HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kein Subwoofer Kanal von Notebook - Pioneer SC LX8... | |
|
Kein Subwoofer Kanal von Notebook - Pioneer SC LX89 defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Birdie.
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2020, |
Hallo, für einige Messungen mit REW versuche ich entsprechende Testsignale in meiner Anlage zuzuspielen. (mit ASIO Treiber dann) Die Anlage generell funktioniert beim Abspielen von BluRay o.ä. einwandfrei. Das Problem besteht nur, wenn ich vom Notebook versuche zuzuspielen. Ich habe inzwischen zwei Notebooks ausprobieren können, beide haben das gleiche Problem. auch habe ich verschiedenen HDMI Anschlüsse am Receiver probiert Setup: Notebook mit Windows10 (alle patches usw.) --> DisplayPort Ausgang --> Adapter DisplayPort auf HDMI --> HDMI-Kabel --> HDMI-In am Receiver (Pioneer SC LX89) Als erstes in REW habe ich bemerken müssen, dass zwar der ASIO Treiber auf allen Kanälen etwas spielt, aber nicht auf Kanal 4, dem Subwoofer. Ich bin dann erstmal von ASIO weg und zu Windows in die Systemsteuerung. Das Notebook erkennt den Pioneer als "Sounddevice" sauber und erlaubt eine Konfig mit 7.1 In der Systemsteuerung kann man jetzt Testtöne auf allen Kanälen spielen. Ihr ahnt es schon, das geht ... ausser auf dem Subwoofer, der bleibt auch hier stumm! ![]() Anderes Notebook hat wie gesagt das selbe Problem, auf diesem ist aber der ASIO nicht installiert (Firmennotebook) Ist das ein bekanntes Problem? Wie kann ich das lösen? Liegt das am Adapter? Geht das nicht über DisplayPort? Hat Windows da ein generelles Problem? Bin ziemlich ratlos inzwischen... |
||
n5pdimi
Inventar |
07:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2020, |
Der Subwoofer Kanal ist über HDMI nichts anderes als die anderen Kanäle. Wenn die alle über TEstton gehen, außer ausgerechnet dem Subwoofer, würde ich eher auf ein Problem am Wiedergabegerät tippen. |
||
Birdie.
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2020, |
Wie geschrieben, die Subwoofer funktionieren, zB testBluRay über den angeschlossenen Oppo203 oder AppleTV ohne Probleme. |
||
Birdie.
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2020, |
Ich muss das ganze revidieren... ich habe vorhin nochmal die Kirchner DVD rein, weil ich mir inzwischen auch nicht mehr sicher war, was ich schon probiert hatte... Der Sub blieb hier tatsächlich tot! Alles andere ging aber. Aus den Subs kommst scheinbar nur was unter 80Hz (xover) liegt... Ich habe darauf mal einen sub vom miniDSP Weg und direkt am Receiver angeschlossen. Selber Effekt. Einzig jetzt gehen sämtliche surrounds und Deckenlautsprecher nicht mehr...Ja, die Kabel sind richtig drin... Ich habe jetzt auch die Testtöne des Receivers selbst probiert, und hier geht der Sub... allerdings auch hier die surrounds jetzt nicht mehr... ich hoffe der hat sich nur aufgehängt, ich hab ihn jetzt mal stromlos gesetzt, über die Nacht. Ansonsten hat er wohl einen Defekt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC LX76 Bang & Olufsoen TommyLEV am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 11 Beiträge |
Subwoofer defekt? Voodootec am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX82 und Subwoofer - mal gehts, mal nicht mibruns am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 7 Beiträge |
PC / Notebook an HIFI kein Surround Sound racoon99 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 9 Beiträge |
neues Notebook mit Pioneer vsx-916 verkabeln dec.fx am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 2 Beiträge |
Notebook > HDMI > Beamer - kein Sound jimbo23 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 5 Beiträge |
Kein Ton über das optische Kabel am Pioneer SC-1224 maurizio92 am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 14 Beiträge |
Pioneer SC-LX87 nur Stereo Sound Steffelinchen am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 14 Beiträge |
Kopfhörer an Pioneer SC-LX87 anschließen Zeusrx1980 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 16 Beiträge |
Nubert ATM an Pioneer SC-LX501 anschließen hanager am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.809