HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » TV RACK Biegt sich durch | |
|
TV RACK Biegt sich durch+A -A |
|||
Autor |
| ||
RobDust
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Sep 2008, 09:52 | ||
Hallo! ich habe mir vor ein paar Tagen ein TV-Rack gekauft... aus schwarzem Sicherheitsglas. Angeblich soll es wohl 50 kg pro etage tragen können, ingesamt sind es 3! jetz steht mein tv 47" lcd mit ziemlich breitem Fuss oben (37.5Kg) und ich habe das gefühl das sich das Glas biegt.... !!!!???? ist das normal? Immerhin ist ja Gewicht drauf! Oder dürfte es sich bis 50Kg gar nicht biegen? Helft mir mal bitte weida!!! MFG RobD |
|||
vstverstaerker
Moderator |
#2 erstellt: 11. Sep 2008, 09:54 | ||
du hast nur das gefühl... dann kanns auch ne optische täuschung sein. leg doch mal ne wasserwaage oben drauf um erstma sicher zu sein |
|||
|
|||
RobDust
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Sep 2008, 10:21 | ||
ja ok geprüft. das biegt sich ... wenn man eie kugel am rand des glases hinlegt rollt sie zur mitte ... da scheint wohl der Punkt am tiefsten zu sein. ist übrigens ein 47z3030d. |
|||
vstverstaerker
Moderator |
#4 erstellt: 11. Sep 2008, 14:45 | ||
wenn du dir das rack gekauft hast dann kontaktiere doch den hersteller um zu fragen ob das normal ist bzw gebe es zurück wenn es nicht normal ist. |
|||
anymouse
Inventar |
#5 erstellt: 13. Sep 2008, 10:47 | ||
Mal eine andere Frage: wie groß ist den die Durchbiegung auf welcher Länge? Reden wir hier von 1/10 mm oder 2mm? Eine kleine Durchbiegung wäre bei 80% der nominallen Maximalbelastung vermutlich okay. Allerdings ist Glas sehr spröde, daher solltest Du da schon etwas drauf achten, dass es nicht zu viel wird. Vielleicht solltest Du das Gewicht aber etwas besser in die Breite und in die Nähe der Auflagen verteilen, oder mit passenden Zwischenstücken das Gewicht auf mehrere Ebenen verteilen. |
|||
roedert
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Okt 2008, 14:27 | ||
Das ist leider oft das Problem bei "billigen" Racks. Wie dick ist denn die Glasscheibe? Aus optischen Gründen und um ein ruhiges Gewissen zu habel sollten es schon 10 mm sein. Wenn sich die Scheibe bei der vom Hersteller angegebenen Belastung durchbiegt bleibt die wohl nix anderes über als das Rack zurückzugeben - Irgendwelche Versteifungen oder Mittelchen zur Lastverteilung dürften bei einem Glasrack aus optischen Gründen kaum machbar sein. Gruß Tilo |
|||
Media-Rack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 25. Okt 2008, 15:34 | ||
Die Scheiben sind normal aus ESG Glas suche das Prüfzeichen. Bei einer Auslegung von ca. 70cm und tiefe von ca.50cm muß du bei 40 KG eine Glasdicke von mindestens 8mm haben. Gruß Wilfried |
|||
Weichklopfer
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Okt 2008, 10:07 | ||
Hi Mein Rack ist von Spectral und ist belastbar bis 100kg wobei der Hersteller angibt das die Bruchfestigkeit noch wesentlich höher liegt. Bei mir steht ein 43 Zöller von Pioneer Das Glas biegt sich auch minimal durch. Hab irgendwo mal vor längere Zeit gelesen das es als normal anzusehen ist. Ich sehe das recht entspannt zumal das kein Billighersteller ist. Bei Billigprodukten wäre ich wohl auch eher skeptisch Gruß Weichklopfer |
|||
EinarmigerBandit
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Okt 2008, 19:37 | ||
Ich bekomme in 14 Tagen mein Spectral Rack, Straight St910, da muss der 50" Pio drauf. Meint ihr da brauch man sich wirklich kein Kopf machen wenn das Glas die Kurve macht |
|||
Weichklopfer
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Okt 2008, 20:51 | ||
