HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Flachkabel - Stromkabel | |
|
Flachkabel - Stromkabel+A -A |
||
Autor |
| |
Reniro
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2008, |
Hallo liebes Hifi-Forum. Habe eine Frage/Problemchen. Möchte einen LCD an die Wand hängen... (i weiss, nix Neues :D). Mir ist es nicht möglich die Kabel in die Wand zu verlegen (Mietwohnung....). Auf einen Kabelkanal würde ich gerne verzichten, wenn das möglich wäre. Um die Kabel dennoch "an der Wand außen" zu verlegen, kam mir die Idee der sogenannten Flachkabeln. HDMI-Kabel habe ich in 1,xx mm Dicke gefunden. Somit wäre ich von der PS3 schonmal am LCD. Jetzt das größte Problem, dieses hier ![]() Also die normale Stromverbindung zum Fernseher. ![]() Gibt es sowas auch in "superflach" zum an die Wand drücken befestigen ? Es gibt ja Selbstbaukabel, aber ein fertiges wäre mir wohl am Liebsten ![]() Vielleicht wisst ihr Rat (ich meine bestimmt habt ihr Einen) Schonmal vielen Dank im Voraus !! So, dann viel Spass beim Deutschlandspiel ![]() Grüße, René |
||
HaCkEr666
Stammgast |
23:11
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2008, |
Wie willst du den LCD den an die Wand bringen ? Eigentlich bietet jede gute Wandhalterung die möglichkeit ein Kabel zu verlegen. Wenn es eine Selbstbaukonstruktion sein sollte- plan das doch einfach mit ein. Denn das Kabel selber zu basteln würde ich dir nicht raten. Es sei den du kennst dichg aus damit.. Auf dei schnelle hab ich jetzt nix gefunden was deine nasprüchen entsprechen würde. Könntest ja auch einfach ein längeres Kabel kaufen und es außen herum verlegn. Den LCD Quasi einwickeln. |
||
|
||
Reniro
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:39
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2008, |
hmm, sorry, schwer verständlich ausgedrückt ![]() Der LCD wird natürlich mit einer Wandhalterung fest gemacht. Meine Sorge ist einfach wie ich möglichst unsichtbar die Kabel nach "unten" bekomme: Ich kann nicht in die Wand... also kann ich die Kabel nicht unsichtbar verlegen. Meine Überlegung war, solche Flachkabel zu nehmen und diese direkt außen an der Wand fest zu machen. Und dann z.b. mit einer Schicht Rauhfasertapette drüber machen. Aber von einem weiten Abstand damit der Übergang nicht auffällig ist ! ![]() Hier mal ne schnelle Zeichnung... ![]() der Abstand ist jetzt übertrieben und würde auch bis unter den LCD gezogen werden. Wie gesagt, HDMI Kabel habe ich gefunden, aber jetzt keine Stromkabel. Das wird noch was ![]() [Beitrag von Reniro am 26. Jun 2008, 06:40 bearbeitet] |
||
HaCkEr666
Stammgast |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2008, |
Ok jetzt kann ich mir das ungefähr vorstellen. Auf die art und weise ein Stromkabel verstecken gestaltet sich schon schwer. Du könntest einen Kabelkanal legen oder wie du schon gesagt hast überkleben- ist ja eigtl. auch ne gute idee. Da machts eigtl. n gutes Paketband- musst ja nicht glei neu tapezieren^^ Du könntest auch einfach einen Schwarzen Balken als hintergrund pinseln- sieht auch ganz gut aus und tarnt dann die Kabel. Aber ansonsten will mir grad nix einfallen- außer mega Eigenkonstruktionen... Ich kan dir gard nur raten dich hier im Foum mal umzuschaun wie andere das Problem gelöst haben. Schau mal bei Selberbau und Fotos von den Heimkinos vorbei. |
||
Reniro
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:33
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2008, |
danke für den Tipp ![]() Ja, die 180 Seiten vom Fotothread hab ich durch ![]() Entweder die LCDs stehen auf den normalen Füßen, hängen an der Wand, sind dann in der Wand verlegt oder es sind Kabelkanäle nach unten gezogen wurden. mal schauen ![]() Irgendwas wird mir einfallen, man sieht bis jetzt kein einziges Kabel und das will ich da auch noch durchziehen ![]() Vielleicht gibts ja was Einmaliges das die Heimkinowelt noch nie gesehen hat *Ironie:D* Dank dir ![]() Grüße, René |
||
HaCkEr666
Stammgast |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2008, |
Na dann hast du ja ne Aufgabe Gefunden die warscheinlich jeden heir beschäftigt. Etwas einmaliges für dein HK finden was es noch nie gegeben hat ![]() ![]() |
||
Reniro
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2008, |
hehe, da hast du Recht ![]() Man kann sich echt alles so schwer machen ![]() ![]() Das hier isn schönes Beispiel *g* Es könnte ja so einfach sein, aber der Dickkopf kommt wieder durch *g* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Kabel in Wand verlegen Multisaft7 am 07.05.2021 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 8 Beiträge |
Stromkabel verlegen? MC-Rene am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 7 Beiträge |
Kabel verstecken an Wand EricBeer am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 5 Beiträge |
TV Kabel unsichtbar verlegen SkyDiver74 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 2 Beiträge |
Großer Kabelkanal unterputz möglich? martin79 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 8 Beiträge |
Kabel Unterputz verlegen lszero am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 17 Beiträge |
Dünnes Kabel in Wand verlegen: Raufaser hinterher flicken? CrazyLexx am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 7 Beiträge |
LS-Kabel in Wand verlegen, Problem mit Strom? StefanK_ am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 4 Beiträge |
Falsches Kabel in Wand verlegt :-( Mythen2010 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 8 Beiträge |
Kabelkanal / Unterputz: Wandmontage TV > Soundbar > Sideboard ChanjOled am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 27.04.2024 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.388