Autor |
| |
CHBIG
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2012, |
Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe bei der Verkabelung folgender Situation: vorhandene Geräte: TV = TX-P42GW30 AVR = Sony Str-DB840 Momentan ist der Fernseher via optischem Kabel an dem AVR angeschlossen. Jetzt möchte ich mir demnächst einen Blu-Ray Player anschaffen, weiß jedoch nicht, wie dann die Verkabelung für das Audiosignal aussehen muss, da der AVR noch kein HDMI hat. Dass ich die Dolby HD Formate nicht abspielen kann ist mir klar, aber den AVR will ich noch nicht tauschen. Kann ich den BD-Player via HDMI an den TV anschließen und der Ton wird dann über den Toslink des TV an den AVR weiter übertragen oder muss ich dem Fall den BD-Player zusätzlich noch an den AVR anschließen? Da der BD-Player noch nicht gekauft ist hängt die "Anschluss-Strategie" davon ab, welchen BD-Player ich kaufen werde (ob der Player neben HDMI auch noch nen Digitalen Audioausgang haben muss oder nicht) Ich freue mich über jede Hilfe. ![]() Grüße Christian |
||
dialektik
Inventar |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2012, |
Ja...... welche haben denn keinen ![]() |
||
|
||
rd*
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2012, |
Eigentlich sollte es möglich sein. Bild über HDMI und den Ton über Optisch. Hast du mal das Handbuch gelesen vom Sony Str-DB840 ? |
||
XN04113
Inventar |
23:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2012, |
Da Dein Sony drei optische und einen koaxialen SPDIF Eingang hat und Du bisher nur einen optischen belegt hast kannst Du jeden BD Player kaufen. Dann einfsch via HDMI an den TV und optisch oder koxial an den Sony. |
||
CHBIG
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2012, |
Ging ja schnell mit den Antworten!! @dialektik: ich dachte ich hatte letztens eine gesehen, der nur HDMI hatte und kein separaten digitalen Audioausgang... daher auch die Frage @XN04113: danke, ich denke dann werd ich so machen... was ist eigentlich besser optisch oder koaxial? |
||
Reignman79
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hi, ich habe einen Sony BDP-370 via HDMI am TV und via Toslink am AVR. Filme ohne Dolby Tonspur schaue ich meist mit Stereotin ausm TV, bei Filmen mit Dolby mache ich den TV ganz leise und schalte den AVR ein, klappt wunderbar. Bzgl. Unterscheid optisch u koaxial würde ich sagen keiner, da beides digital ist. Coaxial ist aber günstiger, kannst auch ein normales Chinchkabel verwenden. ![]() [Beitrag von Reignman79 am 15. Feb 2012, 11:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Blu Ray, Tv, Receiver Invisibl am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung TV-Blu ray- Receiver $benni$ am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 29 Beiträge |
Verkabelung Ton Blu-ray thomasmatz am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
blu ray Player und receiver (ohne hdmi) charmin1974 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 12 Beiträge |
hilfe .bei blu ray verkabelung gmb82 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 11 Beiträge |
Verkabelung LCD, Blu Ray und AV-Receiver Student1979KL am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 12 Beiträge |
Verkabelung Blu-Ray, Soundbar, SAT-Receiver und LCD-TV tomcatcgn am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
Verkabelung Samsung TV - Yamaha AV Receiver - Yamaha Blu Ray Player U344 am 22.04.2022 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 9 Beiträge |
Verkabelung TV, Heimkino/AV-Receiver, Blu-ray player lmf am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 4 Beiträge |
Verkabelung Receiver - Beamer - Blu-Ray -SAT - Plasma fgq am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336