HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Beamer an alte Anlage anschließen | |
|
Beamer an alte Anlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Mc_Muehl
Neuling |
#1 erstellt: 19. Apr 2018, 06:43 | |
Guten Morgen, das Thema wurde sicher schon thematisiert aber ich konnte bisher keinen passenden Fall finden, daher muss ich nun doch hier schreiben. Ich würde gerne einen Beamer an eine alte anschließen, ich dachte ich bekomme dies ohne weiteres hin aber nachdem ich mehrfach verschiedene Stecker probiert habe aber maximal einen leisen Hintergrundton mit mehr rauschen hatte muss ich nun doch hier im Forum fragen und hoffe das Ihr mir helfen könnte, Ich habe einige Bilder angefügt. Welche Kabel würde ich benötigen? Wir haben auch schon gedacht einen anderen beamer zu kaufen, denn früher ging es wohl an dem vorherigen beamer ohne Probleme, wie dies angeschlossen war, kann ich leider nicht sagen da ich den alten Beamer meiner Frau nicht kenne. Viele Grüße Johannes [Beitrag von Mc_Muehl am 19. Apr 2018, 06:52 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Apr 2018, 06:53 | |
Man erkennt leider nicht, woran genau Du das KAbel and er Anlage angeschlossen hast, aber grundsätlzich wäre der Tip hier, nicht den Beamer an die Anlage anzuschließen, sondern den/die Zuspieler. |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 19. Apr 2018, 06:54 | |
nennen doch bitte erst einmal alle Geräte mit vollständiger Herstellerbezeichnung |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 19. Apr 2018, 06:55 | |
Bildquelle an Beamer! (die Geräte bitte konkret benennen) Bitte alle Anschlüsse der beteiligten Geräte (Bildanschlüsse!) nennen. Tonanschlüsse spielen bei der Bildübertragung KEINE Rolle. Tonausgang Quelle an Toneingang Anlage. Auch hier Geräte benennen! |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 19. Apr 2018, 06:56 | |
drei zeitgleiche Antworten mit derselben Tenorierung... !! |
||
Slatibartfass
Inventar |
#6 erstellt: 19. Apr 2018, 08:24 | |
Ich kann auf den Bildern des Epson-Beamers keine Audio-Ausgänge erkennen. Da sehe ich nur Cinch Audio-Eingänge, 2 analoge Video-Eingänge (FBAS und S-Video), sowie einen VGA--Eingang und 2 verschiedenen USB-Anschlüsse, was zum Anschluss analoger Video-Geräte auch Sinn macht. Das mag auch von Epson so beabsichtigt sein, da eine Audio-Anlage i.d.R. direkt an den/die Zuspieler angeschlossen wird, wie n5pdimi schon schrieb, und daher ein Beamer eigendlich auch keine Audio-Ausgänge benötigt. Slati |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#7 erstellt: 19. Apr 2018, 08:47 | |
Ok, erstmal vielen Dank und entschuldigung für die ungenaue beschreibung. Ich mag sowas ja eigentlich selbst nicht wenn so ungenau geschrieben wird, hätte ich auch drauf kommen können. Also Zuspieler meint Ihr DVD Player und oder Apple-TV, verstehe ich das korrekt? Ich werde mich heute Mittag um die genaue Bezeichnung kümmern und schreibe es dann genauer. |
||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 19. Apr 2018, 10:50 | |
nein, wir meinen wirkliches alles was hier zusammen spielen soll, also auch Beamer und Anlage |
||
Slatibartfass
Inventar |
#9 erstellt: 19. Apr 2018, 14:15 | |
Die Zuspiler sind schon die Geräte, deren Video- und Audio-Signal wiedergegeben werden soll (scheint wohl DVD Player und oder Apple-TV zu sein). Die Audioausgänge der Geräte müssen natürlich zu den Eingängen der Anlage passen, bzw. durch Adapter oder Konverter angepasst werden. Daher wären die Anschlussmöglichkeiten der Analge auch interessant. Slati |
||
pegasusmc
Inventar |
#10 erstellt: 19. Apr 2018, 15:03 | |
Die Denon D 100 hat nur 2 analoge Eingänge sonst nichts. |
||
XN04113
Inventar |
#11 erstellt: 19. Apr 2018, 16:28 | |
mal blind aus der Hüfte geschossen (nachdem ich die Typenbezeichung des Beamer auf dem einen Bild gefunden habe).... HDMI Switch mit Audio Exrtaktion (analog) - alle Zuspieler via HDMI an den Switch - Switch via HDMI an Beamer (Bild) - Switch via Cinch an Anlage (Ton) [Beitrag von XN04113 am 19. Apr 2018, 16:29 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
#12 erstellt: 19. Apr 2018, 16:37 | |
Falls der DVD schon HDMI hat. |
||
XN04113
Inventar |
#13 erstellt: 19. Apr 2018, 17:43 | |
einen Bluray Player gibt es ab 50€ |
||
pegasusmc
Inventar |
#14 erstellt: 20. Apr 2018, 03:47 | |
Schlecht bei einem HDMI Eingang, sonst nur VGA und USB. |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#15 erstellt: 20. Apr 2018, 08:49 | |
Also HDMI hat der DVD Player, ist auch ein Blue-Ray Player. Wenn es nach mir gehen würde hätte ich da eine neue Teufel Anlage stehen, aber die Frau will weiterhin diese Anlage haben. Somit muss ich mich mal daran versuchen. Geneue bezeichnungen und Bilder werde ich aber heute endlich nachsenden. |
