HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI Matrix mit HDCP 2.2. ? | |
|
HDMI Matrix mit HDCP 2.2. ?+A -A |
||
Autor |
| |
Marcel9181
Stammgast |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2017, |
Hallo Zusammen, ich suche eine HDMI Matrix mit HDCP 2.2. Komptabilität. Bisher habe ich einige ausprobiert, allerdings wird bei UHDs auf 1080 p runtergeschaltet. Gibt es eine entsprechende Matrix? Alternativ suche ich einen Splitter mit HDCP 2.2. |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2017, |
gibt wohl eine, kostet knapp 800 Schleifen ![]() |
||
|
||
Marcel9181
Stammgast |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2017, |
Nicht dein ernst, oder? |
||
Nulldreier
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2018, |
Möchte den hier gerne noch mal hoch holen, da ich genau das gleiche Problem habe. Mein AVR von 2013 versprach mir zwar seinerzeit Zukunftsfähigkeit durch 4K-Weiterleitung, versteht aber (natürlich) kein HDCP 2.2 ![]() ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2018, |
Könnte, aber EDID "gaukelt" bei dem Gerät wohl nur eine Unterschiedlcihe Audiokanalzahl vor. Im Prinzip hat sich an der Problematik nix geändert. Jetzt bräuchte man jemanden, der das Lindy Teil mal testet... |
||
Nulldreier
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2018, |
Sorry, muss hier nachfragen, da ich das nicht verstehe: "EDID "gaukelt" bei dem Gerät wohl nur eine Unterschiedlcihe Audiokanalzahl" - das Ding wird doch als VIDEO-Verteiler mit den expliziten Zusätzen 4K, HDCP 2.2 angeboten. Und was meint EDID? Das mit dem Testen könnte ich, wenn Aussicht auf Erfolg verbleibt, evtl. übernehmen. Sicher nicht heute oder morgen, würde mich dann hier wieder melden. [Beitrag von Nulldreier am 18. Apr 2018, 11:35 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
11:35
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2018, |
n5pdimi
Inventar |
11:46
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2018, |
@Nulldreier: Das Verteilen und Splitten von 4K Inhalten ist ja grundsätzlich kein Problem, das Probelm ist der Mischbetrieb, wenn beispielsweise der TV 4K HDR kann und HDCP 2.2 hat und der AVR oder Beamer an der anderen Leitung des Splitters eben nicht. Dann melden die Geräte via HDMI die EDID Daten (->https://de.wikipedia.org/wiki/Extended_Display_Identification_Data) an das Quellgerät zurück, und dieses gibt nur Auflösung etc. (die Fähigkeiten) des "schwächsten" Gerätes am Ende aus. Also muss ich das EDID Signal unterdrücken oder "fäschen". Da liegt bei der ganzen Geschichte der Hase im Pfeffer. Das ist nicht so trivial, da braucht man eigentlich so was wie es elchupacabre gepostet hat. |
||
Nulldreier
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2018, |
Hm, das glaube ich in Teilen zu verstehen. EDID hat dann offenbar mit der Rückmeldung der im Zusammenspiel der beteiligten Geräte erreichten Auflösung zu tun, die mir bei der Anwahl der Quelle kurz auf der Leinwand angezeigt wird? Aber wo genau ist am Ende das Problem? Ich verbinde bspw. Apple TV 4K und einen UHD-Player über verschiedene Eingänge mit dem Lindy-HDMI-Matrix-Gerät und dieses dann für den Ton mit dem AVR und für das Bild mit dem Projektor. Wenn ich jetzt 4K-Inhalte zuspiele, dann wäre (für das Bild) die ganze Kette 4K/HDCP2.2. Du sagst die Probleme für den "Mischbetrieb" voraus. Das würde dann wohl meinen, dass ich über die Zuspieler ein geringer aufgelöstes Bild erzeuge (bspw. Abspielen einer "normalen" Blu Ray). Dann wäre es doch durchaus in Ordnung bzw. genau das Erwartete, wenn die Auflösung des "schwächsten" Gerätes (also hier 1080p) ausgegeben wird. Warum wäre dann hier das EDID-Signal zu fälschen? Oder bekommt dann der Projektor Schwierigkeiten bei der automatischen Wahl der korrekten Auflösung? Dann ließe sich diese ja zur Not vielleicht noch per han einstellen. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:46
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2018, |
MIschbetrieb bei den Ausgabegetäen. Oder willst Du den Beamer bzw. den 4K TV nur ohne den AVR betreiben, also ohne Ton? Problem, weil sonst auch der APTV 4K gesagt bekommt "geht nur 1080p" und dann auch nicht mehr ausgibt als 1080p. Die Quellgeräte bekommen mit, was am schwächsten Ausgabegerät möglich ist, und das geben sie aus. |
||
Nulldreier
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2018, |
![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
12:23
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2018, |
Könnte man mal probieren... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Matrix mit HDCP 2.2. und HDR Marcel9181 am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 5 Beiträge |
HDCP 2.2 flinstonesharen am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 10 Beiträge |
Korrekte Verkabelung und HDCP 2.2-Frage iker3085 am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 22 Beiträge |
Anfängerfrage zu HDCP 2.2 und co tex-hex am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 2 Beiträge |
HDMI Splitter (4k HDMI 2.0 / HDCP 2.2) - kein Bild leuchtal am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 28 Beiträge |
Verkabelung HDMI-HDCP SebS31 am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 7 Beiträge |
Bitte schnell Hilfe! HDMI ARC und HDCP 2.2! luzerner20 am 20.03.2019 – Letzte Antwort am 20.03.2019 – 5 Beiträge |
Gelöst: TV HDCP 2.2 per ARC an AV Receiver HDCP 1.4 AnRud am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 5 Beiträge |
HDMI switch matrix 4X2 Aturk am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 13 Beiträge |
HDCP 2.2 Problem mit PS5 wegen neuem Fernseher (LG G1)? Samuraibekuchen* am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757