HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Brauche Hilfe beim Bau eines Gehäuses für Stereomi... | |
|
Brauche Hilfe beim Bau eines Gehäuses für Stereomikrofonierung+A -A |
||
Autor |
| |
knickzimt
Neuling |
22:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2017, |
Hallo Forum, Mein Anliegen ist etwas ungewöhnlich. Es passt nicht zu 100% in den HiFi-bereich, ein Versuch ist es mir aber wert. Ich hoffe, ich finde hier jemanden, der mich unterstützen kann. Ich bin blind. Seit vielen Jahren mache ich Aufnahmen von Naturklängen. Das Hobby ist über die Zeit größer geworden und so steigen meine Ansprüche an die Mikrofonierung. Bislang habe ich ein Rode nt4 verwendet. Nun möchte ich jedoch auf zwei Audiotechnica at4022 umrüsten. Sie sollen in einem SASS-system eingesetzt werden, ungefähr so: ![]() Das Problem: Ich kann das nicht selber bauen. Weil ich nichts sehe, habe ich handwerkliche Sachen nie gelernt. Ich suche also jemanden, der Lust hat, das für mich zu übernehmen. Die Sache liegt mir sehr am Herzen. Natürlich würdet ihr eine gute Aufwandsentschädigung für eure Mühe bekommen. Dabei ist es egal, wo ihr wohnt. Wir könnten das alles auf dem Postweg machen. Ich hoffe sehr, dass ich hier im Forum jemanden finden kann, der bereit dazu ist. Ich würde mich sehr sehr freuen! Meldet euch gerne bei mir und wir besprechen das Weitere. Wenn ihr schon mit Trennkörperstereofonie zu tun hattet, umso besser. Ich glaube aber, auch so ist das Bauen kein riesiger Aufwand. Ich freu mich über alle Antworten. Grüße, Philipp P.S. falls ihr mal meine Aufnahmen hören wollt: ![]() |
||
quecksel
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2017, |
Hallo, ich habe mir gerade einige Aufnahmen von dir angehört, gefallen mir sehr gut. Zur Sache: Als Hfi- und DIY-Fan interessieren mich natürlich auch Aufnahmemethoden, daher würde ich so ein Projekt gerne mit dir durchführen. Der Bau scheint mir nicht allzu aufwändig und die nötigen Werkzeuge sollte ich haben. Einzig der nahende Semesterbeginn könnte die Fertigstellung etwas verzögern aber innerhalb von zwei Wochenenden sollte lässt sich das locker schaffen. Grüße Jonas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Lowboard bau chrisrock81 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 4 Beiträge |
Bandpass bau brauche Hilfe ! Matsi am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 5 Beiträge |
Brauch Hilfe beim Lautsprechergehäuse Bau. Bob2000 am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Bau einer Medienwand virtualreality am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Bau einer Medienwand crasher2k am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Selbst-Bau Rack. am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Bau eines Sideboards Selfmade1970 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe Joseph_Brant am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 5 Beiträge |
Bau eines Unterstellers für den Subwoofer Magic_D am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 8 Beiträge |
Anleitung zum Bau eines Holzgehäuses tsteuerwald am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236