HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Metz LCD TVs | |
|
Metz LCD TVs+A -A |
|||
Autor |
| ||
NICKIm.
Inventar |
10:32
![]() |
#801
erstellt: 31. Dez 2007, ||
Hallo Uwe ![]() Toll, dass techn. alles supi ist. Weisst Du evtl. wer den Plasma namens "Metz Plasma 42 HD" für Metz gebaut hat und wie er bildlich ist d.h. empfehlenswert? Guten Rutsch. ![]() Gruss aus MG - Nicki |
|||
MasterBee
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#802
erstellt: 31. Dez 2007, ||
Hallo Uwe, das ist kein Problem. Einfach einen kurzen Brief aufsetzen, in dem die schreibst, dass du zum Ablauf des kostenlosen Testzeitraums (Datum solltest du eintragen) KDH nicht weiter nutzen möchtest. Ich würde dir empfehlen, expliziet eine Kündigungsbestätigung zu fordern und nach etwa einer Woche dort mal anzurufen, wenn diese noch nicht angekommen sein sollte. Bei uns hat ein privater Briefzusteller die Zustellung nicht hinbekommen, weshalb die Kündigungsbestätigung fast zwei Wochen lang unterwegs war. Gruß MasterBee |
|||
|
|||
uwe-60
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#803
erstellt: 02. Jan 2008, ||
Hallo NICKIm.:
Nein leider nicht, da ich mich nur mit LCD intensiv beschäftigt habe ![]() ![]() Hallo MasterBee:
Danke für den Tipp, ich habe es erst einmal so gemacht. Nun warte ich ab und hoffe es geht alles klar ![]() bis bald uwe-60 ![]() |
|||
NICKIm.
Inventar |
06:33
![]() |
#804
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Hallo uwe ![]() Schade, dass Du nicht weisst wer der Hersteller ist. Egal. Da der Händler weit weg ist und Metz strenge Garantiebedingungen hat, hat sich das Thema um den Plasma erledigt. Wir hatten bereits 2 Metz LCDs und diese erzeugten techn. Probleme. Heuer sind sie sicherlich besser geworden. Wichtig ist ein Modell 32" bis 37", das ein natürliches Bild hat und nicht überzeichnet wirkt. Beim Metz Clarus 32 hatte ich den Eindruck, dass er keinen guten seitlichen Betrachtungswinkel hat. Ansonsten war seine Bildqualität gut. Gruss - Nicki |
|||
toenner
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#805
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Kann ich nur bestätigen. Bevor ich mich für den Talio 32 CTS entschieden habe, hatte ich den Clarius 32 ML bei mir zu Hause getestet. Dr Talio ist nicht nur vom seitlichen Betrachtungswinkel her besser. Er hat auch eine bessere Bildqualität und kann mit allen zur Zeit verfügbaren Modulen nachgerüstet werden. Vergleich mal die Datenbläter, dann weißt du was ich meine. Ich habe die Entscheidung jedenfalls zu keinem Zeitpunkt bereut. Gruß toenner |
|||
NICKIm.
Inventar |
12:58
![]() |
#806
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Hi ![]() Danke für Deine Bestätigung. Dann hat mich der Eindruck beim Clarus doch nicht getäuscht. Den Talio hat man mir nicht vorgeführt, Probeaufstellungen bieten die lokalen Händler nicht an. Nur daheim ist ein TV real beurteilbar. Dies hast Du gut gemacht. Nun weisst Du dass die Entscheidung zum Talio die richtige war. Ohne Probeaufstellung kaufe ich kein Hochwertiges Produkt. Darf ich fragen, wie Dein Kaufpreis für Dein Modell war? Gruss - Nicki |
|||
toenner
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#807
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Hallo NICKIm., ich möchte (darf) immer noch nicht darüber reden. Gruß toenner |
|||
NICKIm.
Inventar |
13:43
![]() |
#808
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Hallo ![]() Entschudigung. Dies wusste ich nicht. Gruss - Nicki |
|||
oxe
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#809
erstellt: 03. Jan 2008, ||
war mir klar das du nichts weißt ! noch ein anderes problem wie geld hast du net oder ? |
|||
toenner
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#810
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Hallo ![]() Entschudigung. Dies wusste ich nicht. Gruss - Nicki[/quote] Hallo NICKIm., dafür brauchst du dich doch nicht Entschuldigen, ich wollte dir nur zeigen, das ich dir diese Frage schon mal beantwortet habe. Gruß toenner |
|||
NICKIm.
