HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Brauche Hilfe bei der Planung meines Lowboards | |
|
Brauche Hilfe bei der Planung meines Lowboards+A -A |
||
Autor |
| |
gehirn_tot
Stammgast |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2012, |
Hey leute, ich bin momentan dabei mein eigenes lowboard zu planen. Es soll zwei Ebenen haben, vor die untere kommt eine Klappe, da sollen DVD's und so rein. Und in das obere Fach sollen mein AVR und Blu Ray Player, deswegen dachte ich so an 95cm Breite damit das ganze nicht zu gequetscht wird. Und Obendrauf kommt dann der Center, auf welchem dann eventuell sogar noch der Fernsehr stehen soll (wenns doof aussieht kommt er an die Wand). Eine Rückwand sollte das ganze auchnoch bekommen. Meine erste Frage ist, wieviel Platzt sollte ich meinem Receiver (Denon 1912) nach oben lassen damit ich zusätzlich keine aktieve Kühlung brauche? Ich bin handwerklich zwar geschickt, hatte bis jetzt aber eigentlich nur mit Metallverarbeitung zu tun :D, deswegen wollt ich fragen wie man die einzelnen Holzbretter am besten miteinader verbindet. Am besten so das man das Lowboard auch wieder Zerlegen und neu aufbauen kann. Außerdem bin ich mir unsicher wie ich das mit der Klappe machen muss, damit sie oben und unten gescheit abschließt, ohne das oben oder unten Lücken entstehen oder etwas unschöhn übersteht, und was für Scharniere ich dafür am besten verwende. Das Holz das ich verwenden will ist Buchenholz 19mm dick (Nennt sich Möbelbauplatte) aus dem Baumarkt, wird die Konstruktion damit stabiel genug? Damit man sich das ganze vlt besser vorstellen kann hier noch eine Skizze ![]() Und meine Inspiration habe ich von diesem Rack von martin2500000 dessen Lowboard ihr euch hier anschauen könnt ![]() (Post 3629) Allerdings möchte ich vorne keine Lücke zwischen dem ersten Regalbrett und Boden (ist ne Stelle die sonst immer blöd zu putzen ist). Und die Klappe soll eben über das ganze untere Regalfach gehn. Ich hoffe das ich keine wichtigen Angaben vergessen habe, sonst bitte einfach nachfragen ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
03:54
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2012, |
Mein Tip: Schau Dir das aktuell aktive Thema von HiroProtagonist an. ![]() |
||
gehirn_tot
Stammgast |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2012, |
Also ich hab mir jetzt mal das Holz besorgt, hab mich jetzt doch für massivholz entschieden. 120€ hats gekostet (27mm dick). Dann sollte es aber auch wenigstens richtig stabiel werden :). Das mit der klappe hab ich mir jetzt erstmal wieder aus dem kopf geschlagen, kann man später ja immernoch machen :). Muss man das Holz jetzt noch irgendwie behandeln? Weil eigentlich gefällt mir das Holz so schon sehr gut. Hab jetzt erstmal schön alle Kanten entgrated (heißt das bei holz überhaupt so :D?) und die von der Säge verkohlten Stellen abgeschliffen. Imprinzip würd ich jetzt ja auch ans zusammenschrauben gehn, aber da bin ich mir nochnicht so ganz sicher wie man das hinbekommt so dass die Regalbretter auch gerade werden. Habt ihr da vlt noch ein paar Tipps auf Lager? Ich wollt jetzt erstmal die Seitenteile nehmen und da die Löcher für die Schrauben vorbohren. Damit das bei beiden Seitenteilen gleich wird wollt ich sie dazu übereinander Legen. Und dann einfach noch die Regalbretter möglichst mittig anbohren auf beiden Seiten, aber hab eben Angst das es dann krumm wird :D. Will mir ja nicht das teure Holz verhunzen^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bau meines Lowboards JokerofDarkness am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 31 Beiträge |
Design Lowboards im Hochglanz Look kandee am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 11 Beiträge |
Baue mein Rack - brauche Hilfe Sebby86 am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 2 Beiträge |
Fernsehwand Planung Kuma2 am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe Joseph_Brant am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 5 Beiträge |
Planung eines Selbstbauracks AHtEk am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 32 Beiträge |
Software für Planung Mika85 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 3 Beiträge |
Rack Planung & Umsetzung HIFI_NARR am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 12 Beiträge |
Einfaches Grafikprogramm zur Planung Danny_M3 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 8 Beiträge |
Erstes Hifi-Rack (Planung) manollo139 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.245