HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » DTS-Tonspur vom TV and den AVR? | |
|
DTS-Tonspur vom TV and den AVR?+A -A |
||
Autor |
| |
gitarrist666
Neuling |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2017, |
Hallöchen! Bin momentan dabei, mir ein kleines Heimkino aufzubauen, da ich schon Teile geschenkt bekommen hab, mit denen ich aber nicht so recht weiter komme. Meine externe Platte hängt am USB-Port des TV; der schiebt nur leider die dts-Spur nicht durch die Fernseh-tröten. Von einem Kumpel hab ich 2 passive Standboxen (marke unbekannt) und ein Stereo-Verstärker (von "Auna"; scheint wohl großer Schrott zu sein) bekommen. Die beiden Boxen würde ich gern weiter nutzen, da die ganz ordentlich sind. Den "Verstärker" müsste ich austauschen gegen einen halbwegs vernünftigen AV-Receiver, das ist mir schon mal klar; ergänzend würde ich dann noch einen Sub, eine Center und 2 Regalboxen dazukaufen, so nach und nach. Das steht aber auf einem anderen Papier. Beim TV reichen mir eigentlich die eingebauten Tröten, so selten wie ich TV schaue. Beim Zocken wäre die 5.1 Alternative schon schick, aber kein muss. Nach Möglichkeit möchte ich nur nicht umkonvertieren oder den Laptop an den TV hängen; bevorzuge da lieber eine Lösung für Faule. Meine Frage ist nun folgende: Kann die Platte am TV bleiben, sodass der TV die Audio-Spur einfach durchreicht (z.B. via TOSLINK/SPDIF, die Anschlüsse hat er) und der AVR den Ton durch die Boxen schiebt? Oder müsste ich die Platte an ein anderen Player (z.B. meine PS4) hängen und den AVR zwischen PS4 und TV (via HDMI) klemmen? Könnte der AVR den Ton dann auch nur dekodieren und an den TV weiterreichen? Für Antworten auf meine vielen und vielleicht doofen Fragen wäre ich sehr dankbar ![]() |
||
XN04113
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2017, |
das kann Dir niemand mit Sicherheit sagen, da hilft nur ausprobieren |
||
|
||
gitarrist666
Neuling |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2017, |
Okay, danke ![]() Aber ist das überhaupt so möglich, wie ich mir das vorstelle, oder lasse ich irgendwas außer Betracht? Muss ich bei dem anzuschaffenden AVR auf etwas bestimmtes achten? |
||
n5pdimi
Inventar |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2017, |
Wenn der Mediaplayer bei der Tonspur der Datei keinen Ton über die Fernsehlautsprecher ausgibt, liegt das mit Sicherheit nicht an den TV Lautsprechern, sondern daran, dass der Player die Tonspur nicht verarbeiten kann. Das ändert sich auch mit einem externen AVR nicht! |
||
gitarrist666
Neuling |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2017, |
Dekodiert der AVR denn nicht auch die Audio-Spur? Dass der TV das nicht kann, ist mir ja klar. Deshalb ja den AVR. Oder brauche ich dann irgendwas in Richtung Blu-Ray/Mediaplayer? Dann könnte ich theoretisch auch, sofern der Player nen analogen Audioausgang hat, mit dem an den Krüppel-Verstärker. |
||
n5pdimi
Inventar |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2017, |
Der TV kann mit der Tonspur in der Datei nix anfangen, und dann kann er sie auch sicher nicht anderweitig ausgeben. Ja, Du bräuchtest also einen externen Player, am besten einen Multimediaplayer. Die BluRay Player sind da auch eher eingeschränkt. Wobei ich bisher noch nicht gehört habe, dass ein TV kein "stinknormales" DTS beherrscht. Alle Tvs die ich kenne (Samsung, LG, Panasonic) können damit relativ problemfrei umgehen. Probleme machen da eher DolbyDigital Plus oder Dolby-True HD spuren, weil diese im Gegensatz zu DTS, keinen Core Stream (also normales DolbyDigital) beinhalten. |
||
Highente
Inventar |
22:12
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2017, |
Das hängt vom TV Gerät ab und liegt nicht am AVR. Da DTS nicht zum TV Standard gehört, hier haben sich Sender und TV Hersteller auf Dolby Digital geeinigt, können viele TV Geräte DTS Dateien weder durchreichen noch bearbeiten. Bei MKV Dateien mit DTS Ton kann der TV fie Stereospur lesen und als Ton ausgeben. 5.1 bleibt dabei aber immer auf der Strecke und kann auch nicht durchgereicht werden. |
||
n5pdimi
Inventar |
23:36
![]() |
#8
erstellt: 24. Dez 2017, |
Wobei praktisch alle TV's der nahmhaften Hersteller auch Dateien mit DTS in 5.1 abspielen und den Ton auch als 5.1 Bitstream über ARC oder SPDIF ausgeben... |
||
Highente
Inventar |
09:22
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2017, |
Panasonic und Sony geben DTS in 5.1 nicht aus. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:25
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2017, |
Dann Panasonic aber erst seit maximal 2-3 Jahren. |
||
gitarrist666
Neuling |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 25. Dez 2017, |
Mein JVC kann generell nicht viel außer an/aus. Gibts denn eine Empfehlung für einen (halbwegs) günstigen Media-Player, der evtl. noch einen analogen Audioausgang hat, damit ich die Standlautsprecher anschließen kann? Ansonsten müsste ja zusätzlich zum Player noch ein AVR angeschafft werden. Dann könnte man auch überlegen, obs nicht bequemer wäre, übergangsweise die dts-Spuren zu konvertieren. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:20
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2017, |
Das gibt's was für jeden Geschmack und Preislage: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer oder Asynchrone Tonspur jo255 am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 17 Beiträge |
Wie TV an AVR für DTS? Audi_Raudi am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 4 Beiträge |
Neuer TV ohne dts Ulver am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 4 Beiträge |
Tonspur in Dauerschleife beim Senderwechsel LovelyQueen am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 3 Beiträge |
HDMI oder Soundkarte and Receiver? zumpl am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 13 Beiträge |
Tonausgabe von Samsung TV and älteren Denon AVR bora77 am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 8 Beiträge |
Tonspur immer mal dumpf rio24 am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 5 Beiträge |
Anschlussproblem Yamha RX-V685 - Ausgabe Tonspur Grampa am 26.07.2019 – Letzte Antwort am 26.07.2019 – 6 Beiträge |
Ton vom TV zum AVR Killer-Wiesel am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 5 Beiträge |
Samsung TV und DTS bvb77 am 31.10.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.748