HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Rack-Selbstbau ! Ich hab keine Ahnung wie man das ... | |
|
Rack-Selbstbau ! Ich hab keine Ahnung wie man das macht!+A -A |
||
Autor |
| |
henock
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 08. Nov 2007, 19:04 | |
Hallo zusammen, ich möchte mir ein Hifi-Rack selbst bauen und habe so gut wie keine Erfahrung damit. Ich habe an eine Bauweise mit Holzplatten und Steinen gedacht. Also zwei (oder mehr) Steine unten und darauf eine Holz- (oder irgendwas anderes, besseres) Platte. Vllt. kann mir jemand sagen was ich am besten für Steine nehme, die gut übereinander halten und was ich für eine Platte darauflegen kann. Die Platte sollte einen Fernseher sowie meine Anlage, bestehend aus Verstärker, Cd-Player, Radio und Plattenspieler aushalten. Vllt. ist es ja möglich auch 2 stöckig zu bauen um mehr Geräte unterzubringen. Maße sollten sein: Breite: 110cm, Höhe: 50cm, Tiefe: 50cm. Ich hoffe jemand kann mir helfen!!! Gruß Henning |
||
Eidolon-Airmotion
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Nov 2007, 19:17 | |
hallo henock, die von dir genannte Vorgehensweise ist natürlich auch möglich. Jedoch würde ich dir schon erprobte Bauvorschläge empfehlen. Zu diesem Zweck hier 3 Links für dich: http://www.tnt-audio.com/clinica/flexye.html http://www.krishu.de/de/index.php?id=33 http://www.hifi-forum.de/viewthread-117-114.html Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben. Mfg Eidolon-Airmotion |
||
|
||
henock
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 08. Nov 2007, 19:59 | |
Danke erstmal für die Links, ich bin aber Handwerklich nicht sooo begabt das ich sagen könnte ich bau mal eben ein solch anspruchvolles Rack. Deshalb meine Idee mit Holzplatte und Steinen. Geht eigentlich auch eine Alu-Platte??? Oder ist das nicht das richtige? Vom aussehen wäre das aber denke ich ganz interessant. Wie geht das eigentlich mit Image Shack Host? Ich habs schon ein paar mal probiert bin aber jedesmal gescheitert. Wenn du mir sagen könntest wie das geht könnte ich dir mal meine Idee zeigen (habs mal probiert aufzuzeichnen). Gruß Henning |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Nov 2007, 20:15 | |
henock
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Nov 2007, 20:16 | |
ne so gehts doch nicht vllt. kannst du mir ja noch mal helfen. |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 08. Nov 2007, 20:17 | |
Eidolon-Airmotion
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Nov 2007, 20:18 | |
hallo benock, wie das mit dem Image Shack Hose geht kann ich dir leider auch nicht sagen. Was das mit der Aluplatte angeht... klar geht das auch... nur sind Alu-Platten eben ziemlich teuer... das selbe gilt auch für Stein (Marmor, Granit)... Was dein handwerkliches Talent angeht... dieses Flexy-Rack... schaffst du auch locker! Einfach die Platten mit Löchern für die Gewindestangen versehen und verschrauben. Da kannst du eigentlich nichts falsche machen. Und du bist in der Größe ja auch flexibel. Mfg Eidolon-Airmotion |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Nov 2007, 20:18 | |
So nun hat´s doch noch geklappt Kannst dir ja mal angucken und dann sagen ob´s so geht. Danke schon im vorraus Gruß Henning |
||
Eidolon-Airmotion
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Nov 2007, 20:27 | |
hallo nochmal henock, so wie du das gezeichnet hast geht das natürlich auch. Wobei ich mir da die Verbindung der Platten zueinander nicht vorstellen kann. Und diese Verbindung sollte ja, je nach Gewicht der daraufstehenden Geräte ja schon stabil sein. Das heisst wahrscheinlich Holzplatten mit Metallwinkeln verschrauben. Ich persönlich würde eher zu der Flexy-Lösung greifen. Drei Bretter 110 x 50 cm in MPX, dazu 6 Gewindestangen M10, 24 Muttern M10, 12 Hutmuttern M10 und 36 U-Scheiben M10 reichen da. Zum Bohren... einfach die 3 Bretter aufeinander legen... und mit 11 oder 12mm Bohrer jeweils an den Ecken und in der Mitte vorn und hinten die Löcher bohren und dann verschrauben. Gruß Eidolon-Airmotion |
||
webjogi73
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Nov 2007, 20:32 | |
einfach bei der Thread / Antworterstellung unten auf Bilder hochladen klicken, da dann den Button "Durchsuchen" klicken und Dein Bild auf Deiner Festplatte suchen. Dann einfach auf "Upload" bis das Bild dann auf Imageshack erscheint. Dann erhälst Du automatisch mehrere Codereihen.- Nimm die Zweite für Foren und kopiere den Code einfach an die Stelle des Textes, wo du das Bild haben möchtest. Dann noch den Beitrag speichern und Bild bestaunen. Eine noch genauere Anleitung findest DU hier: KLICKKLICK |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#11 erstellt: 08. Nov 2007, 23:53 | |
Hallo, Die Steine+Holzplatten Variante erinnert mich an meine ersten Hifi Jahre Richtig urig rustikal Ein paar einfache 2DF Kalksandvollsteine eine alte Küchenarbeitsplatte vom Sperrmüll. Die Platte mit der "Handkreische" vom Nachbarn zersägt und dann zusammen mit den Steinen gestapelt. Die feinere Variante war die von einem Kumpel. Rotbrandklinker und die Seiten eines alten Schlafzimmerschrankens aus nachgedunkelten Ahorn (ebenfalls vom Sperrmüll) Wenn man die Platten neu kauft, stehen einem im Bauhaus die schönsten Sachen zur Verfügung. Wenn man will kann man die Steine und die Platen mit Montagekleber verbinden. Gruß Bärchen |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 09. Nov 2007, 12:10 | |
Besten Dank an alle von euch ihr habt mir echt geholfen. Gruß Henning Ich probier erstmal ein wenig (also dieses Flexi-Rack) und wenns nicht klappt dann meld ich mich nochmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau Rack Homer"Jay"Simpson am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 3 Beiträge |
Rack Selbstbau *Boxenstop* am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 3 Beiträge |
Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Glas-Alu Rack Selbstbau! M.S.T. am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 3 Beiträge |
Hifi-Rack selbstbau - Oberflächenbehandlung? scarvy am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 26 Beiträge |
19" rack selbstbau hilfe gesucht max_l am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 7 Beiträge |
Mein Selbstbau Rack thorkogel am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 11 Beiträge |
Ideen für Selbstbau-Rack Burschi1620 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 11 Beiträge |
Selbstbau Rack hochglanz weiss joltec am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 4 Beiträge |
Hifi Rack Selbstbau JMO (Bilderstory) Jogi42 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 65 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.183
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.014