HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Notebook mit Receiver verbinden ? | |
|
Notebook mit Receiver verbinden ?+A -A |
||
Autor |
| |
DolbyD
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hallo Und zwar folgendes: Ich hab mir vor kurzen ein Sony Notebook gekauft und der hat Firewire (iLink). Und ich habe den Receiver Pioneer VSX-2014i der auch einen (iLink)-Anschluss hat. Kann man das anschließen ? Wenn ja kann ich dann am Notebook das so einstellen das er über FireWire auf den Receiver musik rauskommt ???? Danke |
||
DolbyD
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hallo Kann mir keiner weiterhelfen ? |
||
|
||
evw
Inventar |
20:39
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hi, dafür müßte das Notebook über eine Software verfügen, die die Audio-Signale gemäß den Spezifikationen des Pioneer-Receivers ausgibt, und die gibt es meines Wissens nicht. Zur standardmäßigen Einrichtung gehört erstmal nur die Verwendung als Daten-Schnittstelle (für externe Festplatten etc.) und für DV-Video. |
||
Lars78NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hat dein Notebook kein SpDif Ausgang? wäre indem sinne der Coax ausgang. |
||
DolbyD
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hallo Was ist ein SpDIF ausgang ? |
||
Lars78NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:59
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2005, |
Digitaler Ton Ausgang, Entspricht dem AC3.... |
||
evw
Inventar |
23:29
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2005, |
SP/DIF= Sony/Philips Digital InterFace. Sieht in der koaxialen Variante meistens wie ein normaler Cinch-Anschluß aus. |
||
DolbyD
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hallo Nein sowas hab ich leider nicht am Notebook. Mir ist aber gerade was eingefallen. Ich habe am Stand PC die Creative Audigy2 die hat einen FireWire ausgang. Das müsste doch funktionieren oder ? |
||
evw
Inventar |
00:13
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2005, |
Genau dasselbe. Wenn es kein Programm gibt, das die Karte mit dem vom Pioneer-Receiver benötigten Protokoll betreibt, kommt da nix raus. Mir ist bisher nicht bekannt, daß es sowas gäbe. Hat die Audigy denn keinen normalen Digitalausgang? (SP/DIF koaxial oder optisch) Wenn ich mich nicht irre, ist der iLink-Anschluß am Pioneer auch ein Spezialformat, das nur mit bestimmten DVD-Playern zusammen funktioniert, um eine kopiergeschützte Übertragung von SACD-Signalen zu ermöglichen. Das hat mit dem gewöhnlichen Firewire-Anschluß außer dem Aussehen nicht viel zu tun. Für die Tonübertragung vom PC benutzt man lieber die regulären digitalen Ausgänge (Für Notebooks gibts ganz erschwingliche USB-Soundkarten, die das können). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook mit AV REceiver verbinden? kevsauer1 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 4 Beiträge |
Notebook mit Decoder5 Verbinden -Chili- am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 5 Beiträge |
Notebook mit TV verbinden ? udo330 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 2 Beiträge |
Notebook mit Stereoanlagen verbinden? rocket25 am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 7 Beiträge |
notebook mit led tv per hdmi verbinden sisqonrw am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
Anschluß Receiver - Notebook JensHannover am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Notebook an Av Receiver am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 3 Beiträge |
Stereo-Kompaktanlage + Beamer + Notebook / PS3 - Wie verbinden? chris_90 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 8 Beiträge |
Notebook an AV-Receiver frankyshappys am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 6 Beiträge |
USB (Notebook) zum receiver? Clausman08 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael_Höfle
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509