HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung AV Receiver/DVD Player/TV/Sat Receiver | |
|
Verkabelung AV Receiver/DVD Player/TV/Sat Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 19. Mai 2007, 13:39 | |
Hi, also im Moment werde ich mein gesamtes Wohnzimmer neu ausstatten. Hierzu habe ich mir einen neuen AV Receiver gekauft (Onkyo 504) und werde bald dann das Teufel Concept S als Boxen dazukaufen. Nun habe ich einen DVD Player (etwa 2 Jahre alt von CyberHome CH 505), einen älteren Fernseher mit Scart und einen sat receiver (billigteil auch nur scart) Wie wird das nun alles Verkabelt? Hier sind ja manche Komponenten digital möglich (DVD Player, AV Receiver) und manche nur analog... Kann man durch Kauf eines anderen Sat Receiver auch ein digitales Signal weitergeben? Sry ich bin Anfänger in diesem Bereich und verstehe die ganzen Kabelarten und Anschlüsse nicht so richtig. Noch eine Frage: Wie wird ein 5.1 Surround Sound weitergegeben - geht das über dieses Coax Kabel? Werde mir dann auch bald einen LCD TV kaufen was ist dann bei der Verkabelung zu beachten? |
||
jjules
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mai 2007, 13:47 | |
Hiho, damit Dir wer helfen kannst musste alle Ausgänge vom DVD und vom Sat-Receiver nennen (Siehe Anleitung) und alle Eingänge vo TV (Siehe Anleitunt). jjules |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 19. Mai 2007, 14:38 | |
DVD Player: YUV, 2xScart, Cinch, S-Video, Coax, Optisch, Dolby Digital 5.1 Fernseher: 2x Scart, Sat Eingang Sat Receiver: S/P DIF, zwei Cinch - Buchsen, 2x Scart, Sat |
||
jjules
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mai 2007, 14:42 | |
Hiho, Is einfach. DVD Per Scart an TV Per optisches Toslink Kabel (10 Eu) an Receiver (wie: lese Anleitung) SaT Per Scart an TV Per optisches Toslinkkabel an Receiver Brauchst also grad mal 2 optische Kabel für um 20 Eu jjules |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 19. Mai 2007, 16:23 | |
aber dabei verstehe ich dann was nicht: Im Fernsehen sagen sie doch immer: Präsentiert in HDTV, aber das kann doch dann ein Receiver gar nicht weitergeben über ein Scart Kabel. Oder gibt es sat receiver mit YUV oder DVI oder HDMI Anschluss? |
||
jjules
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mai 2007, 16:45 | |
Hiho, dazu brauchst Du dann ein Sat Gerät was das kann und auch einen HDTV Fernseher. Das alles kann man dann über den AVR leiten wenn er das auch kann, ergibt aber nur dann Sinn wen man mehr HDMI Quellen ht als der TV Eingänge. Rat am Rande: Ich würd im Moment nicht auf den HDTV Zug aufspringen, lohnt noch nicht. Wird viel zu wenig geboten, bis sich das ändert dauert es auch noch was. In dieser Zeit werden die Geräte auch billiger, wie z.B. die Blueray DVD Player, HDTV SatReceiver und auch die TVs. Wen Du natürlich Geld satt hast kannst das auch jetzt schon tun, insbesondere wenn soas Dein Hobby ist, ws ich aber mal anzweifle. jjules |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 19. Mai 2007, 17:03 | |
also meinst du, dass ich mit der bisherigen Ausrüstung s.o. erstmal ausreichend ausgerüstet bin? |
||
jjules
Inventar |
#8 erstellt: 19. Mai 2007, 21:05 | |
Hiho, jup, Boxen halt noch. Dann sparte das Geld und wartest bis HD DVD die DVD ersetzt und genug Sendungen in HDTV ausgestrahlt werden. Bis dahin sind ach die Geräte um einiges billiger geworden. Und wer weiss wenn sich IPTV (TV übers "Internet") bis dahin besser entwickelt brauchste dann eh andere Hardware :), zumindestens in Großstädten. jjules |
||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 20. Mai 2007, 12:58 | |
ersteinmal vielen lieben Dank, ich denke das hat mir schon sehr weiter geholfen. Welches optisches Toslink Kabel (10 Eu) würdest du da empfehlen? (Link) |
||
jjules
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mai 2007, 14:16 | |
Hiho, wie lang den? Länger als 1 Meter? jjules |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 20. Mai 2007, 17:30 | |
höchstens 2 |
||
destedter
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Mai 2007, 05:52 | |
Hallo, was das Toslink-Kabel angeht ist es vollkommen egal, welche Marke oder welche 'Qualitätsstufe' Du da wählst. Kein Mensch ist in der Lage, bei dem übertragenen ditigalen Signal letztendlich Unterschiede auszumachen (viele hier im Forum können das, allerdings nur, solange sie wissen, welches Kabel angeschlossen ist ). Nimm vielleicht nicht eins für 2,-€ von ebay, die Verarbeitungsqualität des Steckers sollte schon stimmen. Eines der günstigeren aus dem Blödmarkt für um die 10,-€ ist vollkommen ausreichend. Schönes Hören! Destedter |
||
jjules
Inventar |
#13 erstellt: 21. Mai 2007, 06:17 | |
Hiho, bei 2 Meter solltest Du etwas auf Qualität achten, da wenn das Kabel geknickt wird das Signal unterbrochen wird. Qualität in dem Sinn das die Umantlung stark genug ist und sich das Kabel über die Spannung nicht selber knickt. Die meisten tun das allerdings nicht wenn Du sie ordentlich verlegst. Bisher hat das bei mir nur ein billig Kabel (Ebay) gemacht. Ich würd auch irgenndeins (ausser Ebay Billig) nehmen und es dann sorfältig verlegen so das es sich nicht knicken kann. Also das Kabel nicht zuviel unter Spannung setzen, schauen das es nicht gespannt über irgendwelche Ecken geht etc.. Wie von anderen schon gesagt, die Qualität des Signals ist immer gleich bei Toslink Kabel solange das Licht von einen bis zum anderen Ende "fliessen" kann. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung DVD/Sat-Receiver - AV-Receiver Biker991 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 6 Beiträge |
Verkabelung AV Receiver/DVD Player/TV/Sat Receiver geraldino am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 6 Beiträge |
Verkabelung TV Sat Receiver Av Receiver DVD Player bippi am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung TV/AV-Receiver/Sat-Receiver/DVD+DVD envisigor am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 34 Beiträge |
Verkabelung AV-Receiver & DVD-Player markush am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 7 Beiträge |
Verkabelung SAT-Receiver+DVD-Rekorder+AV-Receiver maxxel88 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung AV-Receiver mit DVD/TV(-Receiver) FishingJay am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Verkabelung TV - DVD-Player - AV-Receiver Childerich am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 13 Beiträge |
Verkabelung TV+DVD-> Receiver Zero_Cool am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 10 Beiträge |
Verkabelung CD/DVD - Receiver - TV koepernikus am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.311