HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Signalschwäche | |
|
Signalschwäche+A -A |
||
Autor |
| |
Mission781
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2007, |
Hallo an alle hier Ich habe eine passive Röhrenvorstufe (Audio Innovation) welche nur im Phonobereich aktiv arbeitet ..also das CD-Playersignal läuft quasi unverändert und unverstärkt einfach durch. Hat alles bisher einwandfrei gefunkt. Jedoch hab ich mir jetzt einen Aktiven Subwoofer gebaut welchen ich an den zweiten Vorverstärkerausgang (hat zwei)angeschlossen habe über den ersten wird meine Endstufe gespeißt. Jetzt kommt mir vor,nein ist sogar sicher so das eben das Kleinsingnal zur Endstufe bei weiten schwächer geworden ist und dies dadurch ein höher drehen des Volumreglers notwendig macht um die selbe Lautstärke wie zuvor zu erreichen. Auch was die Dynamik angeht kommt mir vor als würden meine Regallautsprecher dadurch einiges einbüsen mussen. Kann das tatsächlich sein ??? Wie kann ich dem entgegenwirken ? Hat jemand von euch eine Iddee? Würde mich über einen Rat oder Tip freuen ![]() |
||
Master_J
Inventar |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2007, |
Deshalb nimmt man ja aktive Vorstufen. ![]() Du kannst den Subwoofer vielleicht an den Lautsprecherausgang der Endstufe anschliessen. Was für einer ist das? Gruss Jochen |
||
Mission781
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2007, |
Stimmt natürlich ![]() Der Woofer ist ein Eigenbau, das Modul ist ein AR vom SUB12 und hat auch Hochpegeleingänge.. Also du meinst ich sollte von der Endstufe an diese Anschlusse gehen ? |
||
Master_J
Inventar |
16:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2007, |
Jepp, dafür sind sie da. Ist zwar nicht so elegant wie der Anschluss direkt an der Vorstufe, aber wenn es dabei schwächelt, kann es ja nur besser werden. ![]() Gruss Jochen |
||
Mission781
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2007, |
Elegant ist relativ..also sichtbar sind dann weder die noch die Kabeln..also ists diesbezüglich denk ich mal egal. Werd das mal versuchen .. ist ja zum Glück nicht weit der Weg vom Verstärker zum Sub.. Danke jedenfalls ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei Vorverstärker an eine Endstufe lordofacid am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
Endstufe + Subwoofer Reesh am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 12 Beiträge |
Passive Boxen an aktiven Subwoofer anschliessen? Tomo1977 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 13 Beiträge |
Endstufe für Shaker und Aktiv Subwoofer + DSP wie abschließen? uwedd am 27.09.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 28 Beiträge |
Passiver Subwoofer an aktiven Ausgang? locdock am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 14 Beiträge |
Subwoofer (Aktiv) über Weiche anschliessen? kangaroojack am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 4 Beiträge |
passiven Subwoofer über zweiten AVR ansteuern dr.podolski am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 16 Beiträge |
Aktivkette um passive erweitern wiesnwirt am 06.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 7 Beiträge |
2 Subwoofer über Antimode mit externer Endstufe Tap80 am 09.12.2021 – Letzte Antwort am 13.12.2021 – 14 Beiträge |
Aktiven Subwoofer an Denon AVR 1908 ba1504 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedseper
- Gesamtzahl an Themen1.559.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.721