HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » yamaha-rx-v385 an PC anschließen? | |
|
yamaha-rx-v385 an PC anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
adrian2313
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2018, |
Hallo, bitte verzeiht mir meine etwas unbeholfene Frage, ich habe auch schon im FAQ gelesen aber der Thread zur verkablung mit dem PC ist von 2004 und ich weiß nicht ob das noch aktuell ist.. Ich habe vor mein komplettes Setup das ich die letzen Wochen neu erstellt habe um ein schönes Sounderlebniss zu erweitern. Aktuell höre ich Musik über meine alten Edifier boxen bzw über meine beyerdynamics dt 770 pro inkl. meinem fiio q1 mark 2. Nun bin ich auf die ELAC Uni-fi UB5 gestoßen jedoch sind diese mir etwas zu teuer also habe ich mich ersteinmal (ist noch nicht bestellt) auf die ELAC Debut B6.2 eingestellt. Jedoch ist so ein System für mich neu (hatte bisher immer nur fertige Soundsysteme) und nun bin ich auf der suche nach einem Aktzeptablen Amp der die Boxen trotzdem gut antreiben kann auf den yamaha-rx-v385 Receiver gestoßen. Jedoch ist nun meine Frage ob und wie ich den Receiver an meinen PC anschließen kann? (asus rog strix z370-f Mainboard) Würdet ihr allgemein sagen das dies eine guten Kombination ist? (Preislimit liegt bei maximal 600 euro..) MFG Adrian |
||
Apalone
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2018, |
die Lösung ist vergleichsweise simpel: der PC ist eine Hochpegel Audio-Quelle wie jeder CD-P, BRD-P usw. auch. Entweder digital via SPDIF -falls das Board das hat-, ansonsten analog via entsprechendem Ausgang. |
||
sohndesmars
Inventar |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2018, |
Hallo Adrian, das Asus-MB hat einen S/PDIF TOS link-Ausgang, der Yamaha-Receiver einen entsprechenden Eingang. Also nix leichter, als beides mit einem optischen Kabel zu verbinden. Und dabei gibt es nicht mal eine galvanische Verbindung, d.h. es gibt mit Sicherheit keine Brummschleife. Bei richtiger Konfiguration des MB geht das digitale Audiosignal auch über HDMI mit raus. Der Receiver hat ja vier 2.2-konforme HDMI-Anschlüsse. Da kann man sich zwar eine Brummschleife durch Doppelmasse einfangen, dafür wird das Bild aber gleich mit übertragen an ein angeschlossenen TV-Gerät. Der nächst größere Yamaha hätte übrigens auch eine Netzwerkverbindung gehabt. Wäre auch eine gute Verbindungsmöglichkeit gewesen ![]() [Beitrag von sohndesmars am 30. Jul 2018, 09:01 bearbeitet] |
||
adrian2313
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2018, |
Danke für die Antworten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V440 an PC anschließen pil am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V367 an den PC anschließen? Braindamaged am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V550 (6.1) an PC anschließen Bergstrolch am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha RX396RDS an Pc anschließen micha_ am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-S601D anschließen SirAbsolom am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 11 Beiträge |
PC an Yamaha RX 463 RPTT am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 8 Beiträge |
PC anschließen am Yamaha?? D_I_D_I am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha rx-v473 netbook anschließen rjaster am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha rx-v757 Boxen anschließen jb-flash am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 8 Beiträge |
DVD und PC an AV Receiver anschließen Yamaha RX-V459 Croatianpower am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.385