HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Mein handwerkliches Geschick | |
|
Mein handwerkliches Geschick+A -A |
||
Autor |
| |
<Deus>
Stammgast |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2006, |
![]() ![]() Ich wollte was schönes mit Aluminium und Glas bauen,... nachdem die zweite Ebene nicht richtig reinwollte hab ich etwas nachgeholfen,.. das Resultat sieht man oben. Dann hab ich vor frust auch noch die zweite zertreten und war erstmal eine Stunde mit Saugen beschäftigt (zum Glück war ein Industriestaubsauger in der Nähe). Vorher war ich zweimal im Baumarkt schön das Zeugs einkaufen, dann habe ich die Alurohre zurechtgeschnitten, die geschliffen und entgradet und bis die blöden Muttern in der Gewindestange waren hat das ganze bestimmt 3 Stunden gedauert. Ich bin handwerklich leider eine Niete... Ich kann zwar alles planen, aber durchführen muss ich es jemand anderen lassen. Geht es euch ähnlich ? MfG Deus |
||
TrottWar
Gesperrt |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo Wharfedale-Kollege ![]() Du, das kommt vor, wenn der Bohrer beim Bohren der Löcher (hast das selbst gemacht, wenn ja, wie?) zu sehr auf dem Glas rumrutscht. Vielleicht sollte man die oberen Glasplatten etwas größer bohren, sodass man sie leichter einfädeln kann. Wobei ich in der Richtung wohl eher Sicherheitsglas oder Acryl-Glas nehmen würde, naja... Schönes Projekt ist's aber, mach's bitte zu Ende! |
||
|
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2006, |
Schade!!! Aber es ist wie mit allem Übung macht den Meister nur nicht aufgeben!Wenn es fertig ist biste dann Stolz wie Oskar auf Deine Arbeit ! |
||
-goldfield-
Inventar |
12:38
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2006, |
Da ich (bedingt durch die Maße, und zwei Dachschrägen) fertige Möbel in meinem Zimmer kaum (vor allem nicht Akustik-Gerecht) vernünftig stellen kann, baue ich mir gerade alle Möbel hierfür selbst. ![]() ![]() ![]() Was glaubst du, wie oft ich da in letzter Zeit alles verflucht habe, und am liebsten alles mit der Kreissäge wieder kurz und klein geschnitten hätte. ![]() ![]() ![]() Unbedingt weitermachen!!!
So isses: [Beitrag von -goldfield- am 28. Mai 2006, 12:40 bearbeitet] |
||
<Deus>
Stammgast |
13:10
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2006, |
Das nächste Projekt steht schon in den Angeln,.. An dem Rack gibt es nichts mehr zu tun, das hat sich wie oben beschrieben komplett erledigt. Bei mir liegt es einfach daran das ich nicht weiss wie man es besser machen könnte, da mir jegliche Praxis fehlt (wie vergrößert man ein Loch ein einer Glasplatte ?? Einfach mit nem Senkbohrer rein wird wohl auch schief gehen). Wenn das mit dem 40" TFT klappt muss ich eh wieder etwas umbauen, diesesmal eher mit Metall oder Holz, Glas ist nicht so mein Material anscheinend :-) MfG Deus |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2006, |
Bohrungen in Glas lässt man beim Glaser machen da gibts keie Alternative!Glas ist einfach zu hart und somit spröde das man das selber machen könnte der Fachmann bohrt das unter Wasser und mit Diamatbohren! |
||
ghosthifi
Stammgast |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2006, |
oft fehlt einem einfach das nötige Werkzeug (was im Baumarkt überteuert als Werkzeug verkauft wird *kopfschüttel*) oder die Erfahrung |
||
HanniVector
Stammgast |
23:30
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2006, |
So isses: wenn du erstmal fertig gebaut hast, wirst du echt stolz auf dich sein. Und verzweifle nicht, paulchen hat da nämlich vollkommen recht: glas kann man nicht einfach zu hause bohren - insofern meinen respekt, dass du überhaupt eine platte hinbekommen hast ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alu + Glas Logan79 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 18 Beiträge |
Glas-Alu Rack Selbstbau! M.S.T. am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 3 Beiträge |
Womit Glas lackieren? Chrissi1 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 25 Beiträge |
Ratschläge/andere Ideen für Expansion meines "Racks" Sathim am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge |
Kleines (Glas)Podest für Receiver paul2k5 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 3 Beiträge |
Steher für Glas/Metall-Rack gwamperter am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 4 Beiträge |
Mein SB-Rack Rusky am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
Selbstbau Rack aus Altholzbalken und 10mm Glas Hille.13 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 14 Beiträge |
Glas/Kunststoff blickdicht aber Displays sichtbar Stefan_A am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 5 Beiträge |
Abtön-Öl statt Beize, guckst du hier! ronmann am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedeliza61v57
- Gesamtzahl an Themen1.559.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.454