HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Netflix in 5.1 - Verkabelung von Fernseher und Ver... | |
|
Netflix in 5.1 - Verkabelung von Fernseher und Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Hi, ich komme mit der Verkabelung von Fernseher und Verstärker nicht weiter, ihr könnt mir bestimmt helfen. ![]() Ich schaue über meinen Fernseher Netflix und würde den Ton gerne über den Verstärker in 5.1 ausgeben. Aber ich weiß nicht, wie ich meinen Fernseher dafür mit dem Verstärker verkabeln müsste oder ob das überhaupt möglich ist. Auch durch die Bedienungsanleitungen werde ich leider nicht schlauer. Habt ihr einen Tipp? Laut Manual hat der Fernseher 2 Audioausgänge: - DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) Optische Digitalbuchse (zwei Kanäle, lineares PCM, Dolby Digital) - AUDIO OUT (Stereo-Miniklinke) Kopfhörerbuchse (unterstützt Subwooferausgang) Der Verstärker hat aber keinen digitalen Eingang? Ihr seht, ich kenne mich da nicht besonders gut aus und würde mich über eine Antwort sehr freuen! ![]() Fernseher: Sony KDL-50W805B Verstärker: Grundig V 1000 DPL Manual vom Fernseher gibt es hier: ![]() Vom Verstärker hier: ![]() Danke und viele Grüße |
||
pegasusmc
Inventar |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Geht nicht, das ist ein Stereo-Verstärker mit Pro Logic für die anderen Boxen. |
||
|
||
XN04113
Inventar |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2019, |
naja, ein Stereo Signal kann man schon in den Verstärker schicken 3.5mm Stereo Klinke auf 2x Stereo Cinch Kabel der Verstärker macht dann ein Pseudo 5.1 draus |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Hi, das ging schnell, danke! ![]() Also könnte ich den Kopfhörer-Ausgang des Fernsehers mit Cinch Eingängen des Verstärker verbinden und der Verstärker würde versuchen, aus dem Stereo-Signal eine 5.1-Wiedergabe zu machen? Was anderes im Bereich 5.1 wäre mit dem Verstärker sowieso nicht möglich, richtig? Ist das "5.1-Erlebnis" dann denn ganz passabel oder lohnt es sich nicht, dafür Rear und Center Boxen anzuschaffen? Nochmals danke und viele Grüße |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Jetzt warst du schneller als ich, danke. ![]() Meinst du, das lohnt sich? |
||
XN04113
Inventar |
14:24
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2019, |
da so ein Kabel fast nix kostet, was hindert Dich daran es einfach auszuprobieren? |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Ich müsste mir noch Rear und Center Boxen zulegen, auch wenn ich da erstmal mit gebrauchten testen würde. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
14:29
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Also Du willst jetzt wegen Netflix den Museumsverstärker zu 5.1 aufrüsten? Da ist nach keinem empfinden totaler quatsch. Wenn Dir eh noch 70% zu einer Surround Anlage fehlt, kannst Du auch gleich alles komplett neu kaufen. |
||
pegasusmc
Inventar |
19:04
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Nee ,bringt nichts. Du brauchst erstmal einen AVR der DD und DTS verarbeiten kann. |
||
Denon_1957
Inventar |
22:19
![]() |
#10
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Kalle bei dem was du vor hast ist die Brühe teurer wie das Fleisch. ![]() pegasusmc und n5pdimi haben im Prinzip beide Recht. |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#11
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Hi, vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht versuche ich es erstmal mit 3.0 und schaue, wie's mir gefällt. Immerhin weiß ich jetzt schon mal mehr über den Verstärker - mit dem ich beim Musikhören sowieso zufrieden bin. ![]() Danke und viele Grüße |
||
pegasusmc
Inventar |
14:51
![]() |
#12
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Was für Boxen hast Du ? |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Hey, zwei Event 20/20 für Stereo. Viele Grüße [Beitrag von Kalle_Blomquist am 03. Mrz 2019, 17:18 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
23:00
![]() |
#14
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Das sind doch Aktivboxen, der Grundig hat doch gar keinen Ausgang dafür. |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#15
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Guten Morgen, ich habe die passive Version der Boxen. Viele Grüße |
||
pegasusmc
Inventar |
10:48
![]() |
#16
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Kannte ich nur als aktiv. Kannst nur 3 Stück dazukaufen für 5.1, Center dafür gibt es nicht und irgendwas kaufen und verschiedene Boxen mischen macht keinen Sinn. |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#17
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Danke dir. Einen Subwoofer brauche ich wohl erstmal nicht, die Basswiedergabe der Boxen ist für mich eigentlich ausreichend, vor allem für Musik (viellecht finde ich ja irgendwann mal den zugehörigen Subwoofer zu einem passablen Preis ![]() Zur Center-Box: Eine dritte 20/20 ist mir zu groß, besonders, wenn die Box unterm Fernseher stehen soll. Hier einen Center-Lautsprecher aus einem anderen System zu wählen, sollte doch kein Problem sein, oder? Ich kann die Wiedergabe der einzelnen Boxen für Pro Logic ja im Verstärker regeln. Ich habe eben auch keine besonderen audiophilen Ansprüche. Ich möchte einfach ein bisschen mehr "Sound" als der Fernseher liefert. Klar könnte ich dann auch einfach über Stereo hören, aber meine beiden Boxen stehen nicht so dicht zusammen, da kommt der Sound dann schon merklich von Links und Rechts und nicht mehr aus Richtung Bildschirm. Deswegen wäre 3.0 wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Manchmal nehme ich als Center bisher einfach den Fernseher - also Stereo über Anlage und zusätzlich Ton aus dem Fernseher. Das ist aber auch nur suboptimal, schon weil man die Lautstärke für Verstärker und Fernseher separat regeln muss. ![]() Viele Grüße und danke für eure hilfreichen Antworten! |
||
pegasusmc
Inventar |
13:52
![]() |
#18
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Event 20/20 sind Nahfeld Abhörmonitore. Selbst bei normalen LS sollten die Boxen nicht weiter auseinander stehen als der Sitzabstand zum TV. Gleichschenkliges Dreieck. |
||
Kalle_Blomquist
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#19
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Klar, du hast recht. Und gleichschenkliges Dreieck passt sogar ungefähr. ![]() Aber praktikable Einrichtung ist mir da momentan wichtiger als Top-Klang. Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Verstärker - Verkabelung machbar? tecnicx am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 4 Beiträge |
Verkabelung von 5.1 System Wolfshade am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 5 Beiträge |
verkabelung aver tv netflix/app ultimatemk3 am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 7 Beiträge |
Verkabelung meiner 5.1 Anlage tom2908 am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 17 Beiträge |
Verkabelung meiner 5.1 Anlage ,Fernseher . Steph1206 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 33 Beiträge |
5.1 Verkabelung riggo44 am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 9 Beiträge |
Verkabelung 5.1 System von Magnat nimbel am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 3 Beiträge |
Verkabelung von 5.1 mabunixda am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 12 Beiträge |
Verkabelung von 5.1 Soundsystem Currywurstsalat am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 12 Beiträge |
Verkabelung TV-Receiver mit Verstärker Noogi am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieddrehdurch
- Gesamtzahl an Themen1.559.545
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.987