HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Blu-Ray-Player: Anschluss an *alten* Stereo-Receiv... | |
|
Blu-Ray-Player: Anschluss an *alten* Stereo-Receiver möglich!+A -A |
||
Autor |
| |
mausi78
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2008, |
Hallöchen Leute! Ich hoffe, ihr könnt mir unwissenden Weibchen weiterhelfen. Bin gerade im technischen Umschwung sozusagen ![]() Möchte mir den Blu-Ray-Player Sony BDP-S300 zulegen und frage mich, ob ich diesen jetzt einfach gegen meinen alten DVD-Player (in meinem HomeCinemaSystem) austauschen kann?! Kommt das mit den Anschlüssen alles so hin? Mein jetziger DVD-Player ist zum LCD mit dem normalen Scart, und zum Receiver über Coxial und diesen drei farbigen Cinch angeschlossen. Der Blu-Ray, soweit ich da schon die Anschlüsse gesehen hab, hat ja diverse Anschlüsse verfügbar, zum einen HDMI (ist mir klar) und Coxial, aber was ist mit den drei alten farbigen Cinch??? Besitze nen Sony LCD 52W4000 und ein 5.1 System von Sony (DVD-Player plus Stereo Receiver - alles noch über Scart). Bedanke mich schon mal im Voraus! ![]() |
||
ronaldratlos
Stammgast |
16:17
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2008, |
Blu-Ray per HDMI an LCD TV dann brauchst Du das alte Chinch nicht mehr.Receiver über Coaxial anschließen da dieser warscheinlich kein HDMI hatt. |
||
|
||
mausi78
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2008, |
Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort! ![]() ![]() Hab jetzt gerade noch mal nachgesehen... Mein Receiver ist derzeit noch über diese drei farbigen Cinch an den DVD-Player angeschlossen, zusätzlich noch über Coxial. Das heißt, wenn ich Dich richtig verstanden habe, diese drei Cinchstecker können dann einfach weg, wenn ich den Blu-Ray-Player hab? Dieser wird dann nur noch über den Coxial mit dem Receiver verbunden sein? ![]() |
||
T4180
Inventar |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2008, |
...die besagten drei Cinchstecker könnten jetzt auch schon weg... ![]() Gruß |
||
mausi78
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2008, |
Wieso können die weg? Welche Funktion haben die denn dann, wenn sie eigentlich jetzt schon weg können?? ![]() ![]() |
||
T4180
Inventar |
17:23
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2008, |
Hey, Rot und weiss sind für das analoge Tonsignal zuständig - das überträgst du aber digital (Coax). Der gelbe Anschluss ist für das Bildsignal (FBAS) gedacht. Dies ist zum Einen die qualitativ schlechteste Möglichkeit ein Bildsignal zu übertragen und zum Anderen hast du deinen DVD-Player ja direkt über Scart mit dem Fernseher verbunden. Also: Ebenfalls überflüssig! Gruß |
||
mausi78
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2008, |
AHA!!!! ![]() Das muss einem Weib ja gesagt werden! ![]() ![]() ![]() Also kann ich drei Stecker schon mal entsorgen sozusagen! Das heißt also: Der Blu-Ray-Player den ich mir dann kaufe, wird nur über HDMI an den LCD angeschlossen und des Weiteren an den Receiver per Coax Dings! Das wars dann? Danke Danke für die Anwort! ![]() |
||
T4180
Inventar |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2008, |
So sieht das aus! ![]() |
||
mausi78
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:40
![]() |
#9
erstellt: 05. Sep 2008, |
Mensch, supi, na dann vielen vielen Dank! ![]() ![]() PS: Hab jetzt gerade direkt diese drei farbigen Dinger entfernt und alles läuft wie gehabt, Tatsache! ![]() Also vielen Dank nochmal und sobald ich den Blu-Ray-Player hab und ich wieder etwas mal nicht checke, bin ich direkt wieder hier! ![]() |
||
T4180
Inventar |
17:54
![]() |
#10
erstellt: 05. Sep 2008, |
...aber gerne! ![]() [Beitrag von T4180 am 05. Sep 2008, 17:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Receiver mit Blu-ray - Player verbinden Quito am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 9 Beiträge |
Anschluss Blu-Ray Player an Soundanlage Uwe_Ahnungslos am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 2 Beiträge |
Anschluss 5.1 System an Blu Ray Player *thebigbang* am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 31 Beiträge |
Anschluss Blu-Ray Player / HDMI o. YUV tribut am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss Blu Ray an Reciever+TV ralph68 am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 4 Beiträge |
blu ray player an heimkinoanlage hakoman67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 6 Beiträge |
Anschluss AVR + Blu-Ray-Player via HDMI KayJu am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 15 Beiträge |
Panasonic Blu ray anschluss an Pioneer Reciver Sternberger am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Anschluss Blu Ray an Philips HTS3377 black_cloud am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 6 Beiträge |
Blu-ray Player an AV-receiver bardi_93 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.316