HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Satreceiver mit Receiver verbinden | |
|
Satreceiver mit Receiver verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Lennyskumpel
Stammgast |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2007, |
Um in den Genuss von digitalem Bild und vor allem digitalem Ton zu kommen habe ich mir kurzerhand einen Satreceiver (Comag SL35) zugelegt. Dieser verfügt über einen Digitalen Audioausgang. Ich habe meinen Sherwood Receiver und den Satreceiver nun per normalen Cinchkabel (Rot, Weiß, Gelb) verbunden, wobei der gelbe Stecker im digitalem Ausgang steckt, sowie RotWeiß in den analogen Ausgängen. Im Receiver stecken die 3 Stecker im Tape -Eingang, sodass ich auf Tape stellen muss um Ton zu bekommen. Nun meine Frage. Bringt es klanglich bzw. surroundmäßig eine Verbesserung wenn ich mir ein richtiges digitales Audio-Cinch-Kabel kaufe und das in einen richtigen digitalen Eingang stecke? Wenn ich Fussball schaue habe ich nämlich nie Surround, obwohl ich das nun digital sehen kann. |
||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2007, |
im Grunde sind die digitalen coax kabel nichts anderes als 75 Ohm cinch stecker und im grunde haben die gelben stecker auch 75 ohm, es sollte also gehen. Jedoch muss dein Receiver den Ton auch decodieren können und du musst beim SAT-R auch einstellen, dass der ton übern digital ausgegeben werden soll. Die Rot / weiß brauchst du im grunde nichtmehr |
||
|
||
Lennyskumpel
Stammgast |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2007, |
am Sat-R ist es eingestellt! Ist es auch egal an welchem Punkt am Receiver der Stecker reingeht? |
||
T4180
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2007, |
Hi!
Im Sherwood stecken also alle drei Stecker (auch der "gelbe") im TAPE-Eingang??? - das wäre vollkommen sinnfrei, da der Eingang mit der gelben Buchse für Bildsignale zuständig sein wird, die dein Receiver durchschleifen kann. Wenn du den digitalen Ausgang deines DVD-Players mit einem solchen Eingang am AVR verbindest passiert da garnichts. Laut deier Beschreibung ist die einzige Verbindung die momentan funktioniert die analoge zwischen Sat-Receiver und AVR. Du müsstest den digitalen Ausgang deines Sat-Receivers mit einem entsprechenden Eingang an deinem AVR verbinden (coax-in). In einem solchen Fall kann ich mich dann gLu3xb3rchi anschließen. Na dann mal viel Erfolg! ![]() |
||
Lennyskumpel
Stammgast |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2007, |
habe ich nun mit nem Cinch Stecker gemacht und alles funktioniert. Eine Frage noch Ist es eigentlich egal ob man Audiokomponenten über Digitales Audiokabel, optisches Kabel oder HDMI miteinander verbindet? Oder gibt es zwischen den einzelnen Kabelsorten auch hörbare Unterschiede? |
||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
20:22
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2007, |
im grunde nein. Zwischen Coaxial und Optisch gibts es überhaupt keinen Unterschied. Es kann einen Unterschied zu HDMI geben, weil HDMI fähig ist, DD True-HD und DTS MasterHD zu übertragen. Mehr Bandbreite steht HDMI auch zur verfügung. Aber wenn man über alle das selbe signal ausgeben würde, würd es keinen unterschied geben. Da die Daten ja digital übrtragen werden, sprich 1 und 0. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
satreceiver-usb-externe Festplatte-fritzbox gerdgolf am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
wie verbinden Peter-Power0 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 9 Beiträge |
Verkabelung LCD-Satreceiver-AV Receiver-PC Badwulf am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 5 Beiträge |
DVD-Recorder an Satreceiver anschließen ? Till2 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 5 Beiträge |
Welches Kabel für Satreceiver Dolby Digital ? bengun am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 6 Beiträge |
satreceiver anschluß an Stereoanlage kreher3 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
Receiver mit Kabelanschluss verbinden? FreshPrince am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 5 Beiträge |
Notebook mit Receiver verbinden ? DolbyD am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 9 Beiträge |
TV mit Receiver verbinden? Lucky-User am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 6 Beiträge |
PC mit Receiver verbinden franz85 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352