HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Brummen an Marantz AVR | |
|
Brummen an Marantz AVR+A -A |
||
Autor |
| |
Chill0r1980
Stammgast |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2017, |
Hallo und Gruß an die Spezialisten, ich hoffe Ihr könnt mir mit meinem erworbenen Marantz SR7002 weiterhelfen, da ich ein Problem im Betrieb habe, welches in Zusammenhang mit mein Panasonic Plasma TV besteht. Ich habe den SR7002 vor ein paar Tagen für einen Onkyo AV ersetzt und grundlegend an der Verkabelung der kompletten Strecke nichts geändert. Beim Onkyo traten nie Probleme oder Störungen auf ( keine HDMI-Verbindung), wenn ich in Kombination mit dem Plasma das ganze System verwendete. Nun zur neuen und ungewohnten Problematik, welche sich beim ersten schauen und hören bemerkbar machte. Ich nahm ein brummendes Geräusch aus dem SR7002 war, welches aus Richtung des Trafos/Transformators kam, es war nicht permanent sondern wie aufschwingend und dann auch mal wieder für einige Sekunden weg. ich prüfte alle Kabel und fand keine Probleme aber stellte zum Test einfach mal den Plasma aus und sofort war das Geräusch weg! Interessant war auch, dass das Phänomen nur bei Wintersport mit hellen Schneeflächen zu hören ist, nicht aber bei normaleren, dunkleren Inhalten. Und es kommt definitiv nicht aus dem Plasma, der ist stumm und still wie eh und je, mal abgesehen von ganz leisem Lüfter Surren, egal bei welchem Bildinhalten. Ich habe dann normales TV laufen lassen oder auch einige Stunden Musik über das Fire TV gehört, wo das Bild eher dunkler ist und da bleibt der SR7002 brav und stumm und spielt sauber und fehlerfrei auf. Handelt es sich hier um einen Defekt am SR7002 oder streut der Plasma bei diesen hellen, hochfrequenten Inhalten irgendwie in die Zuleitung des Marantz? Ich hoffen, Ihr könnt mir helfen, da ich sonst wirklich sehr zufrieden mit dem Receiver bin Gruß Martin [Beitrag von Chill0r1980 am 02. Mrz 2017, 16:14 bearbeitet] |
||
Chill0r1980
Stammgast |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2017, |
Servus, ich habe einen Tipp bekommen, dass es wohl von den HDMI Kabeln kommen könnte? Kann das einer verifizieren? Bis jetzt dachte ich selber immer an Strom - und Netzstecker. Drehen um 180 grad brachte aber keine Erfolge. Gruß |
||
Chill0r1980
Stammgast |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2017, |
Kann denn rein gar kein Fachmann was zu meiner Problematik beitragen? So unbekannt oder selten, sollte dieses Phänom ja hoffentlich nicht sein... Die HDMI Kabel kommen heute im Laufe des Tages aber irgendwie mache ich mir da keine großen Hoffnungen, dsss die Investition um ca. 50€ Früchte trägt. - zusätzlich habe ich noch eine Steckerleiste bestellt, die NF/RF filtern soll, auch die werde ich zusätzlich probieren. Sollte ich da den Plasma und den Marantz gemeinsam in in Leiste stecken oder getrennt auf zwei Leisten verteilt? Ich war gestern noch bei unserm örtlichen Radio- und TV-Experten, der mir was mir sehr ärgerliches offenbarte. Er ist der Meinung, das die Störung überhaupt nicht per Kabel zum Marantz gelangt, so dass jegliches Tausch zwecklos wäre, sondern es an der räumlichen Nähe zwischen den beiden Geräten liegt (40cm) und der Plasma ein Feld erzeugt bei höchster Leistung und weißem Bild, was dann sozusagen in die NF/Trafo des Marantz wirkt und diesen zum "Schwingen" anregt. Ich hoffe, dass das nicht der Fall sein wird, da ich die Geräte nur so betreiben kann und keinerlei Möglichkeiten habe diese örtlich zu verändern. Würde mich freuen, wenn sich jemand der Sache mal annimmt und sich reinzudenken versucht. Danke und Gruß Martin |
||
Master_J
Inventar |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2017, |
Ich leite an dieser Stelle mal um, damit wir keinen Doppelfaden kriegen: ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen über Analoganschluss PC-->AVR Muha81 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 13 Beiträge |
Brummen stereo126 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 3 Beiträge |
Brummen technikfreak90 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 10 Beiträge |
Brummen mstylez am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 3 Beiträge |
Brummen trotz Mantelstromfilter! TaBaKMaN am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 5 Beiträge |
Denon AVR-3803 an Marantz SC-80 Esmont am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 2 Beiträge |
AVR Marantz PM 240 an UE55H6470 anschließen casinterface am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 6 Beiträge |
Aktivmonitore an Fernseher - brummen MetroFun am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 12 Beiträge |
Brummen bei HDMI gbuw am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 18 Beiträge |
Brummen und Stören the_curious am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304