Technisat SD2 +Samsung Ps58P96+Yamaha YSP4000

+A -A
Autor
Beitrag
kraftwerk2791
Neuling
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 23:21
Hallo Interessengemeinschaft,

so richtig weiter komme ich mit der Suchfunktion nicht


Ok, optische Kabel bis 2m sind empfehlenswert, aber wie schließe ich bestmöglich diese drei Komponenten zusammen?

Folgende leihenhafte Vorstellung habe ich :

Sat-Rec. via hdmi zum Plasma, klar

Über Sat-Rec. o d e r Plasma via optischem Kabel zum YSP

Jetzt etwas gewagter...kann ich denn auch vom Plasma zum YSP via hdmi gehen "nur" für die Tonübertragung

Zusätzlich möchte ich zwei Yamaha Subs YST-FSW150 an den YSP anschließen, mit einem Y-Adapter das Signal aufsplitten und dann jeweils ein Y-SUBWOOFERKABEL zu den Subs..,ok?

Fragen über Fragen , vielleicht will mir einer von euch kurz weiterhelfen

Vielen Dank,

Kraftwerk2791
music non stop


[Beitrag von kraftwerk2791 am 25. Mrz 2008, 00:17 bearbeitet]
gLu3xb3rchi
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mrz 2008, 15:49
es wär halt schön wenn man mal alle eingänge / ausgänge der geräte kennen würde, weil wir haben nicht jedesmal lust, die Hersteller HPs der ganzen geräte zu durchsuchen etc. Bilder / Links wären echt hilfreich.

wenigstens kann ich dir sagen, dass das mit den subs klappt.
kraftwerk2791
Neuling
#3 erstellt: 29. Mrz 2008, 13:35

gLu3xb3rchi schrieb:
es wär halt schön wenn man mal alle eingänge / ausgänge der geräte kennen würde, weil wir haben nicht jedesmal lust, die Hersteller HPs der ganzen geräte zu durchsuchen etc. Bilder / Links wären echt hilfreich.

wenigstens kann ich dir sagen, dass das mit den subs klappt.


Alles klar .....
Yamaha Soundprojektor -->Ysp 4000

http://www.yamaha-hi...&archivset=&newsset=

Analog audio (in-/outputs): 2 / -

Koaxialer digital (ein-/ausgänge): 2 / -

Optischer digital (ein-/ausgänge): 2 / -

Composite video (ein-/ausgänge): 3 / 1

Komponenten Video Anschluss (ein-/ausgänge): 2 / 1

HDMI (in/out): 2 / 1

Video Skalierer: bis 1080i

Subwoofer-Ausgang

Samsung Plasma-TV --->PS-58P96FD
http://www.samsung.c...p9/ps58p96fdxxec.asp

Ein- und Ausgänge seitlich Composite (AV) 1
Y/C (S-Video) 1
Kopfhörer-Anschluss 1
HDMI 1
Ein- und Ausgänge hinten Antennen-Eingang 1
Composite (AV) No
S-Video No
Komponenten-Eingang 1
Scart-Anschlüsse 2
PC-Anschluss (VGA) 1
HDMI Eingänge 2
Anynet+ (HDMI-CEC) ja
HDMI Version (1.2 / 1.3) Ver 1.3
Audio Monitor Out 1
Digital Audio (Optisch) 1

Technisat DigiCorder HD S2

http://www.technisat.de/indexeb37.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-1


Anschlüsse
2 SCART-Anschlüsse
Analoge Audioausgänge
Optischer und elektrischer Audio-Digitalausgang / Dolby AC3
USB-2.0-Anschluss
HDMI-Schnittstelle (digitaler Audio-/Videoausgang mit HDCP)
Ethernet-Schnittstelle
Cinch-Video-Anschluss
Serielle Schnittstelle (RS 232)


Danke für deine Reaktion/Mühe


[Beitrag von kraftwerk2791 am 29. Mrz 2008, 13:37 bearbeitet]
gLu3xb3rchi
Stammgast
#4 erstellt: 29. Mrz 2008, 14:33
WENN der yamaha Ton über HDMI abgreifen kann, reichen 2 HDMI kabel, einmal vom Sat-R zum Yammi und vom Yammi zum Plasma, fertig.

Wenn nicht, einfach noch zusätzlich per SPDIF verkabel (optisch, coaxial)
kraftwerk2791
Neuling
#5 erstellt: 29. Mrz 2008, 15:17

gLu3xb3rchi schrieb:
WENN der yamaha Ton über HDMI abgreifen kann, reichen 2 HDMI kabel, einmal vom Sat-R zum Yammi und vom Yammi zum Plasma, fertig.

Wenn nicht, einfach noch zusätzlich per SPDIF verkabel (optisch, coaxial)


Super, danke für die Info/Hilfe

Ich recherchiere natürlich auch ein bisserl im Net
http://www.areadvd.de/hardware/2007/yamaha_ysp4000.shtml
und die "Video(Hdmi)-Verarbeitung" des YSP soll nicht optimal sein, im Gegensatz zum Technisat der angeblich, abgesehen von kleine Problemchen die alle Hdmi-Sat-Decoder haben, das beste Bild bietet!

Fazit:

Technisat-----HDMI---->Plasma
Technisat-----(HDMI oder) Opti.Kabel---->YSP


[Beitrag von kraftwerk2791 am 29. Mrz 2008, 16:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha ysp 4000 oder ysp 1100
frank126 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  2 Beiträge
Verkabelung Pio 5090 - Technisat HDS2 - Yamaha 2010
bobthebuilder am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  6 Beiträge
Verkabelung Sharp Aqos, Technisat und Yamaha
bodendecke2004 am 15.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.03.2013  –  2 Beiträge
Wii Yamaha Samsung 656 Bild?
tastenchef1311 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
Verkabelung PS3/HUMAX/Samsung/Yamaha
la911 am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  5 Beiträge
Verkabelung Samsung Teufel Yamaha PS3
ghostbiker am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  8 Beiträge
Samsung UE40H6600 an Yamaha Pianocraft
_Julian am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 31.12.2014  –  4 Beiträge
Samsung Frame an Yamaha HS5
jotbeh am 08.06.2023  –  Letzte Antwort am 16.06.2023  –  16 Beiträge
Technisat digit isio stc+ kein Dolby möglich
hws am 21.10.2017  –  Letzte Antwort am 31.10.2017  –  9 Beiträge
Yamaha RX-A2010 und TechniSat Digit HD8 + hat das Jemand?
Sjaakie am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466

Hersteller in diesem Thread Widget schließen