HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschließen an avr oder TV | |
|
Anschließen an avr oder TV+A -A |
||
Autor |
| |
frops
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 15. Mrz 2022, 08:19 | |
Was ist besser👀 bluerayplayer und Formular z10 an den TV oder avr 🤔 sony 77a80j und marantz sr7015 sind die Geräte, hatte vorher denon x3700h da gab es vor allem beim Formular immer zu ton aussetzer die beim TV nicht da waren, hatte da auch noch ein altes Kabel mit 2.0 nun hab ich ein neues bestellt 2.1 👀 der denon ging wieder weg hatte einige macken. Hab wie hier schon geposted aus dem bundle nur die Teufel LS behalten für den Anfang die werden zum Teil irgendwann mal in der Front ersetzt consonos 35.
|
||
Endman
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Mrz 2022, 09:02 | |
Ausprobieren? Falls der BDP zwei Ausgänge hat dürfte die Sache klar sein. |
||
|
||
frops
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Mrz 2022, 10:04 | |
Da hast recht und wenn der TV die bessere Wahl so sei es halt es wird mir ja nix entgehen dadurch |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mrz 2022, 10:28 | |
a) aus meiner Sicht gehören alle Zuspieler an den AVR b) HDMI Kabel haben keien Versionsnummer c) Deine beiden Zuspieler können doch eh nur 4k 60Hz, da reicht jedes HDMI High Speed Kabel => Geld umsonst ausgegeben [Beitrag von XN04113 am 15. Mrz 2022, 13:49 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mrz 2022, 12:42 | |
Sowohl der A80J wie auch der Marantz SR7015 sind Geräte mit aktueller Technik, von daher sollten sämtliche Quellen an den AVR angeschlossen werden und von dem eine HDMI Verbindung zum TV gehen. Wichtiger ist dabei eher die korrekte Konfiguration der Geräte (TV = HDMI Eingänge), damit die Quellen in vollen Umfang verwendet werden können |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Mrz 2022, 13:56 | |
ne nich ganz, da ich die position geändert hab brauchte ich ein längeres. aber mit den rest hast du recht |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Mrz 2022, 14:00 | |
aber warum hat es mit denon und dem formuler nicht gepast wo ich ihn am tv direkt hatte warn diese probleme nicht da ? und mit dem denon ein sender ging der andere wieder nicht das is schon manchma hexenwerk hoffentlich hab ich mit dem marantz mehr glück aber danke dir |
||
Ralf65
Inventar |
#8 erstellt: 15. Mrz 2022, 15:55 | |
bei längeren Kabeln "kann" es immer zu Problemen kommen, kaufst Du 2 identische, "kann" das eine davon funktionieren, das andere u.U. nicht. Bei großen Längen kann es in dem Fall hilfreich sein, ein Hybridkabel zu verwenden.... |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 15. Mrz 2022, 16:02 | |
also meinst du es könnte auch am kabel liegen und ich sollte mal ein neues ins auge fassen . weil so lang sind sie nicht da werd ich ma googeln nach so einem hybrid kabel |
||
Ralf65
Inventar |
#10 erstellt: 15. Mrz 2022, 17:56 | |
insofern "alle" Geräte korrekt konfiguriert sind (TV [HDMI = Optimiertes Format], AVR [4K Signalformat = Erweitert] und es trotzdem Probleme gibt, "kann" es immer auch am HDMI Kabel liegen. Generell kannst Du mit einem "High-Speed" bzw. "Ultra High-Speed" zertifizierten Kabel nichts verkehrt machen, da sollte der Preis entscheiden, dennoch sind die Bezeichnungen "keine" Garantie für eine fehlerfreie Funktion, es können durch Toleranzen im Fertigungsprozess immer auch mal nicht funktionierende Exemplare darunter sein. Wenn ich mich recht erinnere, bietet der Marantz AVR sogar einen internen "Kabel Test" (wie in dem Beispiel), dazu vielleicht mal in de BDA schauen. Wenn der OK ist, sollte das Kabel zu gebrauchen sein. Wie lang ist denn das Kabel ? |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 15. Mrz 2022, 18:22 | |
die kabel sind zwischen 3 und 5m danke für die tips zum einstellen , morgen soll er kommen da gehts ran ans werk bin schon gespannt und aufgeregt |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 19. Mrz 2022, 17:43 | |
seit donnerstag läuft das system mit dem marantz 7015 und alle probleme die ich mit dem denon 3700 hatte sind weg , es läuft wie geschmiert bin begeistert die verarbeitung des marantz zum denon ist eine andere welt für mich schön metallig wie meine technics anlage von 1993 , muß sagen ist ein sehr schöner avr auch die farbe goldsilber macht was her. auch die teufel LS klingen nochmal besser als am denon obwohl es nur kleine sind consono 35 , mit auro und auromatic herrlich wie mitten drin ich weiß ideal sind die hier bekannten brüllwürfel nicht aber mein platz tun sie gut , wenn ich was aufrüsten würde die front links rechts ,hauptsuround links rechts, center evt. aber nur mit dezenten standlautsprechern nicht solche klopper von 30 breite und 40 tiefe den rest würde ich bei den teufeln bleiben die sind so schön kompakt und dafür klanglich sehr gut und passen überall hin ohne großes umgestallten. fahren tue ich nun ein 9 LS system mit 2 subwoofern alles vom teufel mit einer tiefen ebene und einer höheren, da ich zur miete wohne alles gestellt wie tv ohne löcher bohren usw. danke euch allen mit ansichten ,erfahrungen , rat teilen |
||
Ralf65
Inventar |
#13 erstellt: 19. Mrz 2022, 18:29 | |
Sehr schön, freut mich zu hören, daß Du zufrieden bist.... |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 19. Mrz 2022, 18:44 | |
ja ich bin sehr zufrieden aber eine frage hab ich noch die mich umtreibt wie würde das laufen wenn ich statts der 9 kanäle alle 11 nutzen möchte für die 9 sind ja die endstufen schon drinn und für die 11 bräuchte ich da 2 andere endstufen oder würde es da geräte für geben wo ich die 2 ausgänge abzweigen könnte das es reicht ? das hab ich noch nicht richtig verstanden sind damit vorverstärker gemeint oder gibts endstufen direkt für diesen fall ? |
||
Denon_1957
Inventar |
#15 erstellt: 19. Mrz 2022, 19:54 | |
Du brauchst dann 2 zusätzliche Endstufen. |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 19. Mrz 2022, 20:02 | |
gibts da nix wo 2 in einem gerät sind 2 kanal endstufe das ich die 2 LS anschließen kann ? und auf was muß ich achten zwecks der leistung das es mit dem AVR matcht |
||
n5pdimi
Inventar |
#17 erstellt: 19. Mrz 2022, 20:07 | |
Doch, sowas nennt sich ganz simpel Stereo Verstärker |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 19. Mrz 2022, 20:15 | |
und an dem könnte ich die freien 2 LS kanäle meines AVR die nicht mit internen endstufen versorgt sind über pre out anschließen und die LS kabel an den AVR oder stereo verstärker anschließen das es als komplettes 11.2 spielt ? was brauche ich da für kabel für die pre out verbindung Fachbezeichnung |
||
fplgoe
Inventar |
#19 erstellt: 19. Mrz 2022, 20:57 | |
Bist Du Dir sicher, dass Du 11 Kanäle brauchst? |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 19. Mrz 2022, 21:09 | |
irgendwann mal austesten will ichs schon wie das so ist aber mich interessiert halt wie ich das machen muß , bis jetze weiß ich das ich eine endstufe brauch die die 2 kanäle speißen kann was der AVR nicht kann aber er hat sie mit an bord. wenn ich meine front LS vergrößere würde ich diese 2 über extern laufen lassen und die anderen über den AVR weil sie ja alle das selbe modell sind und vorhanden sind. ich will wissen wie und mit welchen kabeln ich sie verkabeln muß was mich da so erwartet wenn es mich überkommt es zu testen |
||
Kunibert63
Inventar |
#21 erstellt: 19. Mrz 2022, 22:45 | |
Geh doch mal die Bedienungsanleitung durch! Da gibt es eine Zeichnung bei der angegeben ist was alles geht. Ab Seite 63! |
||
frops
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 20. Mrz 2022, 00:04 | |
danke da kämpf ich mich grad durch da kann man viel machen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV an AVR anschließen? Shakti1638 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 6 Beiträge |
AVR+Bluray+TV richtig anschließen? Dario87 am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 3 Beiträge |
Sky Satreceiver + AVR + TV anschließen snaggi am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 13 Beiträge |
Soundbar an AVR anschließen MaWe79 am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 6 Beiträge |
TV an ARV anschließen! Thot1987 am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 6 Beiträge |
Soundbar + 5.1 an AVR anschließen Style-X am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 12 Beiträge |
Anschließen DVD, AVR-Receiver, TV christof-17 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 13 Beiträge |
AVR richtig anschließen an TV und LS imebro am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 11 Beiträge |
Harman Kardon AVR-135 an TV anschließen Darkkingdom am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 6 Beiträge |
PC an AVR anschließen ronker am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.420