HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Bollerwagen Anlage HILFE | |
|
Bollerwagen Anlage HILFE+A -A |
||
Autor |
| |
happy.pyro
Neuling |
#1 erstellt: 07. Mai 2012, 18:41 | |
Hallo Leute, Ich weiß nicht wo ich mit dem Thema hin soll und in der Suchfunktion habe ich auch sehr viele beitrage zu diesem Thema gefunden nur wird darin nicht meine Frage/ Problematik angesprochen. Für unsre Kerb und für Vatertag 1, Mai ist zwar rum aber fürs nächste Jahr, wollte unser Kerbjahrgang sich für den Bollerwagen eine kleine aber feine Anlage selbst bauen. Das Prinzip ist klar Rechteckige Holzkiste und dann die einzelnen Komponente verbauen. Das Problem ist nur... keiner hat von uns so recht eine Ahnung wie wir den ganzen Kram anschließen sollen! Erstmal zu den Komponenten die wir haben 2x PYLE PLG54 (1 Subwoofer hat 200 Watt; Impendanz: 4 Ohm 2x 3 Wege Boxen No Name (200 Watt, Frequenz 45 -21,000Hz ;Impedanz 4 Ohm) Wir haben vor noch ein Autoradio zu kaufen und versorgt werden soll das ganze mit einer Autobatterie. Ich habe leider keine Ahnung was bzw wie Stark unsere Autobatterie sein muss! Da ich auf dem Gebiet ein absoluter Neuling bin. Brauchen wir dann noch eine Endstufe? Bzw. was muss wirklich noch gekauft werden? Wie muss man die Einzelnen Komponente verbinden damit am Ende alles läuft? Ich habe schon nach einer Anleitung gesucht aber leider nichts gefunden! Würde mich freuen wenn mir das jemand für einen Neuling gut erklären könnte! LG Kevin |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mai 2012, 09:57 | |
|
||
happy.pyro
Neuling |
#3 erstellt: 08. Mai 2012, 11:22 | |
Also zum Ausgeben hat unsre Jahrgangsskasse ca 140€! Davon sollte jetzt aber wirklich nicht alles verbraten werden. Da ich jetzt gelesen habe das ein Autoradio mehr Strom zieht als so ein Verstärker würde ich da doch eher Geld investieren in so einen AMP. Die 3Wege Boxen haben einen Durchmesser von ca 16,5 CM Mir gehts wirklich nur darum was ich da zusätzlich noch benötige damit das Alles läuft! Da ich mich damit halt wirklich null auskenne wie viel Watt jetzt der AMP braucht damit alles ohne kratzen etc. Läuft wäre es echt cool wenn du mir da schonmal 1-2 Sachen an die Handgibst. Ich hab jetzt an den AMP von Lepai gedacht. Da der ja aber ein Externes Netzteil hat kann man den ja nicht ohne weiteres an die Batterie klemmen oder Irre ich mich da? Da wir wirklich nicht jetzt auf Klang aussind sondern eher auf Laute Musik/ Krach... brauchen wir da glaube ich keine Gehäuse berechnung oder? Aber danke schonmal für die Antwort |
||
zykooo
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mai 2012, 12:46 | |
Welchen Lepai? Woran genau hast du gedacht? Link bitte. Ansonsten ist die McFun sehr beliebt oder wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du dir ein Verstärkermodul aus ebay Hong Kong bestellen. Das hat aber 3-5 Wochen Lieferzeit. |
||
DjDump
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mai 2012, 13:12 | |
Also die 5" Chassis sind eher nicht sinnvoll. Aber poste doch mal ein Foto von den 3Wege Boxen. |
||
zykooo
Inventar |
#6 erstellt: 08. Mai 2012, 13:23 | |
Ach das seh ich ja jetzt erst. 5" "Subwoofer" zu 6,5" 3-Wege-Speakern? Das macht garkeinen Sinn. Und bei den Reviews auf Amazon würde ich sehr von diesen Woofern abraten... http://www.amazon.co...issionDateDescending Die würde ich weglassen. Und die 3-Wege mit einer Lepai oder McFun verkabeln. Gehäuse berechnen geht ohne Daten zu den Chassis garnicht. Ich würde da stumpf eine Box mit +-50l Innenvolumen konstruieren, die Chassis rein und gucken, wie es klingt, wenn die Kiste zu ist und wenn man den Deckel einen Spalt offen lässt. Klingt es mit offenem Deckel besser, Port reinsägen. Ansonsten: Fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bollerwagen Anlage u.mons am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 13 Beiträge |
1 Mai -- Bollerwagen Tatü am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 7 Beiträge |
Bollerwagen mit Anlage erster Mai mrnikifresh am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 5 Beiträge |
1.Mai Bollerwagen! xtebu am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 7 Beiträge |
Bollerwagen für den 1. Mai XxJan249xX am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 8 Beiträge |
Kleine günstige Anlage für Bollerwagen Däng am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Bollerwagen Anlage psausf am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 4 Beiträge |
Bollerwagen Anlage ralf_2494 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 6 Beiträge |
Bollerwagen HILFE letustus am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 66 Beiträge |
Noch ein Bollerwagen Arborshate am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631