HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Coxial auf chinch? | |
|
Coxial auf chinch?+A -A |
||
Autor |
| |
Onkyo92
Inventar |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2007, |
Hallo, Ich habe einen Onkyo Reciever ohne Dolby Digital aber einen chinch eingang für jeden Kanal. Ich habe auch einen Toshiba DvD mit coxial und Optical. Jetzt würde ich das zusammenverkabeln um Mehrkanal sound zu bekommen. und jetzt zu meiner Frage: Gibtes einen Kabel Coxial auf chinch?? Mfg,Dawid Danke im Voraus. |
||
Fir3storm
Inventar |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2007, |
Nein, das geht nicht, da sich die Signale grundlegend voneinander unterscheiden. Du brauchst einen D/A-Wandler, vorzugsweise mit integriertem DD und DTS Decoder. Ein AV-Receiver bietet sich da als beste Lösung an. |
||
|
||
3rd_Ear
Inventar |
18:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2007, |
Meine Antwort fällt hart aber ehrlich aus: Nein! Weil "1 x Digital" einfach nicht das gleiche wie "6 x Analog" ist. ![]() Du brauchst für Deinen (vermutlich Dolby-Prologic-) AV-Receiver einen separaten Dolby-Digital-Decoder. Die gibt's wohl nur noch gebraucht (gab's auch von Onkyo). Alternativ tut's ein DVD-Player mit integriertem Decoder. An den separaten Cinch-Anschlüssen für jeden Surroundkanal ist das auf der Geräterückseite leicht zu erkennen. [Beitrag von 3rd_Ear am 29. Sep 2007, 18:42 bearbeitet] |
||
Onkyo92
Inventar |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2007, |
Also Ich brauche nen Neuen Reciever(aber denn werde ich sicher nicht kaufen da ich von meinem Onkyo Klanglich sehr zufrieden bin)oder einen neuen dvd Player mit ausgang auf alles signale. Hab ich das richtig verstanden?? Mfg,Dawid |
||
Jannic
Stammgast |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2007, |
rischtisch |
||
Onkyo92
Inventar |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2007, |
Hmm,...für was habe ich dann so viele eingänge?? ![]() |
||
3rd_Ear
Inventar |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2007, |
Na, da muss ich ich mich wohl selbst zitieren:
Um die vielen Cinch-Ausgänge von so einem DVD-Player anzuschließen, Mensch, verdammt, Sakra nochamal! ![]() [Beitrag von 3rd_Ear am 29. Sep 2007, 19:13 bearbeitet] |
||
Onkyo92
Inventar |
19:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2007, |
Ja,ok^^ Danke. Gibts das auch in CD playern?? Mfg,Dawid |
||
3rd_Ear
Inventar |
19:15
![]() |
#9
erstellt: 29. Sep 2007, |
Nööööö ! - Die können ja kein Sörraund. |
||
Onkyo92
Inventar |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 29. Sep 2007, |
Axo^^ Hmm,....Dann Brauche ich halt so einen DvD player^^ Mfg,Dawid |
||
3rd_Ear
Inventar |
19:17
![]() |
#11
erstellt: 29. Sep 2007, |
Ehh - psssst! Geeenauh! - Noname-Geräte mit Decoder sind ja nicht so teuer - und dienen ja eh nur als Datenlaufwerk - wie Dein DVD-Laufwerk im PC. [Beitrag von 3rd_Ear am 29. Sep 2007, 19:19 bearbeitet] |
||
Onkyo92
Inventar |
19:19
![]() |
#12
erstellt: 29. Sep 2007, |
Was könnt ihr empfäehlen?? Mfg,Dawid |
||
3rd_Ear
Inventar |
20:08
![]() |
#13
erstellt: 29. Sep 2007, |
Da kann ich leider keine konkrete Empfehlung abgeben. Ich bin ja (bis auf Sansui - RIP ![]() Ein paar Entscheidungshilfen: Zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung gibt es auch bei NoName-Produkten für schlappe 40,-€. Obwohl ELTA ... meine Allergie bricht aus! Die Qualität der Digital-/Analog-Wandler (Audio und Video) wäre schon ein Argument. Brauchbare Audiowander (und darum geht es Dir ja) sollten mindestens durchschnittliches CD-Player-Niveau haben: In den Technischen Daten (die lügen eher selten) sollte angegeben sein: Störabstand: Höher als 100-105dB (viele Verstärker haben weniger) Dynamik-Umfang: gleich oder höher als 96 db (theo-praktisches CD-Maximum wg. 16-Bit-Auflösung der CD) Klirrfaktor: z.B. 0,003% - kann z.B. ich nicht von 0,01% unterscheiden. So'n Zeugs wie "Zertifizierte DiVX-Wiedergabe" brauchste eigentlich nur, wenn Du Deine aus dem Internet gesaugten DVX-Videos ohne (zeitfressende) Format-Konvertierung per PC-Programm mit dem DVD-Player auffem Fernseher wiedergeben willst. Generell gilt: Wenn der Hersteller die obigen Werte überhaupt nicht angibt, schämt er sich im stillen Kämmerlein heimlich ganz fürchterlich für sein Produkt. Dirk |
||
Onkyo92
Inventar |
08:28
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2007, |
Dankeschön das du dir mühe gegeben hast die wichtigsten sachen aufzuschreiben. Ich werde mir aber einen CD player kaufen,....da gelten aber eh die selben daten,..oder?? Mfg,Dawid |
||
3rd_Ear
Inventar |
13:31
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2007, |
Ja! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verbindung mit coxial kabel scherli am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 2 Beiträge |
AVR optisch & Coxial O.Berg am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 6 Beiträge |
Coxial ja oder nein? Cimbomlu_Tayfun am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 5 Beiträge |
Optical zu 5.1 Chinch abu_jaber am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 4 Beiträge |
Chinch-Kabel Qualitätsfrage MasterOfSoundZ° am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge |
Chinch-Kabel *HIFI_neuling* am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 12 Beiträge |
Mehrkanal Surround Chinch Verk. Hilfe padddy am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
Chinch Spiltter oder ähnliches! Pegasus245 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 4 Beiträge |
Adapter von Optisch auf Chinch Rockmasta am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 8 Beiträge |
Vivanco Chinch kabel-Gut? Onkyo92 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.584