HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » LS parallel zum Sub ? | |
|
LS parallel zum Sub ?+A -A |
||
Autor |
| |
IVANkrass
Neuling |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Hallo, habe ein Bose Brüllwürfelsystem 6 II mit einem passiven Sub und ein Onkyo TX-SR504E. Die normale Verkabelung ist vom Receiver zum Sub und von dem zu den LS. Kann ich den Sub und die LS beide (qusie parallel) an den Receiver anschliesen? (An dem Sub würden also die Ausgänge für die LS freibleiben.) Gruß Andy |
||
Pirax
Stammgast |
06:23
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2007, |
Wenn du einen Passiven Subwoofer hast wirst du den wohl oder übel zwischen Verstärker und Frontboxen klemmen müssen. |
||
thecurate
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2007, |
Prima Idee ! Wenn Du die `Brüllwürfel` parallel zum Sub klemmst, werden sie Dich nicht sehr lange lieb haben. ![]() Die Dinger haben keine eigene Frequenzweiche und werden sich bei dem tieffrequenten Input bei höheren Lautstärken durch einen handelsüblichen Verstärker wohl recht fix in `Brösel` auflösen. Im Bose-Verbund wird die Trennung im Sub vorgenommen, daher werden die Würfelchen ursprünglich auch dort angeschlossen. Fazit: Schlecht für Dich, weil die `Brüller` nur noch quäken, Gut für Bose, weil somit Potenzial zum Neuverkauf anliegt, eine Erlösung für einige, weil sich wieder ein Paar `Brüller` von dieser Welt verabschiedet hat. ![]() Bau Dir eine Trennweiche oder einen Treteimer, aber klemm die Dinger definitiv nicht direkt an. ![]() Grüßle [Beitrag von thecurate am 30. Mrz 2007, 21:19 bearbeitet] |
||
IVANkrass
Neuling |
18:14
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Danke für die Antworten! Habe das System aus meinem Wohnzimmer verbahnt, dient nun als PC System... dafür sollte es ganz ok sein :-) Gruß Andy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstand vor parallel geschalteten LS schalten karli72 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 4 Beiträge |
2 LS Kabel parallel auf einen LS führen Washman am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 2 Beiträge |
Audio Nutzung Parallel LS UND KH mit Onkyo TX-SR308 "Tumbleweed" am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 11 Beiträge |
Aktivsubwoofer parallel anschließen oder durchschlaufen? mc_east am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 4 Beiträge |
Aktiv Monitor parallel zu Aktiv Sub? ! Kein highend😅! Miesch am 03.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 10 Beiträge |
Subwoofer parallel anschließen? Blutnebel am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
Aktiv Sub mit LS Kabeln Hatschi123 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 9 Beiträge |
Aktiv Sub mit LS-Kabel? Nigggo am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
CANTON SUB - MIT LS-KABEL? at91 am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 6 Beiträge |
Reihe oder Parallel? Angelo677 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.321