Rotel Updatekabel

+A -A
Autor
Beitrag
Fred_Clüver
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jan 2005, 13:13
Hallo
Habe ne Rotel RSP 1098 .
Dort war aber kein Updatekabel dabei.
Kriege ich das direkt bei Rotel ??
Mein Rotelhändler ist 120KM entfernt.
Habe da nicht Lust extra wegem dem Kabel 240 KM zu fahren.

Danke !!

cu
Markus
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2005, 13:47
Hast Du kein Telefon?

Gruß,

Markus.
Logan79
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2005, 13:51
B&W Loudspeakers Vertrieb GmbH
Geschäftsführer: Hr. Splawski
Kleine Heide 12, D-33790 Halle / Westf.

Tel.: +49 (0)52 01 - 87 17 - 0
Fred_Clüver
Stammgast
#4 erstellt: 07. Jan 2005, 14:49
hi
so harts klingt - habe keins im moment hehe.
Stelle grad auf VOIP um. Werde aber von der Arbeit aus anrufen. Na die Software habe ich ja auch noch nicht.
Obwohl seit ner Woche die Mail raus ist.
Und die Software von der US Seite will ich nicht einfach nehmen.

Danke !!

cu
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Jan 2005, 20:59
Hi,

habe auch die 1098er, und da war serienmäßig ein Kabel für Software-Updates dabei. Hast du deine 1098er privat als Gebrauchtgerät gekauft oder als Aussteller beim Händler? Im letzteren Fall sollte der Händler dir kostenlos ein Kabel besorgen, da es eigentlich zum Lieferumfang gehört.

Das aktuelle Update 2.1.3. von der amerikanischen Seite läuft bei mir tadellos wie auch alle anderen Updates bislang. Die Leute von Rotel aktualisieren ihre Homepages aber nur sehr schleppend, hatte das 2.1.3.er Update schon Wochen vor dem Release auf der USA Homepage. Auf der deutschen Homepage ist ein direkter Download sogar gar nicht möglich, sondern man muss es erst anfordern.

Aber bitte genau die einzelnen Update-Anweisungen beachten, wenn man sich selber an die Sache herantraut (ist nicht sooo kompliziert). [Achtung! Bei älteren, auf der 1098er installierten Softwareversionen ist zuerst ein EEPROM Update notwendig, bevor Softwareversionen 2.X.X installiert werden dürfen. Steht aber auch bei den Installationsanweisungen.]
Fred_Clüver
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jan 2005, 22:18
Hi
habe die von Privat gekauft.
aber mit Owners Card sollte es ja keine Probleme geben das Update zu kriegen.
2.1.2 ist schon drauf hat der Verkäufer kurz vorher machen lassen. Bei 2.1.3 kann man ja das Display komplett deaktivieren so weit ich weiss.

cu
MLuding
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Jan 2005, 13:43

habe die von Privat gekauft.

Habe auch den 1098. Das Updatekabel ist ist Lieferumfang definitiv ENTHALTEN! Also vielleicht nochmals beim Verkaeufer nachfragen!


Bei 2.1.3 kann man ja das Display komplett deaktivieren so weit ich weiss

Richtig, das war bei mir auch der Hauptgrund weshalb ich mir diese Version aufgespielt habe.

Der B&W-Vertrieb arbeitet nach meiner Erfahrung immer sehr schnell und freundlich. Ich hatte denen gleube ich Sonntags ein Mail geschickt (von der Homepage aus) und am Montag war das Update via mail da!

Gruesse
Martin
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 10. Jan 2005, 15:02
Hallo zusammen!

Bei den Software-Versionen vor 2.1.3 konnte man ja das TFT durch längeres Drücken der FB-Taste MENU ausschalten. Allerdings sprang das Display ja wieder an, sofern man z.B. die Lautstärke geregelt hat, um dann wieder auszugehen. Recht nervige "Nebenerscheinung".

Seit 2.1.3 kann man ja im Menüpunkt DISPLAY den TFT wirklich komplett abschalten, so dass er auch permanent aus bleibt, egal welche Taste man am Gerät oder auf der FB drückt. Deswegen hatte ich auch die Version 2.1.3 voller Vorfreude installiert, da das ständige an/aus des TFT´s sicherlich nicht gut auf Dauer ist.

Jetzt die Frage: Habe das Display an der Vorstufe ausgestellt. Leider gibt es anscheinend keinerlei Möglichkeit mehr (z.B. durch längeres Drücken irgend einer Taste auf der FB/Gerätefront), das Display wieder anzuschalten, es sei denn, man legt ein Kabel zum TV/Beamer, um wieder das OSD zu Gesicht zu bekommen und um das TFT wieder anzustellen. Weiß jemand mehr? Also ich wäre ja davon ausgegangen, dass man wieder durch Drücken der MENU Taste auf der FB wieder das TFT online bringen könnte, aber nein...
Fred_Clüver
Stammgast
#9 erstellt: 10. Jan 2005, 16:40
hi
irgendwie ist meine mail schon seit ner woche raus.

cu
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 10. Jan 2005, 18:45
Wie gesagt, die 2.1.3er Version von der US Seite läuft ohne Mucken bei mir. Aber da du ja eh leider noch kein Update-Kabel hast...
Fred_Clüver
Stammgast
#11 erstellt: 10. Jan 2005, 21:12
na jo das bau ich mir selber.
belegung gibts ja auf der Rotel HP.
als im lieferumfang steht defintiv nix von nen Kabel aber macht ja nix. Wird schon klappen.

cu
Fred_Clüver
Stammgast
#12 erstellt: 11. Jan 2005, 00:19
Noch mal Verkäufer kontaktiert und siehe da
es ist doch dabei und er sendet es mir zu.

