HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Setup Probleme, kein Ton | |
|
Setup Probleme, kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Lawsons
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jun 2018, 11:26 | |
Hallo zusammen, habe wohl ein Setup, das nicht zusammen passt. Bekomme einfach keinen Ton hin, vielleicht habt ihr den entscheidenden Tip.. Folgendes Setup: - Samsung UHD TV - Teufel Cinebar 52 THX - NVIDIA Shield Wenn ich den Shield an die Soundbar hänge, habe ich kein Bild, da die SB kein UHD weiterleiten kann. Wenn ich den Shield an den TV anschließe habe ich keinen Ton, trotz aktiviertem Aynet und HDMI Kabel vom ARC Port im Tv an Teufel Out. Über optischen Ausgang an die Soundbar kommt nur Stereo an trotz 5.1 Signal. Was könnte ich unternehmen? Eventuell einen Splitter dazwischenschalten? Gibt es sowas überhaupt für HDR? Danke für jegliche Hilfe |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2018, 11:29 | |
Du wirst wahrscheinlich auch über ARC kein 5.1 hinbekommen. Ich fürchte, damit musst Du leben oder neue Cinebar kaufen. Ein Splitter würde theoretisch helfen, wenn er die EDID Ausgabe zuverlässig manipuilieren kann. |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jun 2018, 11:53 | |
steeve_hgw
Neuling |
#4 erstellt: 11. Sep 2018, 09:46 | |
Hi, was für ein TV hast du? Ich hab genau das gleiche Setup. UE55JS9090 HDMI ARC an den HDMI Out der THX52 - geht. Wenn ich jetzt Netflix starte hab ich Dolby Digital Signal und kann alles bequem mit einer Fernbedienung steuern. Das Durchschleifen von 5.1 funktioniert bei dem Model mehr oder weniger problemlos. Ausnahme HD Formate - das geht natürlich nicht mit ARC sondern erst dem Nachfolgeformat eARC. Wenn ich jetzt die Shield am TV anschließe und auf de Shield Kodi installiere kann ich auch über Passthrough das Audiosignal über den TV zur Soundbar durchschleifen. Woran ich grade knabbere ist das Abspielen von Netflix auf der Shield in E-AC3 bzw. DD Plus. Da kommt bei der Soundbar nur PCM an. Kann mir einer erklären, was ich hier am besten machen kann? Es fühlt sich einfach falsch an, wenn die Soundbar nur PCM statt DD anzeigt ODer erkennt die Shield automatisch, dass der TV kein DD+ behersscht und schickt deshalb direkt nur PCM? VG Stefan |
||
n5pdimi
Inventar |
#5 erstellt: 11. Sep 2018, 09:51 | |
PCM bedeutet in dem Fall "Stereo". Soviel zu "Problemlos durchschleifen... |
||
Lawsons
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Sep 2018, 10:37 | |
Also ich hab die Soundbar nun zwar nicht mehr aber ich kann dir sagen, wie ich es funktionierend gelöst hatte. Zuerst muss ich sagen, dass es die USB -> Toslink-Wandler, die von NVIDIA empfohlen werden nirgendwo mehr zu kaufen gibt. Daher habe ich es so gelöst: Shield HDMI -> HDMI Matrix Switch mit Toslink Ausgabe --> HDMI zum TV --> Toslink zur Soundbar Den Switch kann man so einstellen, dass er das Tonsignal über Toslink durchschleift, heisst da "ADV". Die Switches gibt's auch in kleiner, aber drauf achten, dass es ein "Matrix Switch" ist, da die anderen immer den Shield dazu gebracht haben, auf Full HD umzuschalten. Klar kommt so niemals Dolby Atmos an, aber Teufel kann das eh nicht. Für das Setup hat es problemlos funktioniert. Kam immer DTS oder Dolby Digital an. Hier mein genutzter Switch: Klick Wenn die Soundbar PCM anzeigt, ist es tatsächlich nur Stereo. Machen aber wohl fast alle Fernseher so. Hab auch nen Samsung UE55... Selbst wenn du ihn auf Dolby oder DTS umstellst, wandelt der quasi auf Stereo um und dann auf DTS/ Dolby 2.0 hoch. Edit: Achja, ARC habe ich so nicht getestet, soll aber auch gehn, zumindest kann man den Switch so einstellen. Bin Harmony Nutzer und hab entsprechende Aktionen erstellt, was für mich besser war. [Beitrag von Lawsons am 11. Sep 2018, 10:48 bearbeitet] |
||
steeve_hgw
Neuling |
#7 erstellt: 11. Sep 2018, 11:00 | |
ich verstehe den schnippischen Kommentar nicht. Wie gesagt: es funktioniert ja, Raspberry, PS4pro, Blueray player, Kodi auf Shield - nur eben nicht mit den Shield vorinstallierten Andoid Apps. Es handelt sich hier um ein Firmwareproblem. Es ist insofern ärgerlich, da es die Funktion Audio Passthrough bereits in früheren Versionen schon gegeben haben soll. Es kann also nicht am TV liegen |
||
steeve_hgw
Neuling |
#8 erstellt: 11. Sep 2018, 11:13 | |
Danke für die Antwort! Schade, dass du dich trennen musstest. Da ich jetzt schon einige Jahre ARC im Einsatz habe könnte ich mich mental nie von der Komfortabilität einer einzelnen Fernbedienung trennen. Toslink würde ich daher vermeiden so gut es geht =) Und bevor ich mir eine Harmony kaufe oder doch die Soundbar ersetze greife ich lieber auf die Netflix App im TV selbst zurück... Wird Zeit für eARC - dann wäre das alles kein Problem mehr! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton Probleme. Kein DTS/HD derdiedasmichel am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 12 Beiträge |
Netflix kein Ton von AVR paddyk am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 7 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX V459 (kein Ton) buchubu am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 18 Beiträge |
Ton-Einstellungen für mein Setup Kischte am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 2 Beiträge |
-- kein TV Ton über AVR -- yeti71 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
Probleme bei Arcam solo movie / kein Bild kein Ton jörgs am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 17 Beiträge |
Subwoofer Ansteuerung? Kein Ton. booyaka247 am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 16 Beiträge |
Kein Ton beim Fernsehen Gorgonta am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 7 Beiträge |
kein Ton im FS gt73 am 21.08.2022 – Letzte Antwort am 22.08.2022 – 5 Beiträge |
kein Ton Panatx42vt20+per Hdmi/dvi kein Ton? axi83 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.307