HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lichtleiterkabel oder Analog Kabel | |
|
Lichtleiterkabel oder Analog Kabel+A -A |
||||
Autor |
| |||
experte44
Neuling |
#1 erstellt: 27. Sep 2005, 16:15 | |||
Hallo alle zusammen, ich habe mal ne Frage, ist es grundsätzlich besser ein Lichtleiterkabel als ein Analoges Kabel zu verwenden? Mein DVD soll auch als Audioquelle genutzt werden, jetzt frage ich mich, ob es sinn macht ein gutes analgoes Audiokabel zu verwenden, oder die Lichtleiterverbindung zum Receiver zu verwenden? Kennt sich da jemand aus? Kann mir jemand weiter helfen? Vielen Dank im voraus |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Sep 2005, 06:45 | |||
Für DVD-Wiedergabe ist natürlich die digitale Verbinung Pflicht, sonst wird's nichts mit DD oder DTS. Für die Audiowiedergabe ist zu testen, ob der Wandler des DVD-Players oder der des AVRs besser "klingt". Das kannst du durch Hören austesten. Im Zweifelsfall kannst du den Player ja per Lichtleiter und Cinchkabel mit dem AVR verbinden. |
||||
|
||||
toto_el_bosse
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Sep 2005, 18:02 | |||
Es sei denn, man verwendet den D/A-Wandler des Players und schließt alles (sofern vorhanden) über die analogen 5.1 Aus- bzw. Eingänge an. Man kann sich dann für den besseren Wandler entscheiden (der steckt aber i.d.R. im AVR und dann kommt das Digitalkabel ins Spiel). Diese Anschlussvariante wird übrigens Pflicht, wenn DVD-Audio abgespielt werden soll. Bei der Stereowiedergabe, und ich denke darauf bezog sich ja die Frage, wird bei Cinch-Übertragung gerne von einem "wärmeren" Klang gesprochen (du meintest mit "analoges Kabel" hoffentlich nicht den digitalen Coax-Anschluss?). Ich denke, es hilft da nur selber hören. |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Sep 2005, 18:59 | |||
Die meisten DVD-Ps können kein DTS dekodieren. Da ist der Wandler im AVR Pflicht. |
||||
toto_el_bosse
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Sep 2005, 19:11 | |||
*zustimm* |
||||
Gabe_Walker
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Okt 2005, 17:19 | |||
Es sei denn man hat keinen Billig Player, sondern einen guten. Ich habe zB 2 Player mit DD und DTS Decoder |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Okt 2005, 17:42 | |||
Du hast ja ein tolles Gerät. Gut, dass mein AVR DTS dekodieren kann und ich nicht 6 Strippen ziehen muss. Gott sei dank tut's da auch mein günstiges Gerät |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lichtleiterkabel! Badmaid am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 7 Beiträge |
Lichtleiterkabel! Badmaid am 15.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 6 Beiträge |
Lichtleiterkabel Heinzrot am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 7 Beiträge |
Lichtleiterkabel U.Predator am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 7 Beiträge |
Lichtleiterkabel detlefnrw am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 5 Beiträge |
Lichtleiterkabel defekt? Spinne96 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 18 Beiträge |
Optisch oder Analog ? Meeso am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 6 Beiträge |
Machen Lichtleiterkabel Sinn? CarstenW am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 4 Beiträge |
Lichtleiterkabel n. EIA Standart hansuw33 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 16 Beiträge |
Optisches Lichtleiterkabel, aber welches ? xmen am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338