HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Machen Lichtleiterkabel Sinn? | |
|
Machen Lichtleiterkabel Sinn?+A -A |
||
Autor |
| |
CarstenW
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2004, |
Hallo! Ich möchte meinen Sat-Receiver und meine DVD-Player mit dem AV-Receiver über ein Lichtleiterkabel verbinden. Bislang habe ich die Verbindung über ein Koaxialkabel hergestellt. Macht die Anschaffung eines Lichtleiterkabels Sinn oder kann ein "normales" Auge/Ohr darauf verzichten? Worauf sollte beim Kauf geachtet werden (Hersteller, Mindestpreis, max. Länge)? Wie sieht es mit einem Scartkabel zwischen Sat-Receiver bzw. DVD-Player und Fernseher aus? Reicht hier ein mitgeliefertes Kabel oder sollte hier ein höherwertiges Kabel verwandt werden (welches?) Gruß Carsten |
||
deathsc0ut
Stammgast |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2004, |
Hallo,
Macht klanglich keinen Unterschied -> ![]()
Wenn du keine Probleme mit der Qualität hast, brauchst du eigentlich kein "besseres" Kabel zu kaufen -> wäre meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. MfG deathsc0ut |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2004, |
Wenn du Angst haben musst das sich die CIA oder wer auch immer auf dem Weg vom DVD-Player bis zum Amp abhört macht Lichtwellenleiter Sinn ansonsten kannst du dir das Geld sparen und lieber einen neunen Film für kaufen gehen ![]() |
||
8ig-8en
Stammgast |
23:47
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2004, |
der forteil eines lichtwellen leiters ist dass er auf eine sehr große länge kein signal verstärker benötigt aber klanglicg und optisch macht das ganze gegen über coaxial keinen unterschied |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lichtleiterkabel! Badmaid am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 7 Beiträge |
Lichtleiterkabel oder Analog Kabel experte44 am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 7 Beiträge |
Lichtleiterkabel U.Predator am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 7 Beiträge |
Sat-Receiver--DVD Player sirius01 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
Verbindung DVD-Player / AV-Receiver JaQ am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 5 Beiträge |
Dvd Player Zusätzlich mit einen Koaxialkabel verbinden ? Peter83 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 3 Beiträge |
Verbindung Beamer AV Receiver fireman112 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 3 Beiträge |
Surround verbinden mit Sat-Receiver und . Andi2709 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 5 Beiträge |
Störsignal zw. AV-Receiver und DVD-Player ilst am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 8 Beiträge |
DVD & Receiver verbinden - wie? soapstar666 am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi28
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411