||
XN04113
Inventar |
#16 erstellt: 20. Apr 2018, 13:53 | |
deshalb ja: "HDMI Switch mit Audio Exrtaktion (analog)" |
||
pegasusmc
Inventar |
#17 erstellt: 20. Apr 2018, 15:47 | |
Erst mal abwarten ob nicht noch andere Geräte zukommen. |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#18 erstellt: 26. Apr 2018, 12:12 | |
Also als beamer ist nun ein Acer H6517ABD und ein BlueRay Player von Samsung BD-5900 und das Apple TV vorhanden, und das alles sollte nun zusammen spielen mit der alten Denon Anlage. Der Beamer besitzt ja nur einen Audio In und HDMI und VGA In und der Blue-Ray hat HDMI und LAN und Digital Audio out. Ich kapier es nicht wie das zusammen kommen soll. Haben es heute auch mit einer normalen Anlage für den PC probiert aber auch das tut nichts. |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#19 erstellt: 26. Apr 2018, 12:14 | |
Also meint ihr mit so etwas funktioniert es: https://www.conrad.d...3!254339639657!!!g!! Dann kann ich Beamer und Apple TV und Anlage dort anschließen als Eingang und per HDMi zum Beamer verbinden?! |
||
n5pdimi
Inventar |
#20 erstellt: 26. Apr 2018, 12:19 | |
Ja, z.B. so ein Teil brauchst Du. Tja, wenn Du beim BR-Player 20 EUR mehr ausgegeben hättest, und einen mit analogem AUsgang geklauft hättest, hättest Du diesen direkt an die Anlage anschließen können. Aber Du hast ja eh noch den ATV. Der hätte das ja eh gebraucht [Beitrag von n5pdimi am 26. Apr 2018, 12:19 bearbeitet] |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#21 erstellt: 26. Apr 2018, 12:23 | |
Beamer war schon vorhanden und war ein Geschenk, da hatte ich leider keinen Einfluss drauf. Aber Du hast ja eh noch den ATV Was ist ein ATV? Und in welchen dre Audio Dinger schließ ich das an, das rote und das Weiße Kabel? Es gibt ja Phono und noch zwei andere, as kann ich vorne am gerät einstellen, oder ist das egal? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#22 erstellt: 26. Apr 2018, 12:28 | |
Apple TV
Nicht Phono, ansonsten egal |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#23 erstellt: 26. Apr 2018, 12:35 | |
n5pdimi
Inventar |
#24 erstellt: 26. Apr 2018, 12:44 | |
Und auch auf diesem Bild (ist es das Gleiche?) erkennt man nicht genau, was an dem Anschluss steht. Nicht, dass das ein Rec-IN für Tape oder sowas ist... |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#25 erstellt: 26. Apr 2018, 12:55 | |
Rec in war es nicht das hieß irgendwie anders mit 3 Buchstaben, bin gerade nicht mehr dort deswegen kann ich es nicht genau sagen, sorry. Und die 2 neben dem Phono hießen auch gleich, das weiß ich noch. :-) [Beitrag von Mc_Muehl am 26. Apr 2018, 12:57 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#26 erstellt: 26. Apr 2018, 12:56 | |
AUX wäre toll.... |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#27 erstellt: 26. Apr 2018, 12:59 | |
n5pdimi
Inventar |
#28 erstellt: 26. Apr 2018, 13:04 | |
Genau, und die Anlage hat am DAT-VCR Anschluss einen IN und einen OUT. ABer der Mittlere scheint der IN zu sein, passt also. |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#29 erstellt: 26. Apr 2018, 13:08 | |
Switch ist bestellt und wird getestet. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und hoffe das es dann was wird. Die Kinder steigen mir scho aufs Dach mit dem schwachen Ton vom Beamer :-) |
||
Mc_Muehl
Neuling |
#30 erstellt: 27. Apr 2018, 12:44 | |
Ist gekommen und es funktioniert tadellos. Perfekt. Vielen Vielen Dank. Ohne euch wäre ich nie auf den Switch gekommen. Werde das Forum nur weiter empfehlen. Nochmals DANKE [Beitrag von Mc_Muehl am 27. Apr 2018, 12:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer an alte Anlage funkymonky1986 am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 11 Beiträge |
Soundbar an Beamer anschließen philippramon am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 3 Beiträge |
Alte Teufel 5.1 Anlage an TV anschließen Tim91 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 6 Beiträge |
Alte stereo Anlage an TV anschließen Traunstein am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 10 Beiträge |
Smart TV an alte 5.1 Anlage anschließen _DonJulio_ am 22.08.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 4 Beiträge |
Alte Teufel an TV anschließen Feuermann94 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 16 Beiträge |
Anschluss an alte Anlage SiriusCH am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 10 Beiträge |
alte Heimkinoanlage an neuen TV anschließen AmiGoCS am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 19 Beiträge |
Sat Receiver an Beamer und Anlage hans66789 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
Beamer und Tv an AV anschließen? rnbmaroc am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.834