HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI am TV sound splitten | |
|
HDMI am TV sound splitten+A -A |
||
Autor |
| |
Robin30111982
Neuling |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2008, |
Hallo zusammen... bräuchte mal einen Tip! Habe ein Sony Vaio Notebook VGN-FZ31S ![]() und einen Toshiba 37AV500P LCD TV. Nun möchte ich gerne über den HDMI Ausgang am Notebook BlueRay`s auf dem TV wiedergeben. Soweit erstmal kein Problem! Jetzt möchte ich aber auch noch den Dolby Sound zu meinem 5.1 Reciever übertragen! Hat jemand einen Tip wie ich das lösen kann? Habe mal das Anschlussfeld vom TV als jpg angehangen! Hoffe mir kann jemand helfen! LG Robin ![]() |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2008, |
Welchen Receiver hast du denn, bzw. welche Anschlussmöglichekiten hat dein AVR. Für die Bildübertragung kannst du folgendes verkabeln. Vorrausgesetzt der AVR hat HDMI Ein- und Ausgänge. Mit dem HDMI Kabel vom Notebook an den HDMI-Eingang des AVR. Von dort benutzt du den HDMI-Ausgang des AVR,an den HDMI-Eingang des Fernsehers. Wenn du jetzt einen Receiver hast, der das Tonsignal intern verwendet kann, so hast du automatisch auch Ton. Hast du einen Receiver, der nur das Bildsignal über HDMI verwertet, so besteht die Möglichkeit, das du den Lautsprecheranschluss (Klinke auf Chinch) des Notebook an den Chinch-Eingang des AVR legst. |
||
|
||
Robin30111982
Neuling |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2008, |
Also der AVR ist ein Sony STR-DE485e! Hat also keine HDMI Ein- bzw. Ausgänge! Klar wäre die Möglichkeit das Sound Signal am Notebook per Klinke-Chinch abzugreifen allerdings würde das ja nur ein simples Stereo Signal übertragen! Gibt es keine Adapter die das HDMI Kabel so aufsplitten dass ich dann ein reines Bild und ein reines Digitales Sound Signal per Koaxial raus bekomme? |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
22:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2008, |
Dann bleibt m.W. nach nur die Möglichkeit eines HDMI-Switch. siehe auch: ![]() Aber die Dinger sind so teuer, da bekommst du nen Receiver für, der HDMI Ein- und Ausgänge hat. Desweiteren weiß ich nicht, ob ein Einsatz dieser Geräte, aufgrund des Kopierschutzes HDCP, überhaupt erlaubt ist. [Beitrag von Jazzfahrer am 11. Jul 2008, 22:45 bearbeitet] |
||
Robin30111982
Neuling |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hmm das ist natürlich von Sony etwas schlecht durchdacht! Es hätte ja schon gereicht wenn man das Notebook mit einem Optischen Sound Ausgang ausgestattet hätte! Gibt es denn evtl. USB Soundkarten mit digitalem bzw. optischem Sound Ausgang? Dann stellt sich natürlich die Frage ob das Notebook den Sound auch wirklich über diese Soundkarte rausgibt wenn ein HDMI Kabel angeschlossen ist! |
||
hgdo
Moderator |
12:57
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2008, |
Inwiefern das Gerät das geschilderte Problem lösen soll, ist unverständlich. Robin30111982 sucht ![]() |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
14:51
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2008, |
Das von mir verlinkte Gerät hat einen optischen bzw. koaxialen Ausgang. Er könnte also per HDMI vom Notebook in diesen Switch, von dort aus weiter per HDMI in den Fernseher. Für den Ton benutzt er dann den optischen/koaxialen Ausgang an den Receiver, also gibts auch Ton. Soundkarten: ![]() Gibt auf der Seite aber noch andere Lösungen für USB. oder von Terratec ![]() Gibt auf der Terratec-Seite noch so nen Art USB-Stick Soundkarte "Aureon Dual USB", dürfte evtl. am günstigesten vom Preis (20€) EVP sein. Preise kannst du ja mal googeln. [Beitrag von Jazzfahrer am 14. Jul 2008, 14:53 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2008, |
Nee, das Gerät schaltet nur von einem der 4 optischen oder einem der 4 Koax-Eingänge auf den jeweils passenden Ausgang. Das ist ein Switch, kein Signal-Konverter. Das per HDMI übermittelte Audiosignal liegt weiterhin nur am HDMI-Ausgang an, nicht am optischen oder koaxialen Ausgang. |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
16:07
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2008, |
aha, wieder was gelernt. ![]() |
||
Hifi-Phreak
Neuling |
20:46
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2008, |
ich habe das gleiche Problem mit meinem Sony VAIO VGN-FZ38m. Funktioniert das denn auch mit der Soudkarte??? Und wenn ja auch unter Vista Ultimate 64bit??? |
||
Hifi-Phreak
Neuling |
10:27
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2008, |
Tja ich war drauf und dran den USB-Stick zu kaufen, aber bei Amazon habe ich zum Glück die Rezension gelesen: ![]() da steht, das teil kann nur Stereo (Analog und Digital) und auch auf der Homepage des Herstellers ist nirgendwo die Rede von 5.1 sondern immer nur von Stereo und das habe ich ja schon im Notebook eingebaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI durchschleifen oder splitten ? Frotzibaer am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 4 Beiträge |
HDMI Ausgang splitten duke330 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 5 Beiträge |
Denon 4520 & AppleTV4K HDMI Splitten? Boomann am 20.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 3 Beiträge |
hdmi-ausgang splitten (Bild&Ton) radeonspeedy85 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
HDMI-Ausgang am AV-Receiver splitten data68 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 14 Beiträge |
Hdmi Kabel splitten auf Hdmi und Cinch chris20vt am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 7 Beiträge |
Cinch splitten jabbast am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel splitten McSilencer am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 2 Beiträge |
HDMI Signal splitten in Audio und Video BugFixX am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 3 Beiträge |
Klinke auf Chinch splitten ? vipbaby am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.355