HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Canton Sub 300 an Denon X3500H | |
|
Anschluss Canton Sub 300 an Denon X3500H+A -A |
||
Autor |
| |
pmax23
Neuling |
#1 erstellt: 05. Feb 2020, 18:41 | |
Guten Abend, ich lese nun schon seit einiger Zeit "still" hier im Forum mit und habe bereits viele Tipps mitnehmen können für den Aufbau meines Heimkinos. Ich habe mir einen Subwoofer von Canton (den Sub 300) zugelegt und bin nun am Grübeln, wie ich diesen am besten mit dem Receiver (Denon X3500H) verbinden soll. Ich habe mich natürlich dazu informiert (insbesondere auch hier im Forum), wurde allerdings durch einige Aussagen stark verunsichert, was denn nun klanglich der "richtige" Anschlussweg ist. Der Subwoofer hat keinen LFE-Eingang, sondern nur zwei Line-In Eingänge (rot und weiß). Der Receiver hat zwei Subwoofer Pre-Outs. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich ein normales Chinch-Kabel nehmen kann, das ich am Receiver in den Sub Pre-Out und am Subwoofer in einen der beiden (z.B. R) stecke? Ist ein Y-Kabel sinnvoll, sodass beide Eingänge (L und R) am Subwoofer ein Signal bekommen? Geht mir bei "Mono"-Verbindung Signale verloren, wenn z.B. ein Musikinstrument nur auf dem linken Kanal abgemischt wurde und ich nur den rechten Eingang vom Sub verkabelt habe? Oder ist das bei dieser Art der Verkabelung irrelevant und alle Signale werden einfach "mono" übertragen? Wieso hat der Canton Sub keinen LFE-Eingang; werden die LFE-Signale einfach auch über den Line-In Eingang übertragen? Bitte entschuldigt mein Halbwissen und seht über falsche Annahmen hinweg. Ich bin in dem Thema wirklicher Neuling und würde mich über Aufklärung sehr freuen! Danke! [Beitrag von pmax23 am 05. Feb 2020, 18:41 bearbeitet] |
||
Trype
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2020, 18:50 | |
|
||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 05. Feb 2020, 19:19 | |
Subwoofersignal ist IMMER Mono. |
||
pmax23
Neuling |
#4 erstellt: 05. Feb 2020, 19:40 | |
Vielen Dank! AV-Wiki kannte ich noch nicht, da werde ich mich mal komplett durchlesen |
||
KoelscheJung
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Okt 2020, 19:29 | |
Wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Könnte man den Sub 300 auch an einem Denon X1600H betreiben, oder wäre der Receiver zu "schwach"? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 26. Okt 2020, 19:34 | |
Watt ?? wie kommst du darauf das ein AVR zu schwach für einen aktiven Sub sein sollte?? Du solltest dich mal in due Thematik Subwoofer einlesen... |
||
Trype
Inventar |
#7 erstellt: 26. Okt 2020, 19:35 | |
das ist ein aktiver Subwoofer, der benutzt seine eigene Verstärkung und entlastet so den AVR. [Beitrag von Trype am 26. Okt 2020, 19:35 bearbeitet] |
||
KoelscheJung
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Okt 2020, 19:41 | |
Leute, es tut mir Leid! Ihr habt natürlich recht! Oh man, hatte heute einen anstrengenden Tag und der Kopf ist immer noch nicht frei... hab nur die Watt Zahlen gesehen und... ach, wird Zeit das der Tag zu Ende geht... bisschen peinlich ist mir das jetzt schon... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Sub 80 an Denon 1912 ElseG4 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 5 Beiträge |
Denon 1610 + Canton Subwoofer Anschluss <TOM> am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 2 Beiträge |
Canton sub 10.2 an denon x1600h anschließen Patrick050990 am 09.05.2021 – Letzte Antwort am 11.05.2021 – 7 Beiträge |
Anschluss Canton MX II FT-98 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
Canton Sub will nicht am Denon AVR Canton_a am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 3 Beiträge |
anschluss am denon avr1804 karsten1957 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 12 Beiträge |
HILFE Denon 1604 + Sub Canton AS22 Installation Signal am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 5 Beiträge |
Denon X mit Canton Sub 10.2 Qizzy am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 6 Beiträge |
Anschluss Canton Sub 600 an Onkyo TX-NR818 Deramond am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 5 Beiträge |
Audiosignalübertragung Denon AVR X3500H an Sony KD-55XG8096 Happyfreak am 03.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188