PC und am besten mit av.recieiver verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Daniel_525_24V
Stammgast
#1 erstellt: 18. Mai 2006, 15:18
hi, nächste woche habe ich alle Kompenten zusammen

Hi, ich habe mir diese woche ein Heimkino set bestellt
bestehend aus

Lautsprecher:

Teufel : CONCEPT E
Hier der Link zum Produkt
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_318.cfm


AV - Receiver YAMAHA RXV 457
Hier de rlink zum Produkt
http://www.yamaha-hi...&archivset=&newsset=


ich weiß jetzt net wie ich das alles verkabeln soll

will den pc auch über den av receiver laufen lassen

weiß daher auch nicht ob ich eine bessere sound karte kaufen soll , momentan hab ich nur sound on board

eine möglichkeit währe die boxen einmal direkt an den pc anzuschlcießen
und parelel die boxen mit dem AV - RECEIVER

oder

Boxen an den reciever
und pc über sound on board mit * Klinke auf chinch * zum AV Receiver


würde mich um hilfe freuen
danke
blackxzibit
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 18. Mai 2006, 16:55
hi also für stereo brauchst du nur ein kabel das einen eingang kopfhörer 3,5 und chinch out-put stereo wen du dolby digital e.z. haben willst brauchst du eine neue soundkarrte mit den endschprechenden kabeln

und viel spass
gute wahl


BLACKXZIBIT grüßt
Daniel_525_24V
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mai 2006, 19:11
kannste mir eine soundkarte empfehlen?
Omsel
Stammgast
#4 erstellt: 19. Mai 2006, 16:30
Soundblaster Audigy 2
blackxzibit
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 20. Mai 2006, 18:02
du müstest mir sagen was du damit machen wilste spiele,music,filme oder alles zusamen wie viel € willst du dafür ausgeben ach und ist dier receiver schon da wen ja sag mir auch ob es einen optischen eingang gibt
auf der web seite habe ich nichts gefunden

und was du da machst omsel finde ich nicht richtig den woher weist du was er haben will

ok

BLACKXZIBIT


[Beitrag von blackxzibit am 20. Mai 2006, 18:17 bearbeitet]
Omsel
Stammgast
#6 erstellt: 20. Mai 2006, 20:32
Er hat kein Preislimit genannt....und bei der Soundkarte kanner net viel falsch machen....weil die einfach alles hat
blackxzibit
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Mai 2006, 12:45
ok aber man muss ja nicht mehr haben als man braucht oder ???????? den alles ist heutzutage teuer da nimmt man nicht sachen die man später nicht braucht
Netzferatu
Stammgast
#8 erstellt: 23. Mai 2006, 11:40
Moin!

Ich habe meinen PC auch über die On Board Soundkarte an den AVR gehängt. Die meisten On Board Soundkarten haben mitlerweile die Möglichkeit, die Klinkenbuchsen für Line-In und Mic-In als Ausgänge zu nutzen. 3x Stereo Klinke macht 6 Kanäle, oder 5.1. Musst nur (Falls deine Karte das kann) Softwaremässig umkonfigurieren. (Mit dem Programm, was mitgeliefert wurde)

Gruss,

Daniel

P.S.: Vorausgesetzt dein AVR hat nen analogen 5.1 Input... kann man auf den Bildern nicht erkennen...
Daniel_525_24V
Stammgast
#9 erstellt: 30. Mai 2006, 16:26
hauptsächlich für Muisk,
spielen tuh ich wenig und filme werden von cd geguckt

suche halt die lösung die ich klanglich am besten an den receiver angeschlossen bekomme

könnte ja mein receiver auch mit nem lichtwellenleiter mit dem pc verbinden ?

währe es klanglich der beste weg ? bräuchte dann 15 m lichtwellenleiter


dann währe ja ne möglichkiteit
klinke auf chinch udn in den AUX eingang vom receiver

will aber schon dolby sourround haben wenn ich musik höhre ( mp3)

oder schreibe ich grad schwachsinn, weil musik beim heimkino receiver immer in stereo übertragen wird ?
blackxzibit
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 30. Mai 2006, 19:41
nö du redest keinen mist ess gibt schon unterschide und mit passenden music formaten kann auch dolby abgespielt werden (was fürn betribsystem hast du) wende linux oder ähnlich hast wäre das top
und mit optischen signalen sind 15 m kein problem
und ist klanglich das höchste

dann währe ja ne möglichkiteit
klinke auf chinch udn in den AUX eingang vom receiver
???????
das müstest du noch erklären

ach und entscheident ist was du für music hörst.
techno stereo,hiphop stereo,classic sehr oft dolby und für rock oder anderes ihn der richtung,dolby
kleiner tipp ist das stück hir
http://www.youtube.com/watch?v=Z8LqrGKqY_U&search=acdc
würde ich mir anhören
aber herausfinden wirste das selber was geht und was nicht
Daniel_525_24V
Stammgast
#11 erstellt: 30. Mai 2006, 19:44
werd ich mir mal anhöhren

das mit klinke auf chnich meine ich so

die saound karte hat ja klinken stecker buchsen ( wie kopfhöhrer) da gibts ja kabel die von klinke auf chinch gehen

betriebssystem ist win xp
blackxzibit
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 30. Mai 2006, 19:52
win xp bietet leider nicht alles
ja das mit dem klink auf chinch geht aber optisch ist besser bei 15m
snoop69
Stammgast
#13 erstellt: 31. Mai 2006, 09:42
Optisch ist spezifiziert bis 5 m, funktioniert normalerweise auch bis 10 m. 15 m dürften schon eng werden.
blackxzibit
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 03. Jun 2006, 00:17
ach das gehtloker dise kabel sind auf festifals manchmal nan km lang also dürfte das im ramen ligen
snoop69
Stammgast
#15 erstellt: 07. Jun 2006, 12:39

blackxzibit schrieb:
ach das gehtloker dise kabel sind auf festifals manchmal nan km lang also dürfte das im ramen ligen

Mit Sicherheit keine Toslink Kabel....

Als ich noch Mucke gemacht habe, hat man auf Festivals ohnehin noch anständige symmetrische Analog-Kabel verwendet, da dürfte sich soviel nicht geändert haben (unser MultiCore mit Stagebox haben wir noch in Handarbeit mit Neutrik-Steckern versehen....).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC mit Receiver verbinden
tricked am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2009  –  27 Beiträge
LCD-TV mit PC verbinden
cOnt4ct am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  21 Beiträge
PC an Receiver verbinden!
Platium am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  2 Beiträge
PC mit AV Receiver verbinden
Grey_Sam am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  25 Beiträge
PC mit AVR verbinden (5.1)
Nicorros am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  4 Beiträge
Onkyo-Receiver mit PC verbinden, wie am besten?
eazy-tad am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  4 Beiträge
PC mit TV/Soundsystem verbinden
cle333 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.12.2015  –  27 Beiträge
Wie PC mit Verstärker Verbinden
aizn am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  6 Beiträge
Wie PC am Besten an Verstärker anschließen
derd3x am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
PC mit AVR verbinden - welche Verbindung?
anticucho am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndstation1981
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.118

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen