HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Mobiles "gefülltes" Gehäuse fürn Sub inc... | |
|
Mobiles "gefülltes" Gehäuse fürn Sub incl. Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
BroX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jun 2009, 16:34 | |
Einleitung: So, nen paar kumpels und ich haben uns überlegt fürn sommer einen "Fahradanhänger" samt anlage zubaun. Frage: Der innenraum des Anhängers ist 60 cm x 40 cm x 40 cm groß. In diesem kommen 1-2 Batterien und 1 Autoradio. Volumen des Anhängers: 96000 cm³ = 96 Liter Davon wird nochmal das Volumen für die beiden batterien und das Autoradio abgezogen (geschätzte 8 Liter) können wir einfach an die seite des anhängers (=sprich des gehäuses) ein Loch reinsegen, den teller rein schrauben und das teil anschließen??? und wenn es geht was würdet ihr uns fürn teil empfehlen? Also preisklasse XXS und er sollte fürn see sein sowie dance etc. abspielen.... preisplasse so für max. 50 euro Danke und viele Grüße |
||
Hifi.Hifi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Jun 2009, 13:04 | |
Hmm also ich bin kein Profi aber mit dem Einfach reinbauen und anschließen ist es glaub ich nicht getan. Du solltest auf jedenfall drauf achten, dass das gesamte Gehäuse schwingungsarm ist !! Also ist Plastik und Kunststoff schonmal unangebracht. Ich hab das selbe Vorhaben wie du und denke das mdf ideal zum Bau ist. Wenn du also ne Karre mit Plastikkiste drinne und die Möglichkeit hast die Kiste auszutauschen wäre für n guten Bass der Nachbau aus mdf (evtl lackiert gegen Feuchtigkeit) empfehlenswert.Verleimt und verschraubt ist doppelt sicher. Ist aber jedem selbst überlassen. Zudem kommt es immer auf das Subwoofer-chassis an. Im Internet stehen relativ häufig auch Volumenanaben dabei. |
||
BroX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jun 2009, 19:15 | |
ja wir hatten erst ein plastikgehäuse und haben dies aber neu aus holz gebaut... sub wäre natürlich schön, aber so hört es sich auch ganz gut an, da wir das teil eh nur für draußen benutzen..... haben auch einen versträker und boxen von nicht "anerkannten" marken (ich weiß net genau von welchem hersteller, es sind 2x 3 wege boxen), aber die reichen auch auf jedenfall.... und mit einer 55 Ampere sowie einer 85 Ampere batterie können wir genug hören... beim sub wäre ja auch das "problem" das der mehr strom verbraucht..... also ich kann son anhänger nur empfehlen, da er sau geil am see oder auf fahrrad touren ankommt.... |
||
Hifi.Hifi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jun 2009, 19:59 | |
Hört sich schonma ganz gut an Bis jetz hatten wir ne 150 Watt box von Pilot (die alte gute serie) und n 100 Watt verstärker Dieses Wochenende gehts in die nächste Runde ! Pioneer sub mit 300 Watt (grob geschätzt). Und ne 600 Watt Endstufe !! Bislang noch starke Energieprobleme. Für die 100 Watt haben 17AH gereicht aber jetzt ?? Das Voltmeter hüpft immer von 14 auf 11 Volt. Bei maximal 30 A wäre das ne halbe stunde mit Rücksicht auf Tiefentladung. Aber ist ja zum glück kein Vollast dauerton. Wir stehen noch in der 1. Bauphase für nen richtigen großen Bollerwagen. Haste vielleicht mal Bilder, wäre mal sehr nett ? |
||
Hifi.Hifi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Jun 2009, 20:08 | |
Als empfehlung Wenns kein high End wagen werden soll reicht son chassis von so ner 0 8 15 Bassrolle xDD wenn nicht dann halt iwas von Mivoc oder so bei Marke wirds aber schnell auch mal 80 - 150 Euro für wa normales |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Gehäuse Für Auto Patrick7994 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Xion 15 SUB TunisDream am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 8 Beiträge |
Mobiles Rack mit "schwebendem" Plasma --- Baubericht --- Tips/Verbesserungsvorschläge? sauBÄR am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha Gehäuse lackieren assassins_1 am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Jamo Sub 660 chassis HundOhneStress am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stichsäge JulesVerne am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 165 Beiträge |
Welches Gehäuse BlackY208159 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
gehäuse roman05 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge |
Gehäuse geilewutz am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 10 Beiträge |
Gehäuse hubsi0702 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140