Nun ist ja alles ok.

Kann man mit dem Kabel auch die Rotel konfigurieren ??

Öhm wegen den Display einschalten .
Wie geht das wieder ??
nicht das ich es deaktiviere und kriege es nicht wieder an wie wolf2k

danke

cu


[Beitrag von Fred_Clüver am 11. Jan 2005, 00:21 bearbeitet]
MLuding
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 11. Jan 2005, 12:50

Jetzt die Frage: Habe das Display an der Vorstufe ausgestellt. Leider gibt es anscheinend keinerlei Möglichkeit mehr (z.B. durch längeres Drücken irgend einer Taste auf der FB/Gerätefront), das Display wieder anzuschalten, es sei denn, man legt ein Kabel zum TV/Beamer, um wieder das OSD zu Gesicht zu bekommen und um das TFT wieder anzustellen. Weiß jemand mehr? Also ich wäre ja davon ausgegangen, dass man wieder durch Drücken der MENU Taste auf der FB wieder das TFT online bringen könnte, aber nein...


Hi,

durch Druecken der Taste "DIsplay" an der Geraetefront und gleichzeitiges drehen des linken Drehreglers an der Front kannnst Du die verschiedenen Anzeigemodi (Screen+Display etc.) einstellen, darunter auch : Display aus/an (das Display geht dann einfach an oder aus)!

Mit der FB ist mir aber bisher noch keine Moeglichkeit bekannt...

Gruss
Martin
Trridy
Stammgast
#14 erstellt: 07. Feb 2005, 19:49
hi,


MLuding schrieb:
Mit der FB ist mir aber bisher noch keine Moeglichkeit bekannt...


... und kann auch nicht bekannt sein, weil es diese funktion nicht gibt.
ich habe diesbezüglich schon bei rotel im november 2004 eine anfrage gestellt. ich ersuchte, bei der nächsten firmware version das nervige ein/ausschalten des displays zu deaktivieren, wenn eine fb-taste gedrückt wird (wenn dieses auf aus geschaltet wird). dafür aber wieder über die menütaste einschaltbar.

wenn ihr dieses anliegen auch bekanntgebt, haben wir mehr chancen. die von rotel deutschland meinten dazu, sie werden es weiterleiten. zum damaligen zeitpunkt war ich bisher der einzige, der dieses manko bekanntgab.

apropos: in dem zusammenhang habe ich verifiziert, welche version ich habe. mein 1098 hat v.3.x
bei interesse kann ich die genaue versionsnummer rausholen (bin jetzt nicht zu hause).

bye, trridy
Trridy
Stammgast
#15 erstellt: 08. Feb 2005, 00:06
hi,


Trridy schrieb:
mein 1098 hat v.3.x
bei interesse kann ich die genaue versionsnummer rausholen (bin jetzt nicht zu hause).


so, nun bin ich zu hause. der 1098 zeig mir bei abfrage der versionsnummer v3.1.0-040525 an. mir wurde das gerät bereits mit dieser version verkauft.

bye, trridy
ch
Inventar
#16 erstellt: 31. Mrz 2005, 22:26
Ich habe Version 1.1.6 031024 was auch immer das heißen mag.
Kann mir jemand eine aktuelle Version schicken. Das Eeprom muss auch ein Update erhalten oder?
ch
Inventar
#17 erstellt: 02. Apr 2005, 23:52
Hallo, kennt sich damit jemand aus???
Trridy
Stammgast
#18 erstellt: 05. Mai 2005, 10:53

ch schrieb:
Hallo, kennt sich damit jemand aus???


Sorry die Verspätung. War länger nicht hier...
Sieht ja nach Uraltversion aus. Was ich so an Info herausbekommen habe, ist bei älteren Versionen auch das Eprom auszutauschen. Erst dann ist ein wirklicher Update gegeben. Aber am besten wird sein, wenn du dich direkt an Rotel wendest. die Jungs sind ansich fix drauf und geben qualifizierte Auskunft.

Bye, Trridy
ch
Inventar
#19 erstellt: 09. Mai 2005, 22:38
Dank Dir und werde Deinem Rat folgen und mal bei Rotel anklopfen.
Gruß ch
ch
Inventar
#20 erstellt: 15. Mai 2005, 08:36
Ich habe noch immer Probleme...genaue Beschreibung unter einem neuen Thread in AV-Receiver und Verstärker:Thema: Update Rotel 1098 Probleme.
Ich hoffe hier kann jemand helfen???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rotel-LAPTOP
Naumax am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 12.08.2005  –  9 Beiträge
Verkabelung Rotel RSP 1570 mit RMB 1095
Volker.T am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  2 Beiträge
Rotel RSP 1570 an Pioneer A 335
totü am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  30 Beiträge
Rotel 1075 brückbar ?
Fred_Clüver am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  2 Beiträge
12V Trigger bei Rotel
skorpi1211 am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  2 Beiträge
Dennon zu Rotel zu Rowen
procage am 08.09.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  9 Beiträge
Rotel Vor-EndStufen-Kombi
Naumax am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  25 Beiträge
HDMI Audio Rückkanal (ARC) an Rotel RSP 1570
Caperucita am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  5 Beiträge
Rotel an Marantz anschließen
Sven2811 am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 27.01.2016  –  17 Beiträge
AVR Einstellung Rotel RSX 1067
fjordbutt am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.825

Hersteller in diesem Thread Widget schließen