HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Boxen mit hohem Wirkungsgrad für Outdoor | |
|
Boxen mit hohem Wirkungsgrad für Outdoor+A -A |
||
Autor |
| |
bass1234
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mai 2011, 12:57 | |
Hallo, ich und ein Kumpel haben den Plan eine Portable Musikanlage auf einem Fahrradänhänger zu bauen. Unsere erste Planung war es, 2 PA-Boxen mit einer Autoendstufe über eine LKW-Batterie(140Ah) zu betreiben. Nach einigen Überlegungen, Nachfragen und Informationsbeschaffungen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass 2 PA-Boxen um die 500W wohl etwas zu doll an der Leitsung der Batterie zehren würden. Daher haben wir uns dafür entschieden 2 Lautsprecherboxen mit einem hohen Wirkungsgrad zu bauen, die aber trotzdem einen recht hohen Pegel für den Außeneinsatz erzeugen können und Trotzdem in einer bezahlbaren Preisklasse bleiben(ca. 100-max150€ das Stück) Ab dem Punkt kommt ihr ins Spiel. Mit unserem Pseudohalbwissen würde eine Eigenetnwicklung sicher schiefgehen, drum bitten wir um freundliche Mithilfe, Vorschläge und Ideebneinbindung eurerseits. Uns ist klar, dass wir in der Preisklasse nicht in den bereich von guten PA-Boxen kommen können, trotzdem wär ein hoher Pegel mit akzeptablem sound und etwas Bass doch was ganz nettes. Mit vielen Grüßen |
||
ippahc
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mai 2011, 13:32 | |
hier erstmal ne menge info http://www.hifi-forum.de/viewthread-118-69.html
|
||
|
||
Böötman
Inventar |
#3 erstellt: 29. Mai 2011, 14:24 | |
2 Viecher, zwar recht groß aber Wirkungsgrad ohne ende und 2x35 W sind mehr als nur ausreichend. |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Mai 2011, 14:40 | |
Danke ippahc, aber deine Idee scheint mir doch ein wenig zu klein, etwas größer darf es gerne werden. Die Viecher scheinen eine nette Idee, aber erzeugen die denn auch draußen eine ansehnsliche Lautstärke und reichweite mit immerhin ein bisschen Druck? Der verbrauch darf auch gerne über die 35W gehen, mit der 140Ah Batterie wird das ja eine ganze Weile halten. |
||
ippahc
Inventar |
#5 erstellt: 29. Mai 2011, 14:54 | |
bass1234
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Mai 2011, 14:55 | |
Viecher sind leider sehr groß und wiegen auch einiges auf einem Fahrradanhänger eher schlecht vorstellbar, vom Wirkungsgrad aber genial. |
||
Böötman
Inventar |
#7 erstellt: 29. Mai 2011, 17:39 | |
Als Ich hab mal welche mit 50 W betrieben, bei In the Air Tonight von Phil Collins zB musste man unwillkürlich beim Schlagzeug mitzwinkern, unterdrücken ließ sich´s nicht. Und genau das hab Ich erst 1 oder 2x wenn auch nur ansatzweise im Auto geschafft. |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Mai 2011, 17:44 | |
Ja schade, wieso müssen die Teile auch so groß und dadurch so schwer sein! Die passen leider nicht in unseren Anhänger. |
||
Böötman
Inventar |
#9 erstellt: 29. Mai 2011, 17:56 | |
Groß ja, schwer eigentlich nicht... Kannst sie ja längs auf dem Anhänger Platzieren und im Einsatz rechts und links daneben stellen, dir muss aber klar sein das sie keinen Tiefbass bieten, ab 80 Hz gehen sie aber wie die pest... |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Mai 2011, 18:07 | |
Ja könnte längs vielleicht funktionieren, was wiegen die Teile denn? Wie ist das Abstrahlverhalten der Teile? Könnt ihr mir einen Subwoofer empfehlen, auch einen hohen Wirkungsgrad hat und für den Außeneinsatz geeignet ist? |
||
Böötman
Inventar |
#11 erstellt: 29. Mai 2011, 18:08 | |
Ideale Begleitung für 2 Viecher ist der Showsub mit Mivoc AWX 184 Chassis, aber dann ist der Anhänger voll. |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 29. Mai 2011, 18:18 | |
Dann passt natürlich echt nur noch wenig in den Anhänger, aber man würde viel Druck für wenig Saft der Batterie bekommen (das Wünschen wir uns natürlich) ich glaube das wird leider zu groß Die Box finde ich auch ziemlich gut , ein Sub nimmt nämlich leider viel Platz weg und zieht meisten auch sehr viel Strom, deswegen dachte ich eine Fullrange-Box die einen guten Bass liefert wäre am besten [Beitrag von bass1234 am 29. Mai 2011, 18:20 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
#13 erstellt: 29. Mai 2011, 18:23 | |
bass1234
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 29. Mai 2011, 19:06 | |
Das wäre natürlich deutlich kleiner, der Schalldruck ist aber bei den Viecher schon deutlich größer, db ist ja keine lineare Angabe, wird aber trotzdem laut genug sein. Ist der Klang den genauso? Eigentlich hatten wir nicht eingeplant einen Subwoofer zu verwenden, weil die Teile meist sehr groß und Stromverbrauchend sind. Wenn die Boxen jedoch nur so wenig Energie brauchen, wäre ein Sub kein Problem, würde man dann den gleichen wie für die Viecher nehmen? |
||
ippahc
Inventar |
#15 erstellt: 29. Mai 2011, 19:25 | |
nimmst de 4 Sica 1100 dann hast du den selben Pegel wie 2 Viecher da die 8 Ohm haben kannst du die auch parallel anschließen! die machen 70 Hz ,was im Freien schon ganz ordentlich ist! |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 29. Mai 2011, 19:55 | |
Der sweetspot soll bei den Viechern ja nicht so toll sein (für Partys draußen mit ein paar Leuten ja nicht so toll), ist das beim 8Liter Gehäuse auch so? Dann würden wir uns noch ein Hochtonhorn und einen Sub zulegen, oder macht das keinen Sinn? (dann deckt man ein breiteres Spektrum ab 30Hz-20khz wenn möglich, und ein besseres Abstrahlverhalten) Würdet ihr dann den gleichen Sub empfehlen, wie für die Viecher und irgend ein Hochtöner wenn nützlich? |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 29. Mai 2011, 19:59 | |
Das hört sich echt alles super an, aber können die Teile echt mit einer PA-Box mithalten? |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#18 erstellt: 29. Mai 2011, 21:00 | |
`Jens`
Stammgast |
#19 erstellt: 29. Mai 2011, 21:24 | |
Oder die Mystery PA von Udo. Laut, hoher wirkungsgrad, kann auch sowas wie bass. Allerdings auch nicht die kleinste |
||
Kevkinser
Stammgast |
#20 erstellt: 30. Mai 2011, 06:24 | |
Der Wirkungsgrad von 89db!!! |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 30. Mai 2011, 13:33 | |
Die Mysterie-Pa zu bauen habe ich auch schon überlegt. Wir wollten eigentlich dem Vorschlag von chappi nachgehen und 4 8Liter Gehäuse bauen und die Teile mit einem Subwoofer einsetzen um den Teifenbass zu verstärken und eine schönen Pegel zu erzeugen. Theoretisch würde ich die Teile auch noch mit Hochtönern unterstützen, und alles abzurunden und noch mehr Pegel zu erzeugen (Die teile nur für die Mitten nutzen) , macht das Sinn wenn man alle mit einer passenden Frequenzweiche abstimmt? Weitere Fragen sind: Welchen Subwoofer würdet ihr empfehlen, wenn Hochtöner welche und halt ne Frequenzweiche. |
||
ippahc
Inventar |
#22 erstellt: 30. Mai 2011, 16:08 | |
nein ,macht kein Sinn! die Breitbänder haben genug Hochton ! und auch PA boxen bündeln sehr ,da der Hochton weit transportiert werden muss! ob Mann wirklich von 70 -30 Hz und das im Freien haben muss weiß ich nicht ? ich brauch das nicht! aber! wenn du 4 Sica 1100 hast brauch der Bass Leistung ohne ende um mit zu halten! die vier Chassis halten lange ! 1 Bass dazu und der Akku ist in ner halben Stunde leer! probiere es aus und entscheide dann! |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 30. Mai 2011, 17:47 | |
Ok wir bauen uns dann erstmal zwei von den Teilen und gucken wie es aussieht. Wenn die Teile fertig sind gebe ich Rückmeldung wie der Klang ist etc. wenn der Anhänger fertig ist gibt es natürlich ein paar hübsche Bilder zu sehen. Vielen Dank |
||
ippahc
Inventar |
#24 erstellt: 30. Mai 2011, 17:55 | |
bitte den hochpass nicht vergessen!
PS.macht das mal der Preis ist für dieses Chassis lächerlich und der widerverkaufwert sehr hoch! PS.wenn du sie nicht willst/magst! ich wollte diesen Sommer auch noch welche bestellen! mein Punk freund brauch einen lauten Gettoblaster! |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 30. Mai 2011, 19:27 | |
Also mein Kumpel würden lieber den Mysterie-Pa bauen, mir ist das relativ egal, ich will natürlich das Bessere. Was wäre also die bessere Lösung von der Lautstärke, dem Klang und der Lesitungseffizienz? |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 30. Mai 2011, 19:28 | |
Ich baue mir die Teile, egal für was wir uns entscheiden ich glaub die könnte echt gut werden. |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 30. Mai 2011, 19:51 | |
Wo bekommen ich eine passende Hochpassfilter her? |
||
ippahc
Inventar |
#28 erstellt: 30. Mai 2011, 19:55 | |
http://www.lautsprechershop.de/hifi/kondensatoren.htm rau ist billig,aber ich denke 2 glatte sind besser!? |
||
bass1234
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 30. Mai 2011, 20:01 | |
Wie es aussieht bauen wir einfach Beides und vergleichen es dann miteinader. (Lautsprecher sind immer gut) |
||
ippahc
Inventar |
#30 erstellt: 30. Mai 2011, 20:03 | |
geh gut damit um wenn ich sie dir doch abkaufen soll |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis mit hohem Wirkungsgrad für mobile Box April1004 am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 7 Beiträge |
suche Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad für mobile Anlage -errik- am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 4 Beiträge |
OUTDOOR LAUTSPRECHER BAUEN TheHoff am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 10 Beiträge |
Outdoor Soundbox Jannik9987 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 6 Beiträge |
Munitionsbox Outdoor Lautsprecher Muedex am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 11 Beiträge |
Steineffektlack mit hohem Sandanteil DjDump am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 8 Beiträge |
mini pa-outdoor 12v? franky-gomera am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 63 Beiträge |
Outdoor PA Box thetommes am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 43 Beiträge |
Hochpass für meine Outdoor-Box Aysterhay am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 13 Beiträge |
Outdoor Lounge Sound System oschwoin am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.605