Inventar |
13:56
![]() |
#811
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Hallo ![]() Kennst Du die UVP für Deinen? Deiner hat ja alle Tuner (bis auf HDTV) integriert, was eine sehr gute modulare Lösung ist. (lt. Metz.de) Hätte gerne einmal den Plasma von ihnen live gesehen bei einem guten Händler. Interessant, dass dieser Plasma den Tuner getrennt hat in Form einer Tunerbox und das die seitlichen LS auch als Stand LS einsetzbar sind, was edel ausschaut. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 03. Jan 2008, 14:44 bearbeitet] |
|||
toenner
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#812
erstellt: 03. Jan 2008, ||
[quote="NICKIm."][quote="toenner"] Hallo ![]() Kennst Du die UVP für Deinen? Deiner hat ja alle Tuner (bis auf HDTV) integriert, was eine sehr gute modulare Lösung ist. (lt. Metz.de) Gruss - Nicki[/quote] Metz Talio 32 CTS hat einen UVP von 2099 € Gruß toenner |
|||
NICKIm.
Inventar |
14:46
![]() |
#813
erstellt: 03. Jan 2008, ||
Danke. Und hinzu kommt bei Bedarf, HDTV DVB-S2. Mmmmh ... dann bin ich preislich beim deutschen Mitbewerb. Gruss - Nicki |
|||
MasterBee
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#814
erstellt: 07. Jan 2008, ||
Hallo! Ich habe gerade einen Prospekt im PDF-Format gefunden, in dem viele Metz-Geräte und auch Zubehör mit Preisen enthalten sind. ![]() Gruß MasterBee |
|||
NICKIm.
Inventar |
17:11
![]() |
#815
erstellt: 07. Jan 2008, ||
Hallo ![]() Vielen Dank für den Link zum interessanten Prospekt mit den Vk Preisen ![]() Heute erhielt ich eine Antwort von Metz zum angefragten PDP und den Metz Garantiebedingungen. Die Dame teilte mir mit, dass der PDP nicht mehr ausgeliefert wird und die Meinung von Metz sei, dass den LCDs die Zukunft gehören würde. Desweiteren schrieb sie mir, dass der PDP namens Metz Plasma 42 HD ein zugekauftes Produkt aus Deutschland sei. Den Hersteller hat sie natürlich nicht genannt. Zu den Garantiebedingungen teilte sie mir mit, dass im Falle einer Garantiereparatur die Ausführung nur über den Metz - Kaufhändler möglich sei, und nicht über einen beliebigen Metz Vertragshändler. Schade. Habe einen Metz Händler kontaktet, der mitunter gute Preise offeriert. Leider ist er zu weit weg, sodass es sich nicht geldlich rechnet. Gruss - Nicki |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
17:38
![]() |
#816
erstellt: 08. Jan 2008, ||
Aber Vorsicht bei den Preisen. HB-Multimedia ist ein Vertrieb in Österreich. Die Preise können teilweise höher sein als in D. |
|||
NICKIm.
Inventar |
17:40
![]() |
#817
erstellt: 08. Jan 2008, ||
Bei vielen sind die Preise richtig z.B. beim Metz Clarus 32ML, jedoch nicht beim Metz Milos 32ML ![]() |
|||
Nuggetussi
Neuling |
21:39
![]() |
#818
erstellt: 08. Jan 2008, ||
Hallo, ich weiß das Probleme mit dem Anschluß eines Videorecorders an den Metz Talio 32 S hier schon angesprochen wurden, aber dennoch haben sie mir bisher nicht so richtig weitergeholfen. Ich habe auch schon Metz direkt angeschrieben aber auch dieser Tipp hat nichts geholfen: "Sehr geehrte Frau ...., den Eingang Ihrer Email vom 06.01.2008 möchten wir dankend bestätigen und wie folgt dazu Stellung nehmen. Selbstverständlich können Sie die empfangenen DVB-T Programme auch aufzeichnen. Hierzu müssen Sie mit Ihrem Fernsehgerät eine Aufnahme programmieren und Ihren Videorecorder auf AV programmieren. Beim Fernsehgerät können Sie die Aufnahme über EPG starten. Rufen Sie das EPG Menü auf und wählen Sie die gewünschte Sendung. Anschließend betätigen Sie die rote Taste auf der Fernbedienung für "Aufnahme". Nun werden Ihnen auf der rechten Seite des Bildschirms die Daten der Sendung angezeigt. Dies bestätigen Sie mit OK. Die Sendung wird mit einem roten Hacken gekennzeichnet. Das Fernsehgerät gibt zur gewünschten Zeit die Sendung über das Scartkabel an den Videorecorder weiter. Somit müssen Sie Ihr Videogerät noch auf die gewünschte Zeit programmieren. Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen" 1. Weiß ich nicht wie ich meinen Videorecorder auf AV programmiere. 2. Wenn ich versuche eine Sendung über EPG zu programmieren, dann werden beim letzten Schritt, wo ich das Aufnahmegerät auswählen kann, nur die EURO Buchsen 2 und 3 angezeigt, obwohl ich den Videorecorder an der EURO 1 Buchse angeschlossen habe. 3. Muss ich, so wie der nette Herr von Metz es schreibt, den Videorecorder auch mit den gleichen Aufnahmedaten programmieren wie den Fernseher?? Ansonsten habe ich den Videorecorder (ist übrigens von AEG, VCR4500) genau so angeschlossen wie es in der Bedienungsanleitung des Fernsehers beschrieben ist. Signal FBAS, Scart-Buchse: EURO 1. Mit verzweifelten Grüßen, Nuggetussi |
|||
uwe-60
Ist häufiger hier |
05:12
![]() |
#819
erstellt: 09. Jan 2008, ||
Hallo Nuggetussi, ich hatte mit meinem Metz Talio 32 S die gleichen Probleme. Zuerst musst du wissen ob dein AV Gerät "DataLogic" (kann auch anders heißen)oder "Extern Link" unterstützt! Beides sind grundverschiedene Systeme aber man erreicht mit beidem eine eigenständige Aufnahme durch den Fernseher oder auch Decoder ![]() ![]() ![]()
Vielleicht kann dir das erst einmal für die oben aufgeführten grundlegenden Fragen weiter helfen ![]() Gruß uwe-60 ![]() |
|||
uwe-60
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#820
erstellt: 09. Jan 2008, ||
Nachtrag: 1. eigentlich schaltet ein Recorder auf AV wenn ein Signal an der Scart Buchse anliegt (macht mein Pana) oder man schaltet ihn auf den AV Programmplatz. 2. Das gleiche Problem hatte ich auch ![]() ![]() 3. Nein, es ist auch besser wenn du keinen Senderabgleich vornimmst weil dich sonst jedes mahl der Metz fragt ob du die Sendung Extern (AV Gerät) oder vom Metz aufnehmen willst. Ich fand das nervig ![]() Es ist natürlich Wichtig was dein AV Gerät überhaupt kann ![]() Noch einmal mein Tipp diesem Link zu Folgen: ![]() Gruß uwe-60 ![]() |
|||
Nuggetussi
Neuling |
22:35
![]() |
#821
erstellt: 09. Jan 2008, ||
Hallo uwe-60, ich habe es mittlerweile geschafft einen Haken an die Sendung zu bekommen die ich aufnehmen will. Nachdem ich das Häkchen gesetzt hatte, habe ich, wie von Metz beschrieben, ebenso den Videorecorder für das gleiche Programm und die gleiche Zeit programmiert. Aber leider hat er nichts aufgezeichnet. Dann habe ich alle möglichen Konstellationen von Signalarten durchprobiert und hatte nur bei der "Paarung" Out: DVI-YUV IN: YC ein wenig Erfolg. Es zeigte sich ein halbes Bild, mehr aber auch nicht. Ich werde morgen weiter probieren, bin jetzt zu müde ![]() Ich denke mal es liegt an dem zu einfachen (oder vielleicht auch zu altem?) Videorecorder von ebay. Der kann mit so einem teuren Luxusteil wie dem Metz nix anfangen. Fast wie im richtigen Leben ![]() Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung und Hilfe. Ich werde mich wieder melden. Gruß, Nuggetussi |
|||
uwe-60
Ist häufiger hier |
05:45
![]() |
#822
erstellt: 10. Jan 2008, ||
Die meisten Recorder haben das "Extern Link" damit kann man auch gut leben. Hast du noch eine Bedienungsanleitung zum nachschauen? Im Internet bekommst du das aber auch raus ![]() Gruß uwe-60 ![]() |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
09:25
![]() |
#823
erstellt: 10. Jan 2008, ||
Als Programm hast du aber hoffentlich "AV" ausgewählt, oder? |
|||
NICKIm.
Inventar |
10:04
![]() |
#824
erstellt: 10. Jan 2008, ||
Guten Morgen ![]() Kennt hier jemand den Metz Clarus 32ML und den Metz Plasma 42 HD? Wenn, wie sind die bildlichen Eindrücke? Welches Modell hat ein sehr gutes Bild wenn schnelle Bewegtbilder oder schnell-einsetzende Bewegungen sind? Beim Fussball "versagen" die meisten mir bekannten LCDs auch mit der 100 Hz-Technologie die kein techn. Garant ist. Gruss - Nicki |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
12:36
![]() |
#825
erstellt: 10. Jan 2008, ||
Warum? Willste deinen Connect wieder verkaufen? ![]() [Beitrag von -Blockmaster- am 10. Jan 2008, 12:37 bearbeitet] |
|||
NICKIm.
Inventar |
12:38
![]() |
#826
erstellt: 10. Jan 2008, ||
Nein, "stornieren" wenn der Händler so weiter macht ![]() |
|||
stefan_iro
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#827
erstellt: 12. Jan 2008, ||
Hallo! Ich habe vor mir demnächst einen Talio 32 CTS zu kaufen. Dieser kann für HDTV nachgerüstet werden. Gibt es für Kabel und Satellit zwei unterschiedliche HDTV Module? MPEG-4 ist doch immer gleich, oder? In einer Pressemitteilung von Metz steht: "Die Besonderheit eines Metz LCD-TV liegt in der flexiblen Nachrüstbarkeit. Das gilt natürlich auch für Metz Talio 32 CTS und Talio 26 CTS. Das Repertoire ist vielseitig: In beide Geräte lässt sich beispielsweise über den Fachhandel ein HDTV-Modul für den Empfang von hochauflösendem Fernsehen integrieren. Es erschließt die Welt des hochauflösenden Fernsehens und bietet zudem die Möglichkeit eigene Digitalfotos als JPEG-Diaschau (über USB-Schnittstelle) auf dem Bildschirm genießen zu können. Das Modul gibt es wahlweise für HDTV via Kabel oder für HDTV über Satellit (DVBS2). Des weiteren steht optional ein integrierbarer Festplatten-Recorder (PVR) zur Verfügung." Quelle: ![]() |
|||
NICKIm.
Inventar |
18:04
![]() |
#828
erstellt: 12. Jan 2008, ||
Guten Abend Stefan ![]() Kabel und Sat sind verschiedene Module. MPEG-4 ist das angewandte Kompressionsverfahren, das für HDTV genutzt wird und später ggf. auch für SDTV. DVB-S2 ist das benötigte Sat-Modul. Gruss - Nicki P.S. Der Talio hat gute Testergebnisse und wird eine gute Wahl sein. [Beitrag von NICKIm. am 12. Jan 2008, 18:05 bearbeitet] |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
18:33
![]() |
#829
erstellt: 12. Jan 2008, ||
Das MPEG4 Modul kann für DVB-S, DVB-T und DVB-C verwendet werden. Die Quelle spielt also keine Rolle. Bei Sat-Empfang wird aber noch ein DVB-S2 Tuner fällig, da hierzulande per Satellit MPEG4 nur in DVB-S2 übertragen wird. |
|||
stefan_iro
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#830
erstellt: 12. Jan 2008, ||
Danke für die schnelle Hilfe ![]() |
|||
NICKIm.
Inventar |
05:12
![]() |
#831
erstellt: 13. Jan 2008, ||
gerne ![]() Viel Erfolg beim Kauf und der Metz-Händlerwahl. Gruss - Nicki |
|||
Tommi_56
Stammgast |
14:51
![]() |
#832
erstellt: 13. Jan 2008, ||
Habe mir am 18.Sept.2007 bei meinem Metz – Fachhändler für meinen Milos 37S Typ 037TM33 das MH- Modul für HDTV DVB-C Bestellnummer 061NN2507 bestellt. Das HDTV -Modul ist bis zum heutigen Tag von der Firma Metz nicht lieferbar! Ich bin mal gespannt wie lang ich noch warten muss. An alle User ein gutes neues Jahr 2008. |
|||
NICKIm.
Inventar |
06:18
![]() |
#833
erstellt: 14. Jan 2008, ||
Frohes Neues Jahr Tommi ![]() Danke für die Info. Schade, dass Dein bestelltes Modul immer noch nicht lieferbar ist. Glaube, es sollte nach letztem Stand, Anfang dieses Jahres lieferbar sein. Bitte halte uns auf den Lfd., danke. Gruss aus MG - Nicki |
|||
wildespess
Neuling |
09:55
![]() |
#834
erstellt: 15. Jan 2008, ||
Hallo, ich habe das MPEG4 Modul seit Ende November im Talio laufen. Bitte beachtet mit Mpeg4 Modul geht z.B. ein Reciever DVB-S und ein DVB-S2 nicht in Kombination. Ihr würdet 2 DVB-S2 brauchen. Das bei mir eingebautet Modul war defekt und der Austausch dauerte über Weihnachten 1 Woche! Irgendwie verstehe ich nicht wieso das Modul nicht lieferbar sein sollte! ![]() |
|||
NICKIm.
Inventar |
10:17
![]() |
#835
erstellt: 15. Jan 2008, ||
Hallo ![]() Man benötigt 2 DVB-S2 Module um Pal und HDTV via Satellit sehen zu können? ![]() Dies wusste ich nicht. Gruss - Nicki |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
12:49
![]() |
#836
erstellt: 15. Jan 2008, ||
Er meint das es nicht möglich ist bei Twin Sat Tuner nur ein DVB Modul in S2 einzubauen. Wenn man Twin Sat macht, dann müssen entweder beide DVB-S oder beide DVB-S2 sein.
In das 605 Chassis kann man nicht das MPEG4 Modul für 606/607 einbauen. Das passt schon rein mechanisch nicht. Und bisher scheint nur das Modul für 606/607 lieferbar zu sein. Ansonsten besteht kein großer Unterschied, das ist schon richtig. [Beitrag von -Blockmaster- am 15. Jan 2008, 12:50 bearbeitet] |
|||
NICKIm.
Inventar |
13:02
![]() |
#837
erstellt: 15. Jan 2008, ||
Achso meint er dies, Twin ![]() |
|||
Tommi_56
Stammgast |
12:14
![]() |
#838
erstellt: 17. Jan 2008, ||
Gestern erhielt ich einen Anruf von meinem Metz - Fachhändler, er hätte die neue Software MPL605W 2.13 + MD-2SD V1.4 für meinen Milos 37S. Nachdem er die neue Software aufgespielt hatte, konnte ich nur feststellen das der EPG besser funktioniert und über das Gerätemenü das Servicemenü aufgerufen werden kann. Aber das Beste kommt noch, obwohl die Garantie abgelaufen ist (Dez. 2005 - 2007), war der Service kostenlos. Leider teilte er mir auch mit, dass für das Chassis 605 das HDTV - Modul bis auf weiteres nicht lieferbar ist. |
|||
NICKIm.
Inventar |
06:01
![]() |
#839
erstellt: 18. Jan 2008, ||
Hallo Tommi ![]() Die ist ein toller Service Deines Kaufhändlers ![]() Hier die Händler Metz kann mal alle vergessen. Bei ihnen ist schon im Vorfeld der Service, schlecht ![]() Traurig, dass das Modul weiterhin nicht lieferbar ist. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 18. Jan 2008, 06:01 bearbeitet] |
|||
Tommi_56
Stammgast |
12:29
![]() |
#840
erstellt: 18. Jan 2008, ||
@ Blockmaster, vielleicht könntest du für mich herausbekommen, wieso das MH- Modul für HDTV DVB-C Bestellnummer 061NN2507 für Chassis 605 von der Fa. Metz nicht lieferbar ist? Von meinem Fachhändler bekomme ich keine genaue Auskunft. Gruß Tommi |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
10:58
![]() |
#841
erstellt: 19. Jan 2008, ||
Ich denke da kann ich auch nicht sonderlich helfen. Ich hab zwar sehr gute Beziehungen zu einem Händler weil ich da mal gearbeitet habe, aber der müsste auch einfach bei Metz nachfragen. Das selbe Ergebnis wirst du also sicherlich bekommen wenn du selber einfach mal ne Mail an Metz schickst. |
|||
bfisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#842
erstellt: 20. Jan 2008, ||
hallo metz-gemeinde, nach einer langen zeit der entscheidungsfindung, des zögerns und wartens habe ich mir endlich einen ruck gegeben und zugeschlagen -- und seit diesem wochenende bin ich nun glücklicher besitzer eines metz linus 32 HDTV 100 ![]() ![]() das aufstellen und einrichten habe ich selber vorgenommen, da sich der händler (am arbeitsort) ca. 50 km von mir entfernt befindet. aufgrund der guten bedienungsanleitung und der bildschirm-online-hilfe bin ich damit aber gut zurechtgekommen. trotzdem sind natürlich ein paar fragen aufgetaucht, die ich vielleicht dank eurer hilfe hier klären kann. ![]() mein erstes problem betrifft das aufnehmen mit meinem alten festplatten-dvd-rekorder (toshiba RD-XS 32): wenn der fernseher während der gesamten aufnahmezeit eingeschaltet ist, besitzen die aufzeichnungen eine gute qualität. schalte ich während der aufnahme den linus auf stand-by, bleibt die qualität erhalten. befindet sich mein fernseher aber bereits zu beginn der aufnahme im stand-by-modus, kann man die aufzeichnungen durch lauter bildrauschen (gries) nicht mehr erkennen. ![]() was muß ich einstellen, damit ich auch dann gute aufnahmen erhalte, wenn der fernseher im stand-by oder sogar ausgeschalten ist? datalogic ist nicht möglich, dafür ist mein toshiba-gerät zu alt. ebenso möchte ich die aufzeichnungen (erst einmal?) nicht am metz programmieren, da ich meine lieblingssendungen eh schon alle im rekorder eingespeichert habe. meinen toshiba-rekorder habe ich folgendermaßen angeschlossen: scart-kabal vom metz (AV3) an toshiba (AV1) und antennenkabel vom metz (ET1, rechte buchse) an toshiba (RF in). im metz-menü habe ich als den anschluß nr. 8 (anderes gerät1) gewählt und als Signal-OUT = RGB und als Signal-IN = FBAS eingestellt. meine zweite frage bezieht sich auf das bildformat. eurosport wird i.d.R. im 4:3-format übertragen, welches ich so auch sehen möchte (beim hochskalieren wird mir sonst das bild zu unsauber). beim aufruf des senders wird aber immer das panorama-format eingestellt. dies kann ich zwar über die F3-taste jedesmal anpassen, aber das ist doch irgendwie umständlich. kann ich im linus irgendwie festlegen, den eurosport-sender standardmäßig im 4:3-format aufzurufen? und zum schluß noch eine frage allgemeiner natur speziell an die anderen besitzer eines linus-32-gerätes. welche bild-einstellungen habt ihr bei euren geräten gewählt? die von @nicki unter #798 angegebenen werte sind ja auf den milos 32 und nicht den linus 32 bezogen. mein metz-gerät ist übrigens über kabel angeschlossen. im voraus vielen dank für eure antworten, gruß benno |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
08:18
![]() |
#843
erstellt: 21. Jan 2008, ||
Das wird der Fehler sein. Der Durchschleiftuner wird seinen Ausgang abschalten wenn das Gerät aus ist, dann gibt's natürlich auch schlechtes Bild bei allen Geräten die dahinter liegen. Also erst durch das Gerät was immer an bleibt (Recorder) und dann in den TV. |
|||
Tommi_56
Stammgast |
12:25
![]() |
#844
erstellt: 21. Jan 2008, ||
Habe ich gemacht, hier die Antwort: Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx, den Eingang Ihrer Email vom 20.01.2008 möchten wir dankend bestätigen und wie folgt dazu Stellung nehmen. Leider verzögert sich die Auslieferung der HDTV Nachrüstsätze noch etwas. Momentan gehen wir davon aus, dass die Auslieferung im März dieses Jahres stattfinden wird. Mit freundlichen Grüßen i.A. Michael Jakob Kundendienst Technik/Sachbearbeiter |
|||
NICKIm.
Inventar |
16:12
![]() |
#845
erstellt: 21. Jan 2008, ||
Hallo Tommi ![]() Im März erst? ![]() Dies ist ja merkwürdig, dass es für Dein Modell so lange dauert und andere Modelle bestückbar sind. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 21. Jan 2008, 16:13 bearbeitet] |
|||
bfisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#846
erstellt: 22. Jan 2008, ||
danke für deinen hinweis. ![]() gruß benno |
|||
stefan_iro
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#847
erstellt: 02. Feb 2008, ||
Hallo! Ich habe mir letzte Woche einen Metz Talio 32 CTS gekauft und bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden. Da ich den Fernseher gleich beim Fachhändler mit einem DVB-S2 Modul nachgerüstet habe, ist ein DVB-S Modul übrig ![]() ebay: ![]() ![]() Wer also seinen Metz LCD mit einem digitalem Satelliten Empfang nachrüsten möchte, kann hier ein Schnäppchen machen! Schönen Gruß, Stefan [Beitrag von stefan_iro am 02. Feb 2008, 20:56 bearbeitet] |
|||
NICKIm.
Inventar |
06:18
![]() |
#848
erstellt: 03. Feb 2008, ||
stefan_iro Hallo ![]() Toll, dass Du Dir den Talio 32 CTS gekauft hast. Leider funktioniert bei mir nicht der Link zu Deinem Modul, dass Du sicherlich mit Kusshand verkauft bekommt. Der kleine Talio mit 26" wurde Testsirger in der aktuellen AVF Bild. Wie liegt der Talio 32 CTS in etwa, preislich? Hast Du ihn evtl. einmal beim Fussball getestet d.h. bei schnellen Bewegungen und Bewegtbildern? Hat er hier Schlieren oder weist leichte Artefakte auf? Wie gross ist Dein Sehabstand daheim? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 03. Feb 2008, 06:20 bearbeitet] |
|||
Tommi_56
Stammgast |
15:12
![]() |
#849
erstellt: 03. Feb 2008, ||
NICKIm.
Inventar |
15:35
![]() |
#850
erstellt: 03. Feb 2008, ||
metz_clarus
Neuling |
23:02
![]() |
#851
erstellt: 08. Feb 2008, ||
Hallo Metz Fach-männer/frauen, ich habe diesen Thread übder die Metz LCD nun schon seit einiger Zeit verfolgt und mir jetzt endlich auch einen Clarus 32 ML zugelegt :-) Mit dem Gerät bin ich absolut zufrieden. Zwei Fragen habe ich noch: Im Servicemenu kann die Einstellung für den Gerätetyp und das Panel einstellen. Beim Typ wird "Clarus32" angezeigt und beim Panel habe ich den Typ leider verstellt. Wie finde ich den passenden Panelbtyp heraus? Muß nicht bei "Gerät" Clarus32ML stehen?(kann ich nicht auswählen) Die SW ist 2.11. Wie bekomme ich die aktuelle (2.13 für Chassis 605?) aufgespielt? Über (zahlreiche) Antworten freue ich mich ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildruckeln Metz Talio 32 SHDTV balzhari am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Metz LCD Talio 32S preexit am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
Lohnt LCD von Metz schnaydar am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
PIP Metz Talio HDTV 100 32" Hallo88 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
CA-Modul für Metz Talio 32 Gerken42 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Loewe concept Metz Milos 32 re5pect am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 3 Beiträge |
Metz Puros 32 ML am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 29 Beiträge |
Probleme Metz Talio 32S joachimjt am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
lcd loewe gegen metz 32 zoll neutschmann am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 6 Beiträge |
Metz Talio 32s krampe-rethen am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.051