Onkyo-Receiver mit PC verbinden, wie am besten?

+A -A
Autor
Beitrag
eazy-tad
Neuling
#1 erstellt: 30. Aug 2007, 17:21
Hallo zusammen,

meine Überschrift konnte ich leider nicht passender stellen, da die Frage auch von der Wahl des möglichen Anschlusses abhängt. Und um es gleich

vorwegzunehmen: Viel Ahnung hab ich in diesem Bereich auch nicht.

Hier erstmal die Geräte die zu meinem gewünschten Anschluss gehören:

- Ein Onkyo AV Receiver nämlich der TX-DS575X
- 4 Infinity Satellitenboxen L-MPS
- 1 Infinity Center-Lautsprecher Minuette
- 1 Infinity Micro-Subwoofer
- Ein Dell-Notebook XPS-M1710 mit einem Sigmatel STAC9200 Audio-Controller

Ich habe gestern erstmal nur 2 Lautsprecher an den Receiver und den Receiver dann mit einem Audiokabel (2xCinch, 1x3,5mm-Klinkenstecker) an mein PC angeschlossen. Erst kam überhaupt kein Sound raus, erst nachdem ich auf volle Lautstärke gedreht hab, dann aber auch nur auf der linken Seite. Nachdem ich dann unter Lautstärkeregelung die Balance nur auf die linke Seite verlegt hab und nochmal ganz laut aufgedreht hab kam auch Ton aus der rechten Box. Zum besseren Verständniss:

Wenn ich mein Receiver einschalte und er auf Lautstärke 50 (Maximum liegt bei 80) eingestellt ist kommt erst kein Sound. Erst nachdem ich dann auf 70-80 drehe kommt Sound aus den Boxen, und wenn ich dann wieder auf bspw. 50 runterdrehe ist immernoch Sound, also dann funktioniert die Lautstärke ganz normal.

(Kann mir übrigens einer sagen woran das liegt bzw. ob das normal ist?)

Jetzt möchte ich aber gerne noch den Subwoofer anschliessen und wenn es möglich ist noch die restlichen 2 Satellitenboxen und den Centerlautsprecher.
Mein Receiver hat zwar ein Anschluss der "subwoofer Pre out" heisst, aber da muss wohl ein Cinchkabel rein, am Subwoofer selbst hab ich aber nur Anschlüsse für diese Kupferkabel also die normalen Lautsprecherkabel.

Ich hab nochmal Fotos gemacht damit ihr euch ein Bild von allem machen könnt.

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Freundliche Grüße



Maui74
Inventar
#2 erstellt: 30. Aug 2007, 18:08
Hallo!

Dein Subwoofer ist passiv, d.h. ohne eigene Endstufe, und wird daher auch nicht über die Subwoofer Pre Out Buchse angeschlossen.
Vielmehr kommt er zwischen Receiver und die beiden Front-LS. Also Kdie zwei Kabel für die Front-Lautsprecher zum Sub und dann wieder zwei Kabel zu den Front-Boxen. Center und Rear schließt die direkt an.

Zu der Lautstärkeproblematik:
Dies ist alles andere als normal!
1. Schritt: nimm einen anderen Eingang am Receiver.
2. Schritt: tausch die Boxen aus
3. überprüf das Kabel, ggf. dreh es um (an beiden Seiten!), also anstatt rot auf rot verkabel an beiden Seiten rot auf weiß.

Wenn bei einer Variante der Fehler nicht mehr auftritt, weißt Du woran es liegt.
Ansonsten.... funktioniert alles einwandfrei, wenn Du etwas anderes als den PC anschließt? CD-Player etc.?

Gruß,
Maui.
eazy-tad
Neuling
#3 erstellt: 30. Aug 2007, 19:03

Maui74 schrieb:

Vielmehr kommt er zwischen Receiver und die beiden Front-LS. Also Kdie zwei Kabel für die Front-Lautsprecher zum Sub und dann wieder zwei Kabel zu den Front-Boxen. Center und Rear schließt die direkt an.


Ich nehme dann mal an das Left In und Right In mit dem Receiver und Left out und Right out mit den Boxen angeschlossen wird, oder?



Ansonsten.... funktioniert alles einwandfrei, wenn Du etwas anderes als den PC anschließt? CD-Player etc.?


Den Receiver hab ich mit den Boxen und dem Subwoofer von meiner Schwester bekommen, der Rest ist leider noch bei ihr.

Ich probier das jetzt mal so aus wie du mir das beschrieben hast, werd dann nochmal posten wie es gelaufen ist.

Vielen Dank nochmal

Gruss
eazy-tad
Maui74
Inventar
#4 erstellt: 31. Aug 2007, 10:35

eazy-tad schrieb:
Ich nehme dann mal an das Left In und Right In mit dem Receiver und Left out und Right out mit den Boxen angeschlossen wird, oder?

So und nicht anders...
Wenn Du die anderen Optionen durchgetestet hast, teil uns die Ergebnisse mit - vielleicht kriegen wir ja aus den ollen Schätzchen noch was rausgekitzelt....

Gruß,
Maui.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC an Receiver verbinden!
Platium am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  2 Beiträge
PC mit AV Receiver verbinden
Grey_Sam am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  25 Beiträge
PC und am besten mit av.recieiver verbinden
Daniel_525_24V am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  15 Beiträge
Onkyo TX-SR508 mit PC verbinden
Creatin22 am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  31 Beiträge
PC mit Receiver verbinden
tricked am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2009  –  27 Beiträge
PC mit dem Onkyo 606 verbinden?
Casper23 am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  2 Beiträge
PC mit Receiver verbinden
franz85 am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  10 Beiträge
PC mit AVR verbinden (5.1)
Nicorros am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  4 Beiträge
Receiver mit PC verbinden wie ?
Dani296 am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  5 Beiträge
Wie PC mit Verstärker Verbinden
aizn am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.274

Hersteller in diesem Thread Widget schließen