HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bang&Olufsen Multiroom-Fragen | |
|
Bang&Olufsen Multiroom-Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
derchef007
Neuling |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hallo, habe selbst keine B&O anlage aber soll meinem Onkel beim Umzug helfen und der besitzt ein System über 3 Zimmer. Im Wohnz. steht ein Beosound 3000 2x Beolab 8000 und ein Beovision Avant. Im Arbeitszimmer dann zwei Beolab 4000 und im Bad nochmal ein Lautsprecher mit integriertem Bedienteil (kenne nicht die genaue bezeichnung. Die Kabel laufen natürlich alle schön unter der Wand, hab deshalb ein paar Fragen. Vom Beosound gehen das Power- und Masterlinkkabel in die Wand. Am TV kommt dann das Mastelink wieder an, sowie auch im Bad. Im Arbeitsz. sind die Lautsprecher nur an Powerlinkkabeln angeschlossen. Meine Frage nun, wie werden die Master- und Powerlink anschlüsse erweiter? Es geht ja nur jeweils 1 vom Beosound ab. Beim Masterlink splittet es sich dann auf ja auf 2 Geräte und beim Powerlink auf 2 x 2 Lautsprecher. Werden die Kabel einfach parallel geschaltet oder gibt es noch vielleicht irgendwo versteckte Verteilerboxen? Vielen Dank für jede helfende Antwort |
||
derchef007
Neuling |
01:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2008, |
kann mir denn niemand helfen und mal kurz erklären wie die master- und powerlink anschlüsse vom beosound aus verteilt sein könnten? werden die angesprochenen 10 möglichen lautsprecherpaare einfach parallel angeschlossen oder gibt es verteiler? würde mich über eine antwort freuen |
||
Master_J
Inventar |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2008, |
Man kann davon ausgehen, dass hier fast keiner B&O hat. Der ![]() Ansonsten musst Du Dich selbst durchbeisen: ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beolab Kabel verlängern! Bang&Olufsen! misterxfabian am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 3 Beiträge |
Bang & Olufsen BeoLab 6000 kandalaks am 02.03.2022 – Letzte Antwort am 02.03.2022 – 13 Beiträge |
Bang & Olufsen B&O Beosound 9000 in bestehende Anlage integrieren Martintin am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 2 Beiträge |
Bang&Olufsen Verkabelung cyclemodem am 25.11.2022 – Letzte Antwort am 04.12.2022 – 4 Beiträge |
Bang & Olufsen Lautsprecher BeoLab 8000/ 6000 an neuen TV datendesigner am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 2 Beiträge |
Verkabelung Beolab 8000 und 6000 Lechdaddy am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 2 Beiträge |
Bluetooth Verbindung zu Bang und Olufsen Beosound 8 andi2306 am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 9 Beiträge |
Apple TV an Bang & Olufsen Beolab Aktiv-LS anderol am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 8 Beiträge |
bang&olufsen lautsprecher neuling_21 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 5 Beiträge |
Verkabelung Beovision 8-32 mit Beolab 2 und 4 Beofreund8 am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352