HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Welcher Flatscreen ist gut für analoges Kabel? | |
|
Welcher Flatscreen ist gut für analoges Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
Oppee
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jul 2006, 13:58 | |
Hallo, meine Eltern wollen sich demnächst einen neuen Fernseher kaufen, und es soll ein "Flacher" sein. Bisher haben sie eine 8 Jahre alte 70 cm 16:9 Röhre von Nordmende, die aber schon länger das Bild in die Breite verzerrt, vermutlich schlecht abgeschirmte Lautsprecher. Sitzabstand wäre zwischen 2 und 3 meter, was mich für die Bildschirmdiagonale zwischen 32" (Samsung scheint da recht gut und günstig zu sein; eventuell noch Philips wegen Ambilight) und 40" (wiederum Samsung oder doch Sony?!) schwanken lässt. Fernsehgewohnheiten: 60% analoges Kabel 30% Premiere bzw. Arena (PAL) 10% DVD/Auf DVD gebrannte Fotos/Diashow PC im Wohnzimmer ist aktuell kein Thema, denke aber daß das vielleicht noch kommt, sollte also auch möglich sein. HD ready sollte er sein, irgendwann wird das ja wohl auch mal über Kabel möglich sein und HD-DVD Player lassen ja auch nicht mehr soo lang auf sich warten. Mit welchem TV erziele ich denn bei dieser Verteilung ein annehmbares Ergebnis, sprich wer rechnet am besten das Bild um? Dass analoges Kabel nicht die beste Quelle ist, ist mir klar, aber daran wird sich wohl erstmal nichts ändern. Oder anders gefragt, wären z.B. folgende Modelle in Ordnung? Samsung LE40 R71B Samsung LE32 R72B Philips 32PF9830 Philips 32PF9966 Sony KLV S40A10E Sony KLV S32A10E Vielen Dank Gruß Oppee |
||
kunz01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 01. Jul 2006, 14:19 | |
;)Hallo, hätte noch den Toshiba 32 WL66Z/P anzubieten, habe ich auch und bin sehr zufrieden auch mit Kabel analog. Bekomme aber Arena mit Tividi komplett, dann wird´s hoffentlich noch besser. Und der Toshi kostet im I Net nur um die 900 Euronen glaube ich.Ist auch kaufentscheidend der Preis!!!!! [Beitrag von kunz01 am 01. Jul 2006, 14:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher Flatscreen für PS3? Xfiler am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 2 Beiträge |
Welcher Flatscreen ist besser! sjel am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Flatscreen empfehlet ihr? NacKo7 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 2 Beiträge |
Welcher Flatscreen 55-60 Zoll? goe109 am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Flatscreen Leinis am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 4 Beiträge |
Analoges Fernsehen. Zivi_08 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 7 Beiträge |
Welchen Flatscreen? quantec am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Flatscreen, helles Wohnzimmer MrMaster am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
Suche meinen ersten Flatscreen Cybertronix am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Flatscreen 42 " zille85 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.623