HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 2 Coax-Kabel an einen Coax-Eingang (Logitech Z 550... | |
|
2 Coax-Kabel an einen Coax-Eingang (Logitech Z 5500)+A -A |
||
Autor |
| |
BarryAllen
Neuling |
#1 erstellt: 02. Dez 2007, 23:24 | |
Habe folgendes Problem (übler Leihe): Lasse meine Xbox 360 über ein optisches Kabel am Z 5500 laufen und würde gerne meinen PC (Audigy 2) über ein SPDIF-Coax-Kabel an das Z 5500 anschließen und meinen Sat-Reciever über ein herkömmliches Coax-Kabel (so n' gelbes Teil) Jetzt mein Problem: Das Z 5500 hat nur einen Coax-Eingang. Würde sowas hier als eine Art Verteiler funktionieren, damit man nicht ständig umschalten muss? Hab auch mit der Suchfunktion keine eindeutige Antwort finden können. Danke schon mal! [Beitrag von BarryAllen am 02. Dez 2007, 23:27 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 03. Dez 2007, 10:26 | |
was hast du dir denn so übel ausgeliehen, laienhaft ausgedrückt?!? |
||
|
||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Dez 2007, 11:54 | |
Also ich habs umgekehrt gemacht. Ich habe am koax Ausgang meines CD Spielers zwei Geräte dran. Einmal den DA Wandler der direkt am Vorverstärker angecshlossen ist und einmal gehe ich in den AV Reciver. Das funktioniert einwandfrei, versuchs einfach mal. Du solltest dann natürlich, so wie du es vor hast immer nur 1 Gerät zur zeit einschalten. |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2007, 12:04 | |
Vorsicht! Ausgänge kann man relativ problemlos doppeln, Eingänge sind schnell geschrottet. Heutzutage weiß man recht häufig nicht so genau, wann "aus" bei Geräten wirklich "aus" bedeutet! Kann funktionieren, muss aber nicht! Viele Grüße Marko |
||
BarryAllen
Neuling |
#5 erstellt: 03. Dez 2007, 13:51 | |
was wäre denn nu die beste lösung? ist dieser verteiler (den ich oben gepostet habe) denn ok? |
||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Dez 2007, 17:34 | |
Ich denke nicht das du Probleme haben wirst. Du solltest nur darauf achten, das immer nur ein Gerät an ist. |
||
Apalone
Inventar |
#7 erstellt: 03. Dez 2007, 18:48 | |
Wenn der Powerschalter auf "aus" steht, heißt das heutzutage nicht, dass das Gerät wirklich aus ist... |
||
eAlex
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Feb 2008, 11:56 | |
hmm bin auch am überlegen mir so ein Z-5500 zuzulegen, nun meine fragen: - kriegt man mit dem ding es ohne probleme hin den PC per optischen ausgang anzuschliessen (meine Soundkarte hat optishcen ausgang) und gleichzeitig meinen Sat-reciever über Chinch? - wie sieht das mit der verkabelung der boxen aus? muss man umbedingt die mitgelieferten kabel verwenden? weil ich hab im zimmer schon welche in den wänden gelegt und würde dann lieber über diese anschliessen? €DIT: - und noch eine frage und zwar ob es möglich ist meinen satreciever mit stero sound an das ding anzuschliessen und ALLE boxen spielen zulassen? danke! [Beitrag von eAlex am 29. Feb 2008, 22:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
z-5500 Coax frage Acrysis am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Logitech Z 5500 an TV hazz999 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
PS3 + Logitech Z-5500 juiced30 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 13 Beiträge |
Verkabelung Laptop/Logitech Z-5500 ko-ax am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Z 5500 Steckerbelegung itec am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 3 Beiträge |
Wii an Logitech Z-5500 Liquaron am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 6 Beiträge |
Helft mir!!! Logitech Z 5500 jojoking am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500 meinhundheistsammy am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5500 max. Kabeldicke ? BaZZ-dRIVER am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 7 Beiträge |
Logitech Z-5500 + Apple Airport Chris84x am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813