HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha RX v440 mit Canton As10 Sub verbinden? | |
|
Yamaha RX v440 mit Canton As10 Sub verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
pil
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2007, |
Hallo habe schon länger einen Yamaha RX V440RDS Receiver mit angeschlosseneen Canton As 10 Subwoofer hab bisher eigentlich nicht so drauf geachtet aber jetzt fällt merkt man doch das der sub eigentlich nur dröhnt (im vergleich zu meinem Sub im Auto hört sich der bei gleicher Musik hier sch....ße an) Nun meine frage habe ich den eigentlich richtig verkabelt? verstärker: ![]() ![]() Shot at 2007-06-29 Sub: ![]() ![]() Shot at 2007-06-29 bei mir ist es mit dem Subkabel verbunden aber wofür sind die High level eingänge mit Lautsprecherkabeln? bzw. wo schließe ich diese an meinem Verstärker an? ausserdem wenn ich an meinem subkabel wackel kommt ein Brummton wie ne rückkopplung. gruß reiner |
||
Master_J
Inventar |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2007, |
Für Stereoanlagen. Hol Dir erstmal ein sehr langes Kabel, das nicht wackelbrummt. Damit lotest Du dann die optimale Position des Subwoofers im Raum aus. Das hat den grössten Einfluss... Deine Einstellungen am AVR kannst Du aber trotzdem mal durchgeben. Gruss Jochen |
||
Passat
Inventar |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2007, |
Ich würde den Sub auch mal richtig einpegeln. So, das er nicht als separate Schallquelle zu hören ist, es sich so anhört, als wenn die kleinen Sats den Bass wiedergeben. Wenn er deutlich hörbar ist, dann ist er deutlich zu laut eingepegelt. Das ist ein Fehler, den die allermeisten Besitzer eines Subs so machen. Im Auto soll das so sein, da sonst der Bass durch Fahrgeräusche überdeckt werden. Die gibts zu Hause aber nicht, deshalb sollte da der Sub nicht lauter als die Satelliten eingepegelt werden. Der Standort des Subs verändert den Klang auch sehr deutlich, also auch damit mal experimentieren. Grüsse Roman |
||
pil
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2007, |
Hallo Ja also ich habe bemerkt das da nur einen normales Cinchkabel mit nem zusätzlichem Y-Adapter dranhängt. werd mir mal ein richtiges Subwoofer-kabel besorgen. reicht so ein Kabel aus?: ![]() platzmäßig ist da mit dem Sub nicht mehr viel zu machen und einstellungen werd ich mal genauer testen. danke reiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V440 an PC anschließen pil am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 3 Beiträge |
Canton AS10 an Technis SA-DX930 anschließen? Crush85 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Wie schließe ich den SUB an? Robix_Sav am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 9 Beiträge |
Völlig normale Verkabelung eines Yamaha RX-V481 mit Quellgeräten Anton66666 am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-v440 / Klipsch RB 35 / RC 35 / RB 25? mpmiller am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 5 Beiträge |
Canton Sub 12 an Yamaha RX V 771 Birdsen am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 2 Beiträge |
Probleme Anschluss Canton Sub 12R and Yamaha RX?A810 opoeler am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 6 Beiträge |
Aktiver Sub anschließen??? Daniel030 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 3 Beiträge |
Hama Plattenspieler mit Yamaha rx-v630rds verbinden superschaetzchen am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 2 Beiträge |
Laptop mit Yamaha RX 661 verbinden AdamSagolla am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.226