HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lautsprecherverkabelung - Bitte um Hilfe | |
|
Lautsprecherverkabelung - Bitte um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Nicknick
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Nov 2007, 19:07 | |
Hallo allerseits, ich will von meinem Receiver aus einen aktiven Subwoofer und zwei Säulenboxen verkabeln. Aus optischen Gründen sollte der Subwoofer nur mit einem Kabelstrang angeschlossen werden. Das Lautsprecherkabel LS-1002 von Black & White enthält 4 Litzen. Könnte ich so den Subwoofer anschließen oder muß das mit zwei getrennten LS-1002- Kabeln jeweils linker und rechter Ausgang geschehen? Martin |
||
bart_simpson
Inventar |
#2 erstellt: 22. Nov 2007, 23:44 | |
Tach Einen Aktiven Subwoofer schließt man mit einem Cinchkabel an. Vom Pre-Out am Receiver zum Line In am Subwoofer. mfg bart |
||
|
||
Lapinkul
Inventar |
#3 erstellt: 22. Nov 2007, 23:56 | |
Und das könnte dann in etwa wie folgt aussehen: Mit Lautsprecherkabel schliesst man einen passiven Sub an! |
||
Nicknick
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Nov 2007, 09:50 | |
......verstehe! Ist ja auch logisch! Nun sagt aber der Hersteller (es handelt sich um zwei Ki Säulenboxen und einen Thor II Subwoofer von Cabasse) in der Anleitung folgendes: Konfiguration 2.1 2 Ki Satelliten + 1 Thor II Subwoofer: Mit einem Lautsprecherkabel die Verstärkerausgänge an die HIGH LEVEL INPUT L (links) und HIGH LEVEL INPUT R (rechts) Enden des Thor II Subwoofers anschliesen und die HIGH LEVEL OUTPUT L (links) und HIGH LEVEL OUTPUT R (rechts) Ausgänge des Thor II Subwoofers an die Ki Satelliten. Obwohl aktiver Subwoofer, ist die Lautsprecheranlage wohl doch über die "normalen" Lautsprecherausgänge des Receivers anzuschließen. Deshalb ja auch meine Frage. Die Eingänge am Subwoofer liegen ja allesamt dicht beieinander und ich könnte sie mit dem LS-1002 und dessen 4 Litzen ohne Probleme erreichen. Könnte man das so machen oder sind aus technisch-physikalischen Gründen die linken bzw. rechten Ein-/Ausgänge in getrennten Kabeln zu führen? Gruß Martin |
||
bart_simpson
Inventar |
#5 erstellt: 23. Nov 2007, 10:15 | |
Tach Das kannst du auch so machen. Besteht dein System nur aus 2.1 oder hast du noch Rear&Center Box? mfg bart [Beitrag von bart_simpson am 23. Nov 2007, 10:16 bearbeitet] |
||
Nicknick
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Nov 2007, 10:55 | |
....es handelt sich um eine 2.1 Anlage. Also nur Stereo und keine Rear oder Center! Meinst Du die LS-1002 reichen oder sollte ich bessere nehmen? Gruß Martin |
||
bart_simpson
Inventar |
#7 erstellt: 23. Nov 2007, 11:26 | |
Tach Die Kabel reichen allemal. Das tut übrigens jedes Kupferkabel im richtigen Querschnitt. Die Anschlussvariante mit einem Cinchkabel ist jedoch vorzuziehen. mfg bart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherverkabelung matthe am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung grauix am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung - geht das? Sylogistik am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 5 Beiträge |
HK BDS 480 Lautsprecherverkabelung moda am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 3 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung mit System (Bananenbuchse) DerNik am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 5 Beiträge |
Denon 2809 + Lautsprecherverkabelung SpaltenSepp am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung über Switchbox peter1947 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung richtig oder falsch? Carlossos am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung im Garten ynnel1 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 15 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung mit Beamer,Receveir und Verstärker Kuinamor am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301