HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Problem bzgl. Funkkopfhörer in bestehende Heimkino... | |
|
Problem bzgl. Funkkopfhörer in bestehende Heimkinoanlage einbinden+A -A |
||||
Autor |
| |||
pi46
Neuling |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2023, |||
Moin in die Runde - fange auch gleich mit meinem Problem an: 1. Meine bestehende "Kleine Heimkinoanlage" besteht aus JTC Smart-TV, TechniSat Sat-Receiver verbunden über HDMI und Bose Soundbar CineMate 15/10 optisch verbunden mit Receiver - die TV-Quäker sind deaktiviert. 2.Jetzt möchte ich in diese funktionierende Konfiguration erweitern und einen TechniSat Funk-Kopfhörer einbinden. Hierbei stehe ich vor folgendem Problem: - Der Funk Kopfhörer verfügt über einen Cinch-Eingang (Adapter auf 3,5mm Klinkenstecker im Lieferumfang). - Weder TV, noch Receiver verfügen über einen 3,5mm Klinken-Ausgang, lediglich über Cinchausgänge. - Beide Geräteausgänge liefern kein Signal an den Kopfhörer-Eingang. Hat ggf. jemand im Forum einen Lösungsvorschlag, wie ich den o. a. Kopfhörer dennoch erfolgreich einbinden kann ?? Gruß von der Nordseeküste |
||||
n5pdimi
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2023, |||
Immer hilfreich, die konkreten Geräte vollständig zu bennen. Wie soll man so sagen, was es noch für Anschlüsse gibt? Wieso ist der Receiver optisch mit der Soundmate verbunden, wenn schon eine HDMI Verbindung zum TV besteht? |
||||
|
||||
pi46
Neuling |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2023, |||
Danke für die Wortmeldung. Ja korrekt, der Sat-Receiver ist per HDMI-Kabel mit dem TV verbunden, die Lautsprecher (Quäker) am TV sind aber abgeschaltet und das soll auch so bleiben. Schließlich ist für den guten Ton alleine die Bose Soundbar CineMate 15/10 vorgesehen und die wird vom Receiver über das optische Kabel anstelle des noch vorhandenen Cinch-Eingangs angesteuert. Einen eigenen Audio-Ausgang gibt es an der Soundbar nicht. Alleine der Receiver verfügt neben dem bereits genutzten optischen, noch über einen Cinch und einen Koax-Ausgang. Am TV sind keine Audio-out Anschlüsse vorhanden; lediglich je 2 HDMI und USB-A sind frei, aber keine Ahnung, ob diese als Audio-Out genutzt werden können, da die TV-Lautsprecher ja abgeschaltet bleiben sollen. Eigentlich sehe ich nur noch den rot/weißen Cinch-Ausgang vom Receiver, sofern dieser ohne zusätzlichen Verstärker als Ersatz für eine Lautsprecher-/Kopfhörer-Klinke nutzbar wäre. Die Gretchenfrage ist - braucht dieser Ausgang einen Verstärker oder nicht ?? Ohne funktioniert es jedenfalls nicht !! |
||||
Stalingrad
Inventar |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2023, |||
Du weigerst Dich ja die genaue Bezeichnung Deines Sat-Receivers zu nennen, aber normalerweise geben diese Geräte den Ton nicht gleichzeitig über Cinch und Optisch aus. Da müsstest Du die Tonausgabe jedes mal im Menü umstellen. [Beitrag von Stalingrad am 28. Nov 2023, 21:41 bearbeitet] |
||||
pi46
Neuling |
22:42
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2023, |||
hey - das ist sicherlich keine Weigerung, der Sat-Receiver ist ein TechniSat DigiCorder HD S2+ !! Habe lediglich nicht realisiert, dass außer den beschriebenen Anschlüssen und deren Belegung die genaue Gerätekennzeichnung einen signifikanten Unterschied machen könnte - sorry !! |
||||
fplgoe
Inventar |
06:51
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Weil das Bose-Ding nur analoge Cinch und SPDIF Eingänge hat. HDMI kennt das noch nicht, ARC fällt also weg. ![]()
Wenn es ein Funkkopfhörer ist, mit ebenfalls analogen (Cinch rot/weiß) Eingängen, dann braucht man keinen Verstärker. Genaueres kann man auch hier wieder ohne Typenbezeichnung kaum sagen. [Beitrag von fplgoe am 29. Nov 2023, 06:56 bearbeitet] |
||||
pi46
Neuling |
09:48
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2023, |||
ok - endgültig verstanden - das Bose Ding und der Receiver dürfte ja mittlerweile klar sein; der TV ist ein JTC UHD Smart TV "S43U34300VJK" und der Funk-Kopfhörer heißt TechniSat "Stereoman 2" !! Die Geräte sind allesamt über eine Master/Slave-Steckdosenleiste am Stromnetz angeschlossen (Receiver = Master), sodass ich alle zusammen mit der Receiver Fernbedienung anschalten und bedingt steuern kann !! Den Kopfhörer möchte ich insofern zusätzlich für meine etwas hörbeeinträchtigte Frau, da u. a. die Tonqualität etlicher TV-Filme durch "Genuschel" und/oder zu lauter Hintergrundmusik leider so grottenschlecht ist. Habe mittlerweile überlegt, ob ich das Ganze evtl. zusätzlich mit einem HDMI-Extractor inkl. 3,5mm Klinkenbuchse auflösen kann, dann könnte die jetzige Anschluss-Konstellation ja eigentlich so erhalten bleiben !? |
||||
fplgoe
Inventar |
11:58
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Hast Du denn den Kopfhörer mal direkt an den Cinch der Receivers angeschlossen? Da kommt nichts? |
||||
pi46
Neuling |
14:19
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2023, |||
nein, da kommt nichts, deshalb habe ich ja dann im Forum nachgefragt !! |
||||
Stalingrad
Inventar |
14:54
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Stell mal die Tonausgabe auf PCM um, dann sollte aus den Cinch Ton rauskommen. |
||||
pi46
Neuling |
15:34
![]() |
#11
erstellt: 29. Nov 2023, |||
hey - perfekt - das war die Lösung - und besten Dank für Deine Hartnäckigkeit, die war sehr hilfreich !! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bestehende Heimkinoanlage mit Blue Ray Player kompatibel? Jagalisl am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 6 Beiträge |
Integration des Behringer DEQ2496 in eine bestehende Heimkinoanlage Röhrenverstärkerfreak am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 8 Beiträge |
Fernseher & Funkkopfhörer Attax123 am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker in Surroundanlage einbinden Sammo82 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 16 Beiträge |
funkkopfhörer an av andy468 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 3 Beiträge |
Funkkopfhörer mit PS 3 verbinden? nighthunter* am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss digit. Funkkopfhörer an TV hansuw33 am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 5 Beiträge |
richtiger Anschluss Funkkopfhörer optical out Tantalize0711 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 3 Beiträge |
Funkkopfhörer und ganz viele Ausgabegeräte xNinax am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2018 – 11 Beiträge |
Wie Geräte einbinden? Boardsteinsfleisch am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.548