HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Einbaulautsprecher = Autolautsprecher? | |
|
Einbaulautsprecher = Autolautsprecher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pillemannzaro
Neuling |
#1 erstellt: 02. Aug 2012, 14:58 | |||
Hi, ich würde gerne 2 Lautsprecher in mein Bett einbauen. Die meissten Einbaulautsprecher machen auf mich nicht gerade einen wertigen Eindruck. Zumindest die, die ich bei Amazon gesehen habe. Dort habe ich mal geschaut, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Dabei sind mir die Autolautsprecher aufgefallen. Kann man Autolautsprecher normal an einen Verstärker anschließen? (in meinem Fall Sony STR-DH820 7.1) Ich habe 0 Plan von der Materie. Also bitte nicht lachen. Ich bin sonst auch für andere Tipps dankbar. Ich möchte eben nur 2 Lautsprecher ins/ans Bett bauen für den normalen Fernsehgebrauch. Dabei geht es wirklich nur darum, die Quäken aus dem Fernseher zu ersetzen. Die sollen nur einigermassen gut aussehen. 5.1 und 7.1 bzw. besonders laut müssen die nicht können... Vielen Dank, Pille |
||||
kingkult
Inventar |
#2 erstellt: 02. Aug 2012, 23:23 | |||
Moin, da würd ich einfach mal weg vom CarHiFi-Bereich und hin zu den bewähreten Breitbändern gehen. Da werden hier der Visaton BG17 (15€), Visaton BG20 (25€) und der Beyma 8AG/N (40€) empfohlen. Die BG17 haben eigentlich keinen Bass, wenn du also nur TV-schaust und nicht den ganzen Tag Viva oder MTV, dann sollten die schon genügen, da die für Sprachwiedergabe gut geeignet sind. Die BG20 spielen ein gutes Spektrum und auch laut genug, also für Musik sehr geeignet. Die Beyma sind die besten, aber eben auch die teuersten. Fürs Fernsehen würd ich dir die BG17 empfehlen, wenn du aber auch (vielleicht auch in Zukunft) darüber Musik hören willst, dann nimm die BG20. Wenn du das Geld über hast, natürlich die Beymas Dazu noch den oft genutzten McFun 300W. Den schließt du mit nem 12V 2A Netzteil zusammen. Dazwischen eine 10A Sicherung und ein An/Aus Schalter. Den Ton krigst du mit Cinch in den Verstärker und wahrscheinlich mit 3,5 Klinke aus dem Fernseher. |
||||
|
||||
Pillemannzaro
Neuling |
#3 erstellt: 03. Aug 2012, 06:53 | |||
Bis hier hin war ich glücklich!
Ist der Teil nötig? Ich habe einen Vestärker mit dieser A/B Funktion. Ich wollte die Boxen einfach an B anklemmen und dann über den Verstäker hin- un herschalten. Brauche ich dann noch den McFun 300W und den ganzen anderen Kram? Würde gern dem Gebastel aus dem Weg gehen und die Boxen direkt an den Verstärker anschließen, wenn sowas irgendwie möglich ist. Gibt es für die Boxen auch so Gitterabdeckungen? Habe im Shop nichts gefunden. [Beitrag von Pillemannzaro am 03. Aug 2012, 07:18 bearbeitet] |
||||
Vdub75
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Aug 2012, 07:19 | |||
wenn du einen normalen hifi-verstärker da hast kannste die natürlich da mit anklemmen |
||||
Kevkinser
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Aug 2012, 09:08 | |||
Willst du die lautsprecher ins Bett bauen oder fürs Bett bauen? Denn wenn du sie fürs bett baust kann ich dir die Viecher empfehlen, kosten für chassis ca 100-120€ und Holz 60-80€. Wenn nicht wo willst du sie ans bett bauen??? Gründsätzlich kannst (fast) du alle lautsprecher an deinen Verstärker anschließen!!! |
||||
Vdub75
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Aug 2012, 10:45 | |||
hast du denn ein gehäuse das du ins bett integrieren kannst oder laufen die nachher auf undefiniertem Volumen? an sonsten bau dir 2 x VIFAntastisch und häng sie dir direkt übers Bett an die Wand |
||||
Pillemannzaro
Neuling |
#7 erstellt: 03. Aug 2012, 15:55 | |||
Also das Bett ist selbstgebaut und hat eine Ablage über dem Kopfteil. Da hätte ich jetzt erstmal ganz naiv zwei Rundungen ausgesägt und die Lautsprecher dort eingesetzt. Ich lese jetzt so ein wenig herraus, dass ich einen Korpus brauche, oder ist das nicht nötig? Der Korpus unter der Ablage wäre nicht geschlossen, ziemlich gross und würde für beide Lautsprecher zusammenhängend sein. Ich könnte im Notfall auch jeweils einen Würfel drunterbauen, wenns absolut nötig wäre. Ich würde das aber gern auslassen, wenns irgendwie geht. Ich hatte angenommen, dass es wie bei so Autolautsprechern funktioniert. Die werden ja auch einfach in die Ablage vom Kofferraum gehängt und gut ist. Viel mehr als 100 Euro soll das Paar nicht kosten. Am liebsten wäre es mir, wenn ich irgendwelche Boxen ins Bett einlassen könnte und sonst nichts machen müsste (ausser Kabel ziehen und anschließen). [Beitrag von Pillemannzaro am 03. Aug 2012, 15:58 bearbeitet] |
||||
kingkult
Inventar |
#8 erstellt: 03. Aug 2012, 23:10 | |||
Also das 'in die Ablage hängen' macht man eigentlich nicht mehr Es geht jetzt vielmehr darum, willst du guten Klang oder einfach lauer als TV? Denn Lautsprecher geben auch komplett ohne Gehäuse schon Töne von sich, allerdings kann man mit dem richtigen Gehäuse mehr Bass, Lautstärke und Qualität raus holen. Du könntest also erstmal Probehören und danach immernoch ein Gehäuse bauen. Wie wärs mit Fotos des Bettes, bzw des zu Nutzenden Möbiliars. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autolautsprecher für Partyboxen ELcH- am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 16 Beiträge |
Boxenbau mit Autolautsprecher Martin-D am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 07.08.2017 – 14 Beiträge |
Gehäuse für Autolautsprecher? Quangish am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 3 Beiträge |
Einbaulautsprecher in Kicker einbauen Jaenzzz am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 21 Beiträge |
[Mobile Box] Kinter+6x9" Autolautsprecher Mr.Luigi am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 12 Beiträge |
Wie groß muss ein Gehäuse für 2 Autolautsprecher sein ? majorocks am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 12 Beiträge |
Einbaulautsprecher und Radio im Badezimmer loisen am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für einen Bollerwagen Haifischjäger am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 10 Beiträge |
Passt auf, was für Kabel ihr euch kauft und dass sie nicht zu alt sind! dennis1191 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
Maiwagen 2012 Musikanlage einbauen Yakstar am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.186