HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Canton As25 SC - welches Subwooferkabel ? | |
|
Canton As25 SC - welches Subwooferkabel ?+A -A |
||
Autor |
| |
Darkmanfive
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jan 2005, 15:08 | |
Hi, Also ich bin neu hier. Deswegen entschuldigt bitte wenn ich mich nicht so mit den Fachbegriffen auskenne. Also ich habe da folgende Frage: Ich habe als Subwoofer den Canton AS25 SC und als Verstärker den Sony STR-DB1070. Nun habe ich mir folgendes Subwoofer-Kabel bestellt. http://www.hifi-regl...5175f95a05b2293defe4 Da ich aber jetzt gesehen habe das mein Sony Vertsärker 2 Subwoofer Cinchausgängen hat, wollte ich fragen ob ich dieses Kabel ohne weiteres benutzten kann. Da es ja nur mit 1 Cinch aus dem Verstärker rausgeht und mit 2 in den Subwoofer rein. Oder muß ich mit zwei einzelnen Subwooferkabeln aus dem Vertsärker in den Subwoofer rein |
||
DVD-Mann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 30. Jan 2005, 15:37 | |
Hat dein Verstärker jetzt einen oder zwei Anschlüsse?? |
||
|
||
Darkmanfive
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Jan 2005, 15:43 | |
Also mein Verstärker hat 2 Subwoofer-Cinch Ausgänge. Mein Subwoofer hat 2 Cinch Eingänge. Es geht um das Kabel. Weil es einen Cinch Ausgang vom Verstärker zu 2 Cinch eingänge zum Subwoofer hat. Muß ich beide Cinch des Verstärkers mit dem Subwoofer verbinden, oder geht es auch mit einem |
||
DVD-Mann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Jan 2005, 16:05 | |
Soltest bei dem Sony mal in die Anleitung schauen. Kannst Du dir auch bei Sony runterladen . Ich selber habe einen Yamahasub der hat auch zwei Cinch-Eingänge . Da wird nur der Linke genutz wenn der Verstärker einen Subausgang hat . Ich vermute das dein Verstärker mit zwei Sub betrieben werden kann . Sind einige im Forum die das so machen . Genaueres sollte deine Anleitung erklären |
||
Darkmanfive
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Jan 2005, 16:08 | |
Also es hat nichts damit zu tun das es ein Liker und Rechter Kanal für den Subwoofer ist. So wie bei Lautsprechern Ich kann also das Kabel benutzen ohne das ich nur den Linken oder Rechten Basskanal über den Subwoofer höre Hoffe Du verstehst was ich meine |
||
Ralfii
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jan 2005, 16:17 | |
Ich würde das kabel 1:1 verbinden, also 2 cinchkabel vom AMP zum SUB. Dann bist auf der sicheren seite. nciht das nacher ein kanal fehlt, es komt schon auch mal vor, das bassignale nicht gleichmässig verteilt sind.... also ganz normales stereo-cinchkabel mit entsprechnter länge und gut ist. |
||
Darkmanfive
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Jan 2005, 16:20 | |
Ok. Danke Für Eure Hilfe. Ich werde wohl Doch lieber 1:1 Verbinden. Da ich mir halt nicht erklären kann wofür sonst die 2 Cinch vom Verstärker da sind. |
||
snark
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jan 2005, 16:28 | |
Dass Subwoofer-Signal ist Mono und erfordert nur eine Strippe. Zwei Ausgänge könnten für zwei Subwoofer gedacht sein. Ein Mono-Cinch reicht auf jedem Fall, ob man ein Y-Kabel sinnvoll nutzen sollte, wird gesondert diskutiert .. snark |
||
Darkmanfive
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Jan 2005, 16:32 | |
Oh Gott. Ihr macht es mir echt nicht leicht. Jetzt weiß ich wieder nicht was genau ich machen soll. Kann man den etwas falsch machen wenn ich 2 einzene Cinch vom Verstärker zum Subwoofer anschließe Auch wenn der zweite Anschluß am Verstärker für nen zweiten Subwoofer gedacht ist |
||
deathsc0ut
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Jan 2005, 17:05 | |
Nein, kann man nicht. Das wäre aber Quatsch, da wie Snark schon gesagt hast, dass Subwoofersignal immer Mono ist und es somit egal ist ob du jetzt ein oder zwei Kabel legst. Folglich kannst du einfach 1 (in Worten: ein) Kabel nehmen MfG deathsc0ut |
||
Darkmanfive
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Jan 2005, 17:07 | |
Also kann ich das Kabel behalten und benutzen das ich mir gekauft habe, und muß es nicht zurück schicken. |
||
deathsc0ut
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Jan 2005, 17:10 | |
Rischtüüüüch! MfG deathsc0ut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches subwooferkabel? Aratex am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 9 Beiträge |
Welches Subwooferkabel? MichiS10 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 4 Beiträge |
welches Lautsprecherkabel, Subwooferkabel matkohl am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Subwooferkabel Manny_DVD am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 9 Beiträge |
Canton AS25 / Plus XL was für Anschlüsse ? MyXery am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 4 Beiträge |
Welches Subwooferkabel bis 100 EUR? jokerpoker am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 7 Beiträge |
Subwooferkabel Eltopo am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 27 Beiträge |
Subwooferkabel balue1965 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 9 Beiträge |
Subwooferkabel till285 am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 3 Beiträge |
Subwooferkabel? Tobi_3 am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813