HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kleiner verstärker im Selbstbau (ein par Fragen) | |
|
Kleiner verstärker im Selbstbau (ein par Fragen)+A -A |
||
Autor |
| |
Defqon-1
Neuling |
06:16
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hallo zusammen. Also, ich habe ein par Fragen zum selbstbau einer kleinen MOSFET Endstufe/verstärker. Leider habe ich noch nicht sehr viel erfahrung und möchte erstmal wissen wieviel Leistung mit einem 14v Traffo zu erreichen ist. (an 4 ohm, und die maximale Sinus leistung, kann nicht vioel sein das weiß ich wohl) Als nächstes müsste ich wissen was ichbeim eigenbau beachten muss damit ichnicht nachher unter der erde liege, den mir ist Durchaus bewusst das verstärker (je nach leistung z.b. 100 watt) durchaus genügend ladung haben um sich damit umzubringen. Ich bräuchte zudem informationen welche MOSFET Transitoren ich benutzen kann, und welche bauteile ich im allgemainen benötige. Und einen schaltplan benötige ich, da ich selbst leider nicht weiß wieviel leistung ich da raus holen kann. (ich bleibe aber im Reakistichen, mir ist klar das man aus 14v keine 500 watt rausholen kann) Zudem würde mich Interissieren was die bedeutungen "P.M.P.O." "RMS" bedeuten, und was genau das mit dem Klirrfaktor auf sich hat. Habe hier nen 35 watt verstärker liegen wo draufsteht "Klirrfaktor 6%" o.O (Ich glaub man sieht das ich recht neu in der HiFi weld bin) Was den schaltplan angeht, es langt ein Mono verstärker. Ich bedanke mich im vorraus ![]() LG Defqon-1 |
||
Kevkinser
Stammgast |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Der Klirrfaktor ist die Signalverzerrung, sollte also möglichst gering sein... 6% find ich schon ein bischen viel. Zur Leistungsangabe: PMPO sind werte die aus der luft gegriffen sind und haben keinerlei rückschluss auf die Leistung... RMS oder auch Sinus ist ein Wert dem man bei namhaften Herstellern glauben kann. Zu dem MOSFET verstärker und so kann ich nicht viel sagen, sry. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Selbstbau [TDA 8560Q] fragen dgorange am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 10 Beiträge |
Selbstbau- Standlautsprecher ->> welcher Verstärker? Julian2999 am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 09.10.2017 – 6 Beiträge |
Paar Fragen zu Amps (Selbstbau) *johny* am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 4 Beiträge |
Selbstbau eines mobilen Lautsprechers DiegoZH am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 7 Beiträge |
Selbstbau : Ghettolbaster Quangish am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 64 Beiträge |
Kleiner Verstärker für Monitorlautsprecher rechtsstehtdertext am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 2 Beiträge |
Verstärker für 2x kleiner Bretterhaufen Grabbelmann am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 18 Beiträge |
Mp3-Wecker Selbstbau wayne_insane am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 3 Beiträge |
Selbstbau von Cinch-/LSKabel Voodoo? am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 11 Beiträge |
[Bilder:] Selbstbau eines Kopfhörerständers JeeBee68 am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.622