Surroundanlage richtig verbinden.

+A -A
Autor
Beitrag
Guilty
Neuling
#1 erstellt: 18. Okt 2008, 10:12
Hallo zusammen,
ich bin in Sachen 5.1 Systeme absolut nicht auf dem neusten Stand und möchte Euch gerne um eure Hilfe bitten.

Ich habe mir gestern ein neues Surroundsystem von Yamaha zugelegt (AV-Pack 108 MKII) http://www.yamaha-online.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=92
und bin ein wenig verwirrt, weil ich nicht weiß wie ich am besten die einzelnen Komponenten verbinden kann.
Mir ist klar dass dies nicht das absolute Top-System ist, aber für meine Zwecke wird es schon reichen.

Ich würde gerne alles digital miteinander verbinden und ich würde wie folgt vorgehen.

Das 5.1 Boxensystem richtig positionieren und nach Anleitung anschließen.
Den DVD-Spieler mit einem Koxialstecker zum Reciever verbinden und ein HDMI-Kabel vom Player zum Fernseher, oder ist es sinnvoller DVD-Spieler mit Koxial an den Reciever + HDMI vom Player zum Reciever und dann nochmal eine HDMI-Verbindung vom Reciever zum LCD. Oder reicht es wenn ich alles nur mit HDMI verbinde und die Koxialverbindung weglasse?

Das ist jetzt einfach nur eine Vermutung von mir und ich würde mcih freuen wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet wie ich es richtig mache.

Sicher ist das ne langweilige Frage für die meißten hier, aber vielleicht findet sich ja jemand.

Gruß aus Bonn
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2008, 12:36
Die spannende Frage ist, was der AV-Receiver mit dem HDMI-Signal macht.
Das ist ganz genau gar nichts - er ist nur ein dummer Umschalter.

Daher hast Du beim Durchschleifen nur den Nachteil, den AVR immer an haben zu müssen, wenn eine DVD läuft.
Auch wenn es nur die Sendung mit der Maus ist (Best Of).

Gruss
Jochen
Guilty
Neuling
#3 erstellt: 18. Okt 2008, 13:00
erstmal danke für die antwort.

das bedeutet also dass ich das hdmi-kabel direkt zum lcd legen soll ohne über den reciever zu gehen?
BlackySNoopy
Neuling
#4 erstellt: 10. Nov 2008, 18:35
Hallo zusammen.

Ich klinke mich mal in das Thema ein, denn ich habe auch seit kurzem das AV Pack. Ich habe alle Geräte direkt per HDMI an den TV angeschlossen und nichts über den AV Receiver. ICh habe aber folgendes Problem: Ich habe den DvD Player über HDMI an den TV (Samsung LE 37 A 616) und über den digitalen ausgang an den Receiver angeschlossen. Läuft jetzt der TV, bekomm ich auf den Receiver kein EIngangssignal, somit keinen Ton. Auf dem TV habe ich Ton. Schalte ich den TV ganz aus, habe ich plötzlich Signal am Receiver. Bedeutet das jetzt, der DVD Player kann HDMi und digitalen Audio Ausgang nicht gleichzeitig belegen ?

Update: Hab das Problem gelöst. MAn kann im Set Up des DVD Players einstellen, dass kein Tonsignal über HDMI geht. Nach dieser einstellung, funktioniert es.


[Beitrag von BlackySNoopy am 10. Nov 2008, 21:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC und am besten mit av.recieiver verbinden
Daniel_525_24V am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  15 Beiträge
Kabel Empfehlung für Einsteiger ?
Acme am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  2 Beiträge
Hilfe. Soundsystem richtig anschließen?
Guilty am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  2 Beiträge
Welche Anschlusskabel brauche ich?
XtR3m3 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  4 Beiträge
Fernseher mit AV-Receiver verbinden
jawo3 am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  5 Beiträge
Verkabelung von DVD, TV, und Receiver.
Dynamite am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 27.10.2005  –  6 Beiträge
2 Av Receiver verbinden
Lenny94 am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  12 Beiträge
Tv mit alter Surroundanlage verbinden
Snakegod0 am 22.03.2019  –  Letzte Antwort am 23.03.2019  –  9 Beiträge
AV Receiver & SACD Player wie verbinden
M@rschel am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  11 Beiträge
Heimkino-Systeme bestmöglich verbinden
murdock_64 am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.497
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.856

Hersteller in diesem Thread Widget schließen