HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Denon X4500H - Externe Stereoendstufe anschließen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Denon X4500H - Externe Stereoendstufe anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
hajo82
Neuling |
12:18
![]() |
#51
erstellt: 02. Nov 2022, |
Hallo, ich hätte auch nochmal die eine oder andere Frage zu dem Thema und werde immer unsicherer, je mehr ich zu dem Thema lese. Ich würde mein 5.2.4 System gerne auf 7.2.4 erweitern und hatte eigentlich vor die Surround Lautsprecher über einen Stereo Verstärker zu betreiben. Jetzt habe ich gelesen, dass sich das Erweitern nur über die Fronts oder Rear Heights realisieren lässt. Ist das soweit richtig ? Dann hatte ich vor die Surrounds über einen Yamaha A-S201 oder Yamaha AX-590 zu betreiben, den ich mir günstig gebraucht besorgen würde. Da jetzt die Fronts damit betrieben würden, bin ich mir nicht sicher, ob die Leistung der Verstärker ausreicht. Als Fronts nutze ich zwei Klipsch RP-160M, die ja einen hohen Wirkungsgrad haben (sollen), wo dann die 100 Watt der Verstärker vielleicht doch reichen könnten. Was meine Hörgewohnheiten angeht, höre ich nicht besonders laut … Vielleicht könnte jemand mit mehr Erfahrung da kurz was zu sagen. Danke. ![]() |
||
DerBolzen
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#52
erstellt: 02. Nov 2022, |
Hallo, bei meinem AVR-X 4400H ist ein Betreiben von Back Surrounds in einem 7.2.4 laut Anleitung nur möglich, wenn die Heights 2 dafür mit einer Endstufe betrieben werden. Wenn Du den 4500er hast, ist das denke ich gleich. Du kannst das aber nachschauen in der BDA unter "Anschließen der Lautsprecher" und da dann unter "Anschluss von 11.1-Kanal Lautsprechern. |
||
hajo82
Neuling |
19:15
![]() |
#53
erstellt: 02. Nov 2022, |
Danke für die Antwort. Ich hab den 4500H. Dann hab ich das richtig verstanden. Bleibt nur die Frage, ob die erwähnten Stereoverstärker ausreichen, um die beiden Klipsch "vernünftig" als Front zu betreiben. Wie gesagt, die sollen ja einen hohen Wirkungsgrad haben... |
||
DerBolzen
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#54
erstellt: 03. Nov 2022, |
Hallo, bezüglich der Stereo Verstärker.. Wenn Du Deine Boxen vorher an dem Denon betrieben hast, sollten die auch an den Stereo Verstärkern gut laufen. Das mit der Leistung ist in der Regal nicht so kritisch wie man meint, und dein Denon hat ja seine "volle" Wattzahl nur, wenn die anderen Endstufen nicht laufen. Den A-S201 kenne ich nicht, der hat jedoch keinen Main In Eingang und kann somit nicht als "echte" Endstufe betrieben werden. Das funktioniert zwar auch, Du musst aber aufpassen z. B. die Lautstärke nicht zu verstellen. Der AX 590 ist ein kleine Kraftpaket, ich habe davon inzwischen 3 und bin mit denen sehr zufrieden, die Würde ich für sowas immer empfehlen. |
||
hajo82
Neuling |
20:04
![]() |
#55
erstellt: 03. Nov 2022, |
Hi, vielen Dank für die Antwort! Das bringt mich auf jeden Fall ein großes Stück weiter. Werd ich das mal mit dem AX-590 testen. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1905 und TelefunkenTA 750 als Stereoendstufe HolgerG am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
Denon X4500H + PMA 1500ae Eiinstellung AVR Alex2288 am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 30 Beiträge |
Externe Festplatte anschließen simi1707 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 2 Beiträge |
Mischpult an Stereoendstufe + AV-Receiver ? Master62 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
Heimkinoanlage: externe Geräte richtig anschließen OD-Genesis am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 7 Beiträge |
Kann ich an einen Pioneer VSX-919 eine Stereoendstufe anschließen? -TMR- am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 10 Beiträge |
Hilfe - Wie externe Geräte an Heimkino anschließen? rotgardistenblut am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 6 Beiträge |
5.1 System an externe Soundkarte anschließen (Notebook) Korrav am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 4 Beiträge |
Externe Quellen an TV oder Soundbar anschließen? SteMeX am 16.04.2024 – Letzte Antwort am 16.04.2024 – 7 Beiträge |
Mischpult oder externe Soundkarte? DJDrive am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.230