HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Woofer als Seitenwand??? | |
|
Woofer als Seitenwand???+A -A |
||
Autor |
| |
pietklokke
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Feb 2006, 17:57 | |
Hey Leute, denke seit einiger Zeit über eine Möglichkeit nach einen Selbstbauwoofer möglichst formschön in meinen Wohnraum zu integrieren. Da auch ein EigenbauRack geplant ist, kam mir die Idee, beides zu verbinden. Dachte an zwei schmale Woofer die quasi als Seitenwände fürs Rack fungieren. Das alles ist erstmal nur ne Idee und ich kann euch noch keine Daten bezüglich der Woofergröße nennen. Denke aber das man da sicher was geeignetes Zustande bringt. Dachte an zwei 10"-Woofer in möglichst schmalen geschlossenen Gehäuse. Sollte der Volumenbedarf der Woofer "zu klein" sein, um eine vernünftige Seitenwand abzugeben, könnte man ja je Woofer 2 Kammern machen und die zweite zwecks Schwingungsdämpfung mit irgendwas schwerem befüllen - z.B Sand oder so.. 3 Fragen: - Was haltet Ihr von der Idee? - Wie würdet Ihr die Schwingungsdämpfung der Geräte realiseren? - Gibt's irgendwas, was ich vielleicht noch ganich bedacht habe? Gruß Peter |
||
berti56
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2006, 09:55 | |
die ist Quatsch
Gar nicht. Erst ein Paar Subwoofer in das Geräterack integrierern damit das Rack schön durchgeschüttelt wird und dann nach Lösungen suchen die Geräte von den enormen Schwingungen zu entkoppeln Gehts noch? |
||
|
||
pietklokke
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Feb 2006, 18:23 | |
@berti56: naja wir wollen doch mal sachlich bleiben. Von "enormen Schwingungen" kann da wohl nicht die Rede sein. Die zwei 10" würden der Nachbarn wegen vornehmlich auf Zimmerlautstärke laufen und das in nem BR-Gehäuse. Ins Rack sollen nur CD/DVD-Player, Amps und ein HTPC, oben drauf die Glotze. Also kein Plattenspieler, der arg sensibel auf Ruckler reagiert und genug Gewicht. Bin der Meinung, dass ein solides und schweres BR-Gehäuse allenfalls leichte Vibrationen hervorruft und die o. g. Komponenten sich an leichten Vibrationen nicht stören sollten. Meine XL4000 sind auch mit nem 10" bestückt und die rühren sich so gut wie gar nicht, auch bei höheren Pegeln, obwohl sie gut und deutlich hörbar Luft bewegen. Von daher denke ich, dass das durchaus machbar ist. Die Frage nach der Schwingungsisolation war wohl meinerseits missverständlich formuliert. Wollte eigentlich wissen, wie ihr die Einlegeböden aufhängen/lagern würdet.
|
||
JonZon13
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Feb 2006, 19:05 | |
Ich find die Idee super! Endlich stehen die Subwoofer nicht mehr so lieblos neben der Anlage, sonder genau in der Mitte! *hehe* Ich könnte mir vorstellen, dass an den Subs Winkel angebracht werden, worauf dann die Regalböden mit Absorbern aufgelegt werden. Beim CD-Player würde ich schon auf Vibrationen achten. Gruß Jonas |
||
pietklokke
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Feb 2006, 19:56 | |
Ja das hab ich mir eben auch gedacht. Denke das sieht viel besser aus, quasi wie aus einem Guss. Was meinst`n mit Absorbern? Meine BaumarktHeimwerkerSeele dachte an Sachen wie Mullband oder Moosgummi. |
||
JonZon13
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Feb 2006, 20:34 | |
Ich kenn mcih da auch nicht so ganz genau aus. Das sind die Dinger, die sich manche unter die Subwoofer stellen und die eine ähnliche Funktion wie Spikes haben, nur eine breitere Auflagefläche und andere Technik haben. Schau mal unter http://www.dienadel.de/lshop,shopstart,,d,,,,,,.htm , da müsste es einiges dazu geben. Moosgummi oder ähnliches müsste eig auch funktionieren, aber macht vll optisch nicht so viel her. Gruß Jonas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Idee für Rack / Jegliches Ozii am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 3 Beiträge |
Rack mit integriertem Woofer. Ideen erwünscht! Mukalu am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 8 Beiträge |
LCD in Wand integrieren stegro am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 4 Beiträge |
Rack - aus Stahl und Granit. am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 8 Beiträge |
glasplatte als rack -M!sterElement- am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 2 Beiträge |
Gitarren HiFi Rack lockeshifisound am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 6 Beiträge |
Verbindung der Seitenwände myscrap am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 10 Beiträge |
Lowboard Idee - Materialstärke soundchunkie am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 21 Beiträge |
Rack aktiv belüften hangman am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 14 Beiträge |
Regal als Bildschirm-"Podest" Schokoladenfabrik am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235