warum Sorgen machen Das Rack ist für 60 KG ausgelegt und lt.Qualität und Garantie von Spectral liegt die tatsächliche Bruchkraft mindestens doppelt so hoch. Quelle--->Spectral Gruß Weichklopfer |
|||
turbo_rolf
Stammgast |
#11 erstellt: 27. Okt 2008, 12:07 | ||
Hallo,
Erstmal: Jeder Regalboden biegt sich bei Belastung durch. Das hat mit den elastischen Eigenschaften jedes Körpers zu tun und ist völlig normal. Berechnen kann man das auch, wenn man die Abmessungen, die Lastverteilung und den Elastizitätsmodul (eine Werkstoffkonstante) kennt. Die Stärke der Durchbiegung hängt direkt mit der Belastung zusammen. Selbst unter dem Eigengewicht biegt es sich schon. Um das zu verhindern kann man eine Vorspannung im Regalboden "einbauen", so dass er sich ohne Last nach oben wölbt. Mit der richtigen Last ist er dann eben. Kritisch ist das Versagen (aka Durchbrechen) bei Glasböden, weil es schneller und mit mehr Folgen stattfindet, als bei einem Holzboden, der langsamer aufgibt und keine Scherben über den Boden verteilt. Die angegebene Last muss aber auch ein Glasboden tragen. Gibt es Angaben zur Verteilung der Last in der Gebrauchsanweisung? Sowas wie "gleichmäßig verteilt", "bei Belastung in der Mitte" o.ä.? HTH Rolf PS: Ich bevorzuge daher Racks und Schränke, die nach einfachen Grundregeln der Statik gebaut sind. [Beitrag von turbo_rolf am 27. Okt 2008, 12:08 bearbeitet] |
|||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 28. Okt 2008, 09:41 | ||
Hi, wenn eine Kugel sogar ( kommt natürlich darauf an was für eine ) vom Rand in die Mitte rollen kann.... dann möchte ich so ein Rack nicht haben |
|||
turbo_rolf
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Okt 2008, 14:02 | ||
Hallo Ardenne,
Dann wird Dir kein Rack gefallen, weil die Böden sich immer (etwas) durchbiegen. Und eine Glasmurmel auf einer Glasplatte rollt wirklich bei der geringsten Neigung los. Solange die Durchbiegung aber im elastischen Bereich bleibt, ist das kein Thema. Sieht höchstens unschön aus. HTH Rolf |
|||
EinarmigerBandit
Stammgast |
#14 erstellt: 29. Okt 2008, 21:08 | ||
Komisch im Hauptkatalog steht 100kg. Naja warten wirs ab es wird wohl nicht unter dem 50" zusammenbrechen, das wär auch ein Witz in der Preisklasse. |
|||
Weichklopfer
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 06. Dez 2008, 23:21 | ||
und zusammengebrochen... wie schauts aus...... Gruß Weichklopfer |
|||
EinarmigerBandit
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Dez 2008, 12:53 | ||
Sieht sehr geil aus, allerdings das falsche, hatte es 6cm höher bestellt, warte jetzt auf das neue. Bis jetzt ist aber noch nix zusammengebrochen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernsehtisch aus Glas biegt durch - maximale Belastbarkeit Micha125 am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 4 Beiträge |
TV Rack Chris68 am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 2 Beiträge |
Indirekte Beleuchtung TV-Rack Studioso am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 5 Beiträge |
Beleuchtungsleisten für TV-Rack Sedlmase am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Suche nach TV-Rack Thunderlein am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 10 Beiträge |
TV-Rack 360° crazyevil am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 6 Beiträge |
Hifi / TV Rack beleuchtung? Öhli am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 35 Beiträge |
TV Rack, Lüfter einbauen! Os!r!s am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 6 Beiträge |
Riesen TV- Rack bitte! doktorschnuggls am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 12 Beiträge |
Tv Rack in Gefahr schnappensack am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.948