HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Crown PA Endstufe mit 12V Trigger Kabel? An AV Rec... | |
|
Crown PA Endstufe mit 12V Trigger Kabel? An AV Reciever+A -A |
||
Autor |
| |
joker0
Stammgast |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2018, |
Hallo zusammen Ich bin hier kurz vorm Verzweifelen... Ich habe mir zu meinem Arcam AVR390 die Crown XLS 1502 Endstufe gekauft. Der Arcam besitzt ja einen 12V Klinge Trigger Ausgang zum steuern der Ein und Ausschalten der externen Geräte. Jetzt besitzt die Crown Endstufe zum Glück auch einen Eingang, aber das scheint ein 3poliger Phönix Stecker zu sein... Woher bekommt Mann nun das passende Kabel dafür her? Ich kann nirgendwo dazu etwas finden... Besten Dank und viele Grüße |
||
burkm
Inventar |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2018, |
Habe mir die Abbildung der Rückseite der Endstufe mal angesehen sowie das Handbuch dazu und finde keinen Eingang, der zum üblichen 12V Triggersignal kompatibel wäre. Das scheint mir so, wie geplant, nicht zu funktionieren, da Pins 1+2 an der Aux-Schnittstelle kurz geschlossen werden soll zum Einschalten, wenn ich das richtig verstanden habe. Das entspricht nicht der 12V Triggerfunktion, die zudem meist auch keinen Kurzschluss verträgt und dann kaputt ginge... Vermutlich musst Du das anders lösen, z.B. über eine Master/Slave Steckdosenleiste o.ä. [Beitrag von burkm am 20. Mai 2018, 17:37 bearbeitet] |
||
eco100375
Stammgast |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2018, |
Das Manual zur Crown lässt viele Fragen offen. Danach müssen die Kontakte kurzgeschlossen werden um den Sleep Mode einzuschalten, also genau anders herum. Das könnte man mit einem Relais (Öffner oder Wechsler) lösen. Der Arcam kann laut Manual 70mA liefern. Das reicht für ein kleines 12V Relais. Aber im Sleep Mode blinken die blauen Power LED. Hoffentlich kann man das über die Display/LED Steuerung abschalten. Wenn man nicht weiß was eine Freilauf-Diode ist sollte man die Finger davon lassen. |
||
burkm
Inventar |
19:11
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2018, |
Ja, scheint wohl genau anders herum zu funktionieren, nämlich so wie Du es beschrieben hast: also Sleep-Modus aktiv, wenn kurz geschlossen, ansonsten aktiv. Ob man aber wirklich dazu eine externe Triggerschaltung mit einem LowPower 12VDC Relais mit NC Kontakt usw. baut (bauen will), scheint mir eher nicht so sinnvoll, da ja ein "offenes" Provisorium. Für eine solche Installation wohl eher kontraproduktiv... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
12V Trigger anschluss Leon1211999 am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 53 Beiträge |
12V Trigger bei Rotel skorpi1211 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
12V Trigger Ein/Ausgang verbinden Ninja_AUT am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha AV Receiver mit PA Endstufe verbinden. Ultrabrite am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 3 Beiträge |
Subwoofer wireless mit 12V trigger sladi24 am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 3 Beiträge |
Trigger-Anschluss splitten? Grump am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 3 Beiträge |
Trigger Kabel? Levo7 am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 4 Beiträge |
PA an AV-Reciver! Yamaha(fan) am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 60 Beiträge |
reciever mit pa subwoofe maci1100 am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 7 Beiträge |
12V Trigger mit Onkyo 708 und Yamaha SW ronnyempire2 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedStarkis
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.295