HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Toslink Stecker fällt immer 'raus | |
|
Toslink Stecker fällt immer 'raus+A -A |
||
Autor |
| |
Tib
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2006, |
Moin moin, nachdem ich mir statt Cinch nun halbwegs vernünftige Toslink-Kabel (Clicktronic) gegönnt habe, fallen mir die Stecker recht leicht aus den Buchsen des Denon AVR-1803. Die Stecker sind aus Metall und verhältnismäßig schwer, so dass die Stecker sich der Schwerkraft sei Dank wohl immer aus den Buchsen hebeln. Im DVD-Player und inner dbox² bleiben sie etwas besser stecken. Vor allem, wenn man eh an der Verkabelung herumfummelt oder das Rack bewegt, beschleunigt das den Prozeß ungemein. Gibt's da 'n Trick außer festkleben? Tib PS: Die Forumssuche habe ich bedient, aber nix gefunden. PPS: Bitte nicht lachen. Die Frage ist ernst gemeint. ;-) |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2006, |
Hmm, das ist leider eine kleine Krankheit bei den Clicktronic Toslinkkabeln. Die rasten so gut wie nie ordentlich ein, und sitzen dementsprechend locker. Hab selber welchevon Clicktronic , die ich aber nicht mehr einsetze, eben wegen dem Problem. Wenn möglich, nimm nenn Koaxkabel, oder eben Toslink eines anderen herstellers. |
||
|
||
Tib
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2006, |
Danke für die Info. Da bedeutet dann wohl, dass ich mit einer 2 Euro Nylon Strippe besser gefahren wäre, als mit dem Clicktronic Kabel. Mal sehen, ob ich's noch umgetauscht bekomme. Tib |
||
Dexpot
Stammgast |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2006, |
Kann die Erfahrungen mit dem Kabel bestätigen. |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2006, |
Desshalb kaufe ich nur Straight Wire oder Oehlbach XXL - da weiß man was man hat ![]() |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2006, |
Naja, gute Toslinkkabel gibts auch deutlich günstiger. ![]() Da muß man nicht noch extra zahlen damit Oehlbach aufm Mantel steht. ![]() Die habe ich, sind mit stabilem Metallstecker, dicker flexibler Mantel, und rasten einwandfrei ein. Was ich bei den Clicktronic nicht verstehe, das Problem ist ja nun wirklich gut bekannt, das die das nicht verbessern. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 31. Aug 2006, 11:45 bearbeitet] |
||
Bbaerle
Stammgast |
12:11
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2006, |
Hallo , hab mir für meine Anlage auch ein ÖL geholt in lang. Man solls nicht glauben aber im Vergleich zu den Standartkabeln hällt das gar net gescheit(klickt net mal ein). Is die Kohle net wert. Also nicht so der renner. Gruß Peter |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
14:50
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2006, |
Dann liegts wohl an deiner Tosklink Buchse und nicht am Kabel! Meine sitzen bombenfest! |
||
Bbaerle
Stammgast |
14:59
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2006, |
Die Kabel die ich bei Reichelt bestellt habe, die bei meinen Scart Adaptern dabei lagen klicken hörbar ein. Nur das Ö nicht. Somit kann es ja nicht an den Buchsen liegen oder? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:00
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2006, |
Ö ist auch nicht die Erfüllung, in erster Linie ists mal ein teurer bezahlter Name, dann kommt das ein bißchen besser verarbeitete Kabel. Warum es aber bei Toslinksteckern so große Defizite gibt ist mir ein Rätsel. Es dürfte doch wirklich nicht so schwer sein Stecker und Buchsen zu bauen die alle gleich sind, aber die einen haben ne Nase die klickt und sauber sitzt, manche haben gar keine und fallen raus, andere gehn so streng rein das man Angst hat die Buchse kaputt zu machen. Manchmal glaube ich die ausgeleierten Spritzformen des einen Herstellers wandern zum nächsten und so fort. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 07. Sep 2006, 17:01 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2006, |
Hi! Kann das mit dem Ö-Kabel nachvollziehen. Selbiges Problem hatte ich auch. Schau Dich nach sowas um: ![]() Die rasten richtig ein und halten. Im nächsten Supermarkt o. Baumarkt gibt es die meist auch. Da steht dann evtl. nicht HAMA sondern Watson o.ä. drauf... Andre ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toslink-Kabel rutscht raus... Helge4711 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 6 Beiträge |
Toslink Stecker? sensi am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 9 Beiträge |
Toslink-Stecker zu lang? mr_monk am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
Normal, das Toslink so schlecht. stevie0210 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 5 Beiträge |
TOSLink Kabel/Stecker - unterschiedliche Arten? *noname123* am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 37 Beiträge |
PROBLEME MIT TOSLINK mesman am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 17 Beiträge |
Kabel (Stecker) Toslink und Koaxial (Chinch) John1503 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 13 Beiträge |
TOSLink Stecker rastet nicht richtig ein. Warum? Adam_HD am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2018 – 13 Beiträge |
Toslink Kabel Christianmitsu am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 10 Beiträge |
Toslink-Adapter MelliMelli